Archiv der Kategorie: Ingenieutre

PARALLELWELTEN. Ein Fall von …

Journal: Philosophie Jetzt – Menschenbild, ISSN 2365-5062, 31.Dez. 2018
URL: cognitiveagent.org
Email: info@cognitiveagent.org
Autor: Gerd Doeben-Henisch
Email: gerd@doeben-henisch.de

Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres hier ein kleiner Hinweis auf die Existenz einer ‚Parallelwelt‘ zu diesem Block.

In diesem Block versuche ich — seit formal Januar 2007, tatsächlich dann aber erst seit Dezember 2009 — meine Gedanken zum Thema Philosophie, Wissenschaft(en) und zum grundlegenden Thema unseres Menschenbildes zu ’sortieren‘. Was mein persönliches Denken angeht, so hat mir das tatsächlich viel geholfen. Für jene, die mitlesen, und das sind tatsächlich einige, ist es allerdings nicht immer so ganz nachvollziehbar, warum gerade jenes Thema, und dann auf so eine spezielle Weise, aufpoppt, oft als Fragment. Der große Zusammenhang ist nicht immer (sogleich) erkennbar. Gelegentliche Kommentare, oft durchsetzt mit Fragen, haben mir immer wieder geholfen, bestimmte Punkte weiter klären zu können.

Ob dieses kontinuierliche Ringen um Grundsatzfragen irgendwann zu einem Punkt führen wird, in dem alle losen Enden sich – quasi ’symphonisch‘ — zu einem ‚großen Ganzen‘ vereinen, ist offen. Einige Male habe ich es versucht, fast ‚gewaltsam‘ solch eine Ende herbei zu führen, musste dann aber feststellen, dass die Sache, um die es geht, solch eine ‚gewaltsames‘ Ende nicht zulässt. Das ‚Durchwandern‘ des Denkraumes, das ‚Umkreisen‘ von vielen Hotspots, das ‚Durchspielen‘ vieler Varianten erweist sich als nicht ersetzbar. Jene, die diesen Windungen, auf und ab, geduldig folgen, erschließt sich womöglich langsam eine ‚Ahnung‘ von einem größeren Zusammenhang, aber, da wir selbst mit all unseren Klarheiten wie Unklarheiten, unseren bewussten wie unbewussten Dynamiken, wesentlicher Teil des Ganzen sind, wird das Ganze nie erscheinen, so lange wir uns selbst nicht hinreichend in dieses Ganze einsortieren können. Die Aussicht, sich selbst, und dann noch die vielen anderen, in einem seriösen Sinne, in das Gesamtbild einzubeziehen, sind allerdings – wenn man sich der Wirklichkeit voll stellt – sehr gering.

Seit diesem Sommer 2018 ist es mir gelungen, zusätzlich zu diesem Block ein Projekt zu starten, in dem es real darum gehen soll, dass alle Menschen miteinander ihr Schwarmwissen auf neue Weise so teilen können, dass daraus eine neue Gemeinsamkeit auf vielen Ebenen entstehen kann. Wobei die Betonung auf ‚kann‘ liegt. Jeder Mensch ist der Ort einer grundlegenden ‚Freiheit‘, jener Freiheit, die das ganze physikalische Universum von Grund auf kennzeichnet, und diese Freiheit ist niemals ganz aufhebbar oder zerstörbar (auch wenn es im Alltag oft den Anschein haben mag). Dieses Projekt kann eine weitere Parallelwelt zu diesem Block werden. Die eigentliche Parallelwelt ist aber eine andere.

