Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild
ISSN 2365-5062
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de
Do 23.Januar 2020
PROBLEMSTELLUNG
In der aktuellen Gegenwart treffen zwei große Strömungen zusammen: (i) Das Gefühl der meisten Menschen, der scheinbaren Komplexität des Alltags nicht mehr gewachsen zu sein, nicht mehr durchzublicken; ein Gefühl der Ohnmacht und Hilfslosigkeit. (ii) Zugleich der Eindruck, dass unser politisches System dieser Aufgabe auch nicht mehr gewachsen zu sein scheint. Fehler häufen sich, ein Ausmaß an intransparentem Lobbyismus, der beunruhigt. Dazu eine zunehmende Verweigerung von Politikern, sich der allgemeinen Presse, den öffentlichen Medien zu stellen.
EINE BRILLE AUFSETZEN
Verallgemeinert man den Allgemeinplatz, dass der Pessimist das halb volle Glas als halb leer ansieht und der Optimist als halbvoll, dann hängt das Bild, das wir von der Wirklichkeit haben, schon im Ansatz davon ab, wie wir mit unserem bisherigen Wissen und mit unserer Grundeinstellung die Welt sehen wollen bzw. sehen können.
Im Fall unserer Gesellschaft, die sich als Demokratie versteht, hinterlegt im Grundgesetz, ist natürlich nicht ganz unwichtig, wie wir auf das Gebilde drauf schauen. Speziell dann nicht, wenn Menschen an allem zu zweifeln beginnen und einige sich die Frage stellen, was können bzw. was müssen wir tun, um unsere Demokratie zukunftsfähig zu machen.
Im obigen Schaubild sind einige Kernelemente hervorgehoben, die nach Ansicht des Autors fundamental sind. Ohne die ist Demokratie prinzipiell unmöglich.
DEMOKRATIE IST ANSPRUCHSVOLL
Schon auf den ersten Blick erscheint die Gesellschaftsform der Demokratie als sehr anspruchsvoll ist. Und es ist von daher vielleicht kein Zufall, dass es seit den Griechen — je nach Zeiteinteilung — an die 2000 Jahre gedauert hat, bis es moderne Gesellschaften gab, die das ansatzweise hinbekommen haben (wobei wir die ca. 600.000 Jahre Vorgeschichte des homo sapiens mal großzügig ausklammern).
KOGNITIVER FAKTOR
Und da wir uns hier im Kontext eines Philosophie-Wissenschaftsblogs befinden, sollte es auch nicht wundern, dass wir uns hier auf die kognitiven Aspekte der Demokratie konzentrieren und Faktoren wie materielle Prozesse, Macht, Besitz usw. ausklammern (aber nicht vergessen).
Die Betonung der sogenannten kognitiven Faktoren hängt damit zusammen, dass der Mensch als Lebensform homo sapiens über die Besonderheit verfügt, dass er die umgebende reale Körperwelt über seine Sinnesorgane im Innern seines Körpers durch das Gehirn in einer Weise verarbeiten kann, dass er erlebte Gegenwart nicht nur partiell abspeichern und auf vielfache Weise — weitgehend unbewusst, vollautomatisch — verarbeiten kann, sondern er kann zudem auf der Basis seiner inneren Zustände über mögliche alternative Zustände nachdenken und sein Handeln daran versuchsweise ausrichten. Dank der Sprache kann ein einzelnes Gehirn mit anderen Gehirnen Kontakt aufnehmen und sich im beschränkten Umfang über seine inneren Zustände austauschen und sich mit anderen koordinieren.
Was immer also ein Mensch tun will, er hängt von diesen seinen inneren Bildern ab.
Jetzt wird natürlich jeder sofort einwerfen, dass der Mensch doch ein soziales Wesen sei und sich untereinander austauscht und dadurch mehr weiß als er nur für sich alleine wissen könnte.