Wie man wissen kann, bin ich ja seit 2002 als Professor tätig und konnte mich in dieser Zeit mit vielen Themen der Informatik beschäftigen. Seit 13 Jahren dann vornehmlich mit Fragen ‚lernender Systeme‘, ‚Mensch-Maschine Interaktion‘ und ‚Simulation‘. In all diesen Jahren auch immer mit der Frage, wie Ingenieure grundsätzlich die Welt sehen und was sie tun, wenn sie die Welt ändern wollen. Letztlich sind sie es, die die Gestalt des Alltags in den letzten 100 (und mehr) Jahren am direktesten und am nachhaltigsten verändert haben. Während die Politik kontinuierlich Versagen auf breiter Front manifestiert, zeigen die Ingenieure, dass sie auch sehr komplexe Aufgaben mit vielen tausend Mitwirkenden quer über den Erdball, quer zu allen Nationen, Kulturen und Ethnien, lösen können. ‚Sie haben es drauf‘, wie man so schön sagt.

Als Philosoph, speziell als Wissenschaftsphilosoph, der ich ursprünglich bin, hat mich das immer fasziniert. Während die Philosophen an der Ludwig-Maximilian Universität in München – und nicht nur diese – sich mit ihren Wort- und Gedankenwundern mit narzisstisch anmutender Artistik in Wortpalästen ergehen, die beeindruckend sind, schaffen Ingenieure es, das Gemeinsame in der Verschiedenheit zu finden, und dieses gemeinsam zu immer größeren Kunstwerken zu vereinen, die es dann tatsächlich gibt, die funktionieren, die helfen, das Leben auf dieser Erde mit immer mehr Menschen zu führen. Aus der Politik hält man sie allerdings fern …

Und es war für mich sicherlich prägend, dass ich seit ca. 1999 einen Ingenieur, einen ‚Systemsengineer‘ aus Südafrika, kennen lernen konnte, der diese Kunst des systemischen Engineerings in hoher Weise beherrschte. Ohne es zu wollen lernte ich von ihm im Laufe der Jahre häppchenweise die Kunst des systemischen Engineerings kennen, reflektieren, und es überrascht dann nicht, dass ich als Wissenschaftsphilosoph versucht habe, dieses systemische Prozessdenken mit meinen Informatikthemen zu verknüpfen. Insbesondere erwies sich das Fach Mensch-Maschine Interaktion (MMI; Englisch: HMI := Human-Machine Interaction) als ein dankbares Feld. Aus dieser Konstellation erwuchs im Laufe der Jahre ein Denkansatz, der in wissenschaftsphilosophischer Perspektive das systemische Denken der Ingenieure mit den konkreten Themen von MMI, lernenden Systemen, Simulation sowie die Theorie biologischer Systeme mit all ihren Facetten) zu vereinen suchte. Und ja, seit fast zwei Jahren sieht es so aus, dass es dieser von der Ingenieurskunst und Ingenieurswissenschaft beeinflusste Ansatz ist, dem es gelingt, hochkomplexe Prozesse mathematisch und algorithmisch zu strukturieren.

Das eigentliche Wunder zeichnet sich erst seit kurzem ab: durch die Einbeziehung der Quanten-Logik, vor der ich mich erfolgreich seit vielen Jahren ‚gedrückt‘ hatte, scheint auch der direkte Brückenschlag zur Physik zu gelingen. OK, das ist alles noch nicht zu Ende gedacht, aber die grundlegenden Prinzipien passen wunderbar zueinander.

Diese Welt des systemischen Engineering ist die eigentliche ‚Parallelwelt‘ zu diesem Block. Wie diese beiden Welten sich letztlich ergänzen, ist nicht leicht zu beantworten. Einerseits ist es dieser Block, der mir entscheidende (wissenschafts-)philosophische Impulse für die Parallelwelt des Engineering gegeben hat; andererseits habe ich viele wichtige philosophische Ideen nur über das systemische Engineering bekommen (und natürlich von den Subthemen ‚Lernende Systeme‘, ‚MMI‘ und ‚Simulation‘).

Das zuvor erwähnte Projekt mit dem ‚Schwarmdenken‘ aller Bürger ist ein ‚Abfallprodukt‘ des Nachdenkens über das systemische Engineering. Vielleicht ist dies die kulturelle Schicksalsfrage der demokratischen Systeme, ob sich der – vielfach dilettantische – Politikbetrieb von der Ingenieurskunst mehr als bisher — zumindest ein wenig — ‚therapieren‘ lässt.

… dabei sollte man sich klar machen, dass das Menschenbild des Engineerings mehr von Freiheit enthält als viele der leeren politischen Worthülsen. Ingenieure werden nämlich nicht nur daran gemessen, was sie sagen, sondern was sie zustande bringen, und zwar nachhaltig.

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.

Das aktuelle Publikationsinteresse des Blogs findet sich HIER.

(MASCHINELLES) BEWUSSTSEIN – ALLTAGSERKENNEN – ZURÜCK AUF START

(A shorter version in English can be found HERE)

KONTEXT: WELT DER INGENIEURE

  1. Seit letztem Sommer arbeite ich bei einem Buchprojekt mit, bei dem es eigentlich um die Welt der Ingenieure geht: Wie löst ein Ingenieur ein Problem? Sozusagen vom ‚Problem‘ zum ‚fertigen Produkt‘. Zu diesem Thema gibt es viele dicke Bücher und internationale Standards, viele hundert Artikel. Dennoch gibt es hier viele offene Fragen, z.B. auch die nach den Erkenntnisprozessen, die in Ingenieuren ablaufen müssen, damit sie ein Problem in eine funktionierende Lösung transformieren können. Unter welchen Voraussetzungen kann eine Kommunikation zwischen Ingenieuren gelingen? Gibt es eine innere Logik in diesem Prozess? Und was ist mit den intelligenten Programmen und Maschinen, die immer mehr Teil dieses Prozesses sind und sein werden? Was ist eigentlich ‚Künstliche Intelligenz‘? Was kann sie wirklich? Könnte eine Maschine menschlich kommunizieren? Kann eine Maschine ein maschinelles Bewusstsein haben, das eine Kooperation mit Menschen im menschlichen Stil ermöglicht?

MASCHINELLES BEWUSSTEIN

  1. Dies sind einige der Fragen. Die Frage nach einem maschinellen Bewusstsein wurde in diesem Blog bisweilen schon angerissen. Damit zusammenhängend stellt sich – zumindest methodisch – sofort die Frage, was wir denn unter dem Begriff ‚Bewusstsein‘ verstehen können oder sollen? Macht es Sinn, von einem ‚maschinellen Bewusstsein‘ zu sprechen, wenn wir doch gar nicht wissen, was ein ‚Bewusstsein‘ sein soll? Hier stellen sich viele spannende Fragen; einige davon wurden in diesem Blog auch schon diskutiert.

BEWUSSTSEIN UND NEURONALE KORRELATE

  1. Speziell die Frage nach dem menschlichen Bewusstsein hat schon immer Philosophen beschäftigt, später, in der Neuzeit, auch Psychologen, und dann, noch später, seit einigen Jahrzehnten zunehmend die Neurowissenschaften bzw. die Neuropsychologie. Der Begriff der ’neuronalen Korrelate des Bewusstseins‘ ist mittlerweile weit verbreitet. Ganz allgemein werden damit Gehirnaktivitäten gemeint, die mit Bewusstseinsprozessen einhergehen sollen. Die Zahl der Publikationen zu diesem Thema geht in die Hunderte. Dennoch wird man sich schwer tun, in irgendeiner dieser Publikationen eine brauchbare Definition von ‚Bewusstsein‘ zu finden, die unabhängig von neurowissenschaftlichen Tatbeständen ist. Von daher bewegen sich diese Publikationen weitgehend in einem hermeneutischen Zirkel: sie versuchen neuronale Korrelate des Bewusstseins zu definieren, ohne dass sie den Begriff ‚Bewusstsein‘ unabhängig von Gehirnaktivitäten definieren. Vereinfacht wird ein Bündel von Gehirnaktivitäten genommen und erklärt, dass immer dann, wenn diese auftreten, bewusste Aktivitäten vorliegen, ohne dass diese bewussten Aktivitäten in einem selbständigen theoretischen Modell erklärt werden bzw. unabhängig von den neuronalen Aktivitäten gemessen werden.
  2. Die Methodendiskussionen im Kontext der Neurowissenschaften – auch unter Einbeziehung der Neuropsychologie – erscheinen von daher bislang eher unbefriedigend.