Dies ist nicht ganz falsch. Aufgrund seiner Fähigkeit zur Wahrnehmung der Umwelt — und auch seiner inneren Umwelt wie seine inneren Körperzustände (Hunger, Durst, Müdigkeit, sexuelle Erregung, Angst, …) — kann er natürlich auf seine Umgebung reagieren. Und es ist ja gerade die Umwelt, die ihre Spuren im Innern hinterlässt. Aber dennoch sind es dann die individuellen inneren Zustände zu einem bestimmten Zeitpunkt, die darüber entscheiden, wie man Dinge wahrnimmt und was man für möglich hält. Und wie jeder aus seiner eigenen Alltagserfahrung verifizieren kann, Menschen tendieren mit wachsendem Alter dazu, bestimmte Bilder in sich zu verfestigen und die Bereitschaft, etwas von außen, von anderen aufzunehmen, nimmt ab. Dieses sich kontinuierlich verfestigende Wissen im einzelnen ist notgedrungen unvollständig und wird im Laufe der Zeit nicht wirklich besser, eher schlechter. Die Übereinstimmung mit der realen Umgebung wird dadurch immer schwieriger. Die Momente der Irritation und Fremdheit nehmen zu. In der darin aufkommenden Unsicherheit fühlt man sich wohl, wenn es auch andere gibt, die die eigenen Bilder von der Welt — mögen sie auch noch so unpassend (‚falsch‘) sein — teilen.
ÖFFENTLICHKEIT
Eine der Möglichkeiten, gegen eine innere kognitiven Vergreisung vorzubeugen, ist die aktive Teilnahme an einer funktionierenden Öffentlichkeit, in der eine Vielzahl von Journalisten und Experten in Zusammenarbeit mit allen Bürgern versuchen, die aktuell wichtigen Faktoren und Prozesse der aktuellen Gesellschaft vorzustellen und zu erläutern. Sofern es eine solche Öffentlichkeit gibt, die von einer hinreichend großen Zahl von Bürgern aktiv wahrgenommen wird, besteht zumindest im Ansatz die Chance, dass eine hinreichende Mehrheit von Bürgern kontinuierlich qualitativ mit einem aktuellen Weltbild ausgestattet sein könnte.
Es gibt allerdings viele Anzeichen dafür, dass genau diese Öffentlichkeit in Deutschland immer weniger existiert (übrigens nicht nur nicht in Deutschland; Deutschland ist aber trotz aller Schwächen möglicherweise noch eines der Länder mit der besten funktionierenden Öffentlichkeit). Die Beschreibung dieser Schwachstellen würde ein eigenes Buch benötigen. Hier soll nur darauf aufmerksam gemacht werden, dass eine funktionierende Öffentlichkeit für eine Demokratie lebensnotwendig ist und das im Falle von schwächelnden Momenten alles getan werden müsste, dem abzuhelfen. Ohne eine funktionierende Öffentlichkeit ist eine Demokratie tot bevor sie dann tatsächlich abstirbt.
WISSEN DURCH BILDUNG
Historisch ist klar belegt, dass komplexere Gesellschaften erst dann entstehen konnten, als die Ausbildung der jungen Generation besser wurde, vorbereitet und begleitet durch die Entwicklung von Wissen in immer anspruchsvolleren Wissensprozessen (Hochschulen, Forschung, begleitende Technologien, ..).
Und jeder kann in seinem eigenen Leben direkt nachvollziehen, dass er letztlich nur das sinnvoll tun kann, was er einigermaßen gelernt hat (alle Handwerksberufe, alle Technikerberufe, Landwirtschaft, Straßenbau, Kanalisation, Energieversorgung, …). Die rasant steigende Differenzierung in der heutigen Gesellschaft, das hohe Tempo an Innovationen, die Verlagerung von Knowhow aus dem lokal-regionalen zu überregional-globalen Zentren, dies sind nur einige Faktoren, die das klassische Bildungssystem immer mehr überfordern (und da reden wir noch nicht von der immer größeren Bandbreite der Voraussetzungen bei den Schulkindern, die aus unterschiedlichsten Milieus kommen, die von notgedrungen überforderten Lehrern unterrichtet werden sollen, die von den Kultusbürokratien buchstäblich allein gelassen werden).