MACHINELLES BEWUSSTSEIN – KI

  1. Hier gibt es einen interessanten Nebenkriegsschauplatz, von dem man sich auf den ersten Blick vielleicht kaum Erkenntnisse für die Frage ‚Bewusstsein – Gehirn‘ erhofft. Das Gebiet des maschinellen Bewusstseins, einem Teilgebiet der künstlichen Intelligenz (Anmerkung: der heute oft anzutreffende Begriff der ‚Maschinellen Intelligenz‘ ist – wenn man sich an den veröffentlichten Texten orientiert – nur ein kleiner Teilbereich des weiten Gebietes der ‚Künstlichen Intelligenz‘. Allerdings ist der Sprachgebrauch von ‚Künstlicher Intelligenz‘, ‚Maschineller Intelligenz‘, ‚Computational Intelligence‘, ‚Cognitive Computation‘ usw. zur Zeit nicht sehr einheitlich.) fragt sich sehr speziell, ob und wie man das Phänomen des menschlichen Bewusstseins mittels einer Maschine soweit nachbauen könnte, dass sich alle Eigenschaften des menschlichen Bewusstseins damit reproduzieren lassen. Wie man dieses maschinelle Bewusstsein technisch realisiert ist bei dieser Fragestellung eigentlich offen, faktisch versucht aber die große Mehrheit der hier aktiven Forscher Anleihen bei der Gehirnwissenschaft und der Psychologie zu holen, weil nun mal der Prototyp eines menschlichen Bewusstseins in realen Menschen real vorliegt und es für viele einfacher erscheint, sich hier etwas abzugucken als alles aus dem Nichts neu zu erfinden.
  2. Einen der besten Überblicke, den ich zu diesem Forschungsgebiet kenne, stammt von James A.Reggia aus dem Jahr 2013 mit dem Titel „The rise of machine consciousness: Studying consciousness with computational models“ (erschienen in der Zeitschrift ‚Neural Networks‘ von Elsevier (URL: https://pdfs.semanticscholar.org/8333/603ff38df5fb8277f0ef945b3d4c6ccd672e.pdf ). In einem späteren Artikel aus 2017 hat er die grundlegende methodische Problematik unter dem Titel „Exploring the Computational Explanatory Gap‚ zusammen mit anderen nochmals weiter ausformuliert (in der Zeitschrift ‚Philosophies‘ (URL: doi:10.3390/philosophies2010005 ). Reggia zeigt viele der methodischen Schwachstellen der Rede von den neuronalen Korrelaten des Bewusstseins auf (auch sehr grundlegende Einwände) und kommt letztlich zum Ergebnis, dass die Forschung nicht wirklich weiter kommt, solange sie sich nicht dem Phänomen des ‚Bewusstseins‘ direkt stellt ohne den Umweg über Verhalten (Psychologie) oder Gehirnaktivität (Neurowissenschaft).

WIE DIE FRAGE STELLEN?

  1. Damit stellt sich die Frage, welche Chancen wir denn haben, uns direkt mit dem Bewusstsein zu beschäftigen. Die vielfachen Versuche der Philosophen aus mehr als 2000 Jahren, die der Psychologen seit ca. 150 Jahren bieten eine kaum überschaubare Fülle von Vorgehensweisen, von denen sich aber bislang keine wirklich durchsetzen konnte. Am meisten vielleicht noch (meine subjektive Einschätzungen) die Ansätze einer phänomenologischen Philosophie (Husserl, Heidegger, Merleau-Ponty…), aber so richtig durchsetzen konnten diese sich bislang auch nicht. Seit den 90iger Jahren gab es eine neue Welle von philosophischen Untersuchungen. Den Namen Thomas Metzinger kennen seitdem viele, die Zeitschrift ‚Journal of Consciousness Studies‘ bildete einen starken Impuls, in der Einbeziehung der Gehirnforschung sahen viele eine neue Option. In dem Maße aber, wie sich die Daten der Gehirnforschung mathematisch fassen und in neuartige Experimente umsetzen lassen, wird sichtbar, dass die Gehirnforschung als solche nicht automatisch jene Erkenntnisse liefert, nach denen wir fragen. Was also tun?

SYSTEMS ENGINEERING

  1. Mehr durch Zufall bin ich vor ca. 18 Jahren mit Menschen zusammen getroffen —  speziell mit einem –, die sich Ingenieure nennen, genauer, ‚Systems Engineers‘. Dies sind Menschen, die ein umfangreiches Training vorwiegend in Technologie, Mathematik und Management genommen haben, meist mindestens 20 – 25 Jahre, bis sie dann Raketen und Flugzeige planen und bauen können, Atomreaktoren mit Extremsicherheitsanforderungen, den Verkehrsfluss in Städten, die Grenzsicherung eines Landes, das Gesundheitssystem eines Landes, und vieles mehr. Systems Engineers sind gewohnt, komplex zu denken, in Prozessen, unter Einbeziehung des Faktors Mensch, und immer sehr konkret, überprüfbar, messbar, mit vielen mathematischen Modellen, unter Einbeziehung von hochentwickelten Softwarewerkzeugen.
  2. An dieser Stelle kann man mal die Frage aufwerfen, wie müsste eine Theorie des menschlichen Bewusstseins aussehen, so dass ein Systems Engineer sie real und praktisch benutzen könnte, um seine komplexen Aufgaben damit besser lösen zu können? Die meisten Publikationen zum Thema Bewusstsein reden in gewisser Weise ‚über‘ das Phänomen, eingebettet in viele spezielle Begriffe, deren Bedeutung nicht so ohne weiteres klar ist, ohne dass sich daraus ableiten lässt, wie man aus diesem Reden ‚über‘ das Bewusstsein zu konkreten Anleitungen und zu konkreten Methoden kommen kann, die geeignet sind, das reale Verhalten von Akteuren mit Bewusstsein sowohl zu beschreiben wie auch – soweit es die internen Freiheitsgrade von Akteuren erlauben – gewisse Prognosen über ihr Verhalten abzugeben. Für Ingenieure besonders wichtig sind brauchbare Erkenntnisse über die Wechselwirkung zwischen den Situationsgegebenheiten und den inneren Zuständen des Akteurs. Eine verhaltensorientierte Psychologie kann hier in der Regel von großer Hilfe sein, ersetzt aber keine ‚Theorie des Bewusstseins‘ im engeren Sinne.

ZURÜCK AUF START

  1. Die obigen Überlegungen im Hinterkopf, z.T. schon viele Jahrzehnte, habe ich mich jetzt entschlossen, die Frage nach einer geeigneten Theorie des Bewusstseins, die sich in Ingenieurkontexten praktisch nutzen lässt, nochmals neu anzugehen. Dieses Mal bewusst im Rahmen des methodischen Paradigmas des Systems Engineerings.
  2. Dabei trat die Notwendigkeit auf, die pragmatischen Umschreibungen und Handhabungen des Begriffs ‚Systems Engineering‘ im Modell einer ‚Empirischen Wissenschaft‘ mit einer ‚formalen Theorie‘ zu reformulieren und in diesem Kontext dann die Frage nach dem Bewusstsein empirisch und theoretisch zu verfolgen. Obgleich man davon ausgehen kann, dass die Ergebnisse der empirischen Psychologie, der empirischen Neurowissenschaften und einer empirischen Neuropsychologie wertvolle Korrelationen liefern können, so muss man methodisch festhalten, dass sie dies nur dann können, wenn es unabhängig vom Verhalten und den Gehirnaktivitäten eine brauchbare Theorie des Bewusstseins gibt, die sich korrelieren lässt. Ohne solch eine eigenständige Theorie des Bewusstseins bewegen sich Psychologie und Gehirnwissenschaft in einem hermeneutischen Zirkel, aus dem es keinen Notausgang gibt.
  3. Ein Ziel zu haben ist eines, den Weg zum Ziel zu finden etwas anderes.