Dazu kommt dass die Wissenschaft als quasi Leitsystem in dieser Funktion immer mehr versagt. Die Wissenschaft erstickt an sich selbst, um ein Bild zu gebrauchen. Ein Schnelltest mit einer randomisierten Gruppe von Wissenschaftlern würde zeigen, dass es zur Zeit gar keinen Konsens mehr gibt, was Wissenschaft überhaupt ist. Folgende Faktoren sind besonders auffällig: (i) die immer größere Zahl an spezialisierten Feldern und Subfeldern zusammen mit einer ansteigende Flut an Publikationen macht es mehr oder weniger unmöglich, ernsthaft zu bewerten, ob ein Beitrag wirklich ‚gut‘ ist. Wo sollen die Gutachter herkommen, die den größeren Überblick haben? (ii) Dem Ruf nach Interdisziplinarität steht entgegen, dass es keine fach-übergreifende, allgemein akzeptierte Methodik gibt, wie man Teilfragmente zu einer größeren, höher integrierten Theorie zusammen setzt; es fehlt schon schlicht an einer geeigneten Sprache dafür. (iii) Überall nehmen nicht-wissenschaftliche Kräfte (speziell auch die Politik) Einfluss auf die Wissenschaft, was zur Folge hat, dass immer weniger das geforscht wird, was man eigentlich erforschen müsste, sondern immer mehr nur das, was der Politik in ihrem kurzfristigen Tagesgeschäft passt. (iv) Ein negativer Begleiteffekt ist, dass Wissenschaftler gezwungen werden, sich immer mehr als Konkurrenten zu betrachten anstatt als jene Gruppe in der Gesellschaft, die versucht vorbildhaft gemeinsam die großen Probleme anzugehen, die man schlicht nicht alleine oder als kleine Gruppe lösen kann.
Im Kontext einer Demokratie ist dieses wissenschaftsinterne Problem letztlich eine Bedrohung für die Demokratie, weil die Wissenschaft eine der wichtigsten Quellen für eine Weltorientierung darstellt (wenn sie denn funktioniert), die über alle Bildungssysteme und über die Öffentlichkeit dem Bürger helfen soll, sein eigenes Weltbild aktuell zu halten, um den Anforderungen der Welt — und der nahenden Zukunft — zu genügen. Wissenschaft ist nichts für den elitären Elfenbeinturm, sondern ist der Wissensgrundstoff, den eine Demokratie in den Köpfen aller Bürger notwendig braucht! Dass es heute fast zum alltäglichen Ritual politischer Gremien zu gehören scheint, wissenschaftliche Gutachten großzügig beiseite zu schieben, wenn es den eigenen (woher inspirierten) Interessen zuwider läuft, ist ein wichtiger Faktor für den Verfall von Demokratie.
ALLTAG
Im Idealfall funktionieren unsere Bildungsprozesse, die Öffentlichkeit ergänzt dieses täglich, und die Bürger sind hinreichend im Bilde. In diesem Fall wären die politischen Entscheidungen ‚auf der Höhe der Zeit‘, wären in ihrer Begründung transparent, und jeder wüsste, warum was geschehen soll. Die Möglichkeit, dann Schwachstellen zu erkennen, Unzulänglichkeiten oder gar schwerwiegendere Probleme, wäre relativ hoch. In einer konsequent wissensbasierten Demokratie könnte der Bürger jederzeit auch die verantwortlichen Akteure und die wichtigen Informationen abfragen, rund um die Uhr. Und wenn dies nicht reicht, dann gäbe es kompetente und bürgerfreundliche Informationsstellen, und wenn das nicht reicht, dann gibt es direkten Zugang zu den politisch Handelnden.
KOMPLEXITÄT NEU DENKEN
Es sei hier angemerkt, dass es für eine wissensbasierte Demokratie allerdings nicht ausreichen wird, alles smart zu machen in dem Sinne, dass man Prozesse, die bislang analog waren, nun digitalisiert. Das genau wird nicht reichen. Man wird real neue, leistungsfähigere Wissenstechniken benötigen, die nicht nur eine Datenflut liefern, sondern dem Bürger helfen, sich selbst in seinem Wissen qualitativ zu verbessern. Einen Tipp, wie das geht, findet sich in einem vorausgehenden Blogeintrag.(Anmerkung: dazu gibt es eine ziemlich komplexe Theorie im Hintergrund und ein größeres Anwendungs-Forschungsprojekt des Autors an anderer Stelle).
Der folgende Beitrag beleuchtet die Rolle der Digitalisierung für einen Demokratie kritisch, aber nicht einfach nur ablehnend.
Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.