START IM ALLTAG

  1. Nach zahllosen Versuchen in den letzten Jahren und den intensiven Diskussionen in der Fachliteratur habe ich mich entschieden, den Start der Untersuchung in den Alltag zu verlegen, in den Kontext jener Abläufe und Handlungen, die wir täglich vornehmen, die wir mehr oder weniger gemeinsam haben, und über die zwar nicht unbedingt theoretisch explizit aber dennoch pragmatisch unausgesprochen eine gewisse Einigkeit besteht.

KÖRPER ALS APRIORI

  1. Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass jene Verhaltensweisen, die wir praktizieren, ohne darüber groß zu diskutieren, jene sind, die in der Dynamik und Struktur unseres Körpers, unseres Gehirns und unseres Bewusstsein biologisch angelegt sind, jene Plattform des Wahrnehmens, Fühlens, Erinnerns, Vorstellens, Entscheidens usw. bieten, mit der wir unser alltägliches Leben bestreiten, auch wenn wir über keinerlei theoretische Erkenntnisse verfügen, wie man dies alles genau verstehen kann bzw. sollte (So können Kinder lernen, sich zu bewegen und zu sprechen, ohne theoretische Kenntnisse).
  2. In der formalen Logik gibt es den Grundsatz, dass man nur jene Sachverhalte ‚beweisen‘ kann, die schon in den Voraussetzungen einer Theorie drin stecken. Im Fall unseres Alltagsverhaltens wäre dann das Alltagsverhalten zu verstehen als eine fortdauernde Manifestation von Voraussetzungen, die biologisch in unserem Körper angelegt sind. Die eigentliche theoretische Arbeit bestünde dann darin, jene Voraussetzungen sichtbar zu machen, die in unserem Körper so angelegt sind, dass wir genau zu dem beobachtbaren Verhalten fähig sind. Schwierig wird es dann nur, wenn wir in unserem beobachtbaren Verhalten nur einen Bruchteil von dem Potential ausnutzen, was ‚in uns‘ steckt. Wie wollen wir dann wissen, ‚wer‘ wir sind, wenn sich unsere potentielle Person – aus den unterschiedlichsten Gründen – nicht ‚zeigt‘? Die Geschichte der Menschheit ist voll von Beispielen, wie kulturelle Muster das Verhalten von Menschen unnötiger Weise in bestimmte Muster gepresst haben (und immer noch pressen), die die Entfaltung von Menschen behindern; umgekehrt haben immer wieder Menschen und Situationen neue Verhaltensweisen hervorgebracht, von denen man sich vorher gar nicht vorstellen konnte, dass es sie geben könnte.

BARRIEREN IM SELBST-ERKENNEN

  1. Dies zeigt, dass das ‚Erkennen unserer selbst‘ selbst wiederum in einem hermeneutischen Zirkel stattfindet, in dem wir möglicherweise nur deswegen vieles nicht erkennen, weil wir uns schlicht nicht vorstellen können,   dass es möglich ist, bzw.  dass wir als Menschen auch ganz anders sein könnten (die Art und Weise, wie noch heute in vielen Kulturen z.B. Kinder und Frauen gesehen und behandelt werden, zeigt überdeutlich, wie schwer sich der homo sapiens tut, seine Verhaltensmodelle zu ändern, und auszuweiten).

Fortsetzung folgt

 

Einen Überblick über alle Blogeinträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.

Einen Überblick über alle Themenbereiche des Blogs findet sich HIER.