Archiv der Kategorie: Kunst

REDUKTIONISMUS, EMERGENZ, KREATIVITÄT, GOTT – S.A.Kauffman – Teil 7

Vorheriger Beitrag Teil 6

Letzte Änderungen: 22.April 2013, 08:18h

KAUFFMANS GOTTESBEGRIFF

1. In den folgenden Kapiteln 14-19 spekuliert Kauffman auf der Basis des bislang Gedachten. Das Kapitel ‚Living in Mystery‘ (etwa ‚Leben im Geheimnis‘) SS.230-245 beginnt er mit der zusammenfassenden Feststellung, dass nach den vorausgehenden Untersuchungen die gesamte bisherige – biologische wie auch kulturelle – Geschichte ’selbst-konsistent‘ (’self-consistent‘) sei, ‚ko-konstruierend‘ (‚co-constructing‘), ‚evolvierend‘ (‚evolving‘), ‚emergent‘ und ’nicht voraussagbar‘ (‚unpredictable‘).(vgl. S.231) In allem erkennt er eine fortschreitende ‚Individualisierung‘ (‚individuation‘) von Teilsystemen und Prozessen mit kontinuierlichen Ausprägungen von ’selbst-konsistenten Zusammenfügungen von Gemeinschaften‘. Alle diese Prozesse geschehen ständig, ohne dass wir in der Lage wären, sie mit den bekannten physikalischen Gesetzen hinreichend beschreiben zu können. (vgl. S.231) Für all dieses Geschehen, in dem er eine spezifische ‚Kreativität‘ am Werke sieht, führt er seinen Begriff von ‚Gott‘ (‚god‘) ein als eine Art technischen Begriff für das Ganze. (vgl.S.276) Und unter Voraussetzung dieses seines speziellen Gottesbegriffs führt er dann als weiteren technischen Begriff den Term ‚Heilig(es)‘ (’sacred‘) ein mit der Bemerkung, dass wir mit unserer Entscheidung (‚our choice‘) das ‚Heilige‘ im Universum und seinem Werden hochhalten (‚hold‘). (vgl. S.232,)

KRITISCHE ANMERKUNGEN ZU KAUFFMANS GOTTESBEGRIFF

2. [Anmerkung: Dieses Vorgehen ist schon etwas merkwürdig. Einerseits beteuert Kauffman dass er mit Glauben und Religion nichts zu schaffen habe, andererseits versucht er hier den historisch gewaltig aufgeladenen Begriff ‚Gott‘ in diesem neuen Kontext mit seiner Bedeutung zu etablieren, zusätzlich ergänzt um den nicht weniger aufgeladenen Begriff ‚heilig’/ ‚Heiligkeit‘. Warum tut er das? Wenn ihm die bisherigen Glaubenstraditionen egal wären, gäbe es eigentlich keine Motivation, Begriffe wie ‚Gott‘ bzw. ‚heilig‘ in diesen Kontexten zu erwähnen. Wenn er es aber dennoch tut, scheinen ihm diese Begriffe wichtig zu sein. Irgendwie verbindet sich für ihn mit den Begriffen ‚Gott‘ und ‚heilig‘ etwas, was er mit den für ihn spannendsten Eigenschaften dieser Welt verknüpft sehen will. Ich selbst bin 1990 aus der katholischen Kirche ausgetreten, da ich mit ihrer Art den Glauben an das Ganze zu vermitteln, einfach nicht mehr einhergehen konnte. Andererseits sind für mich die verschiedenen religiösen Traditionen (jüdisch, jüdisch-christlich, jüdisch-christlich-islamisch,…) trotz all ihrer Unvollkommenheiten nicht grundsätzlich etwas ‚Schlechtes‘, transportieren sie doch in ihrer geschichtlichen Konkretheit wertvolle menschliche Erfahrungen, von denen wir alle lernen können, sofern wir unser kritisches Denken dabei nicht ausschalten. Und mit Blick auf diese Traditionen muss man sagen, dass es hier Bilder und Überlegungen zu dem Begriff ‚Gott‘ gibt, die mit den Überlegungen von Kauffman vollständig kompatibel sein können; man könnte die Überlegungen von Kauffman ohne weiteres als eine Art weiterführenden Beitrag zum Thema sehen. Ein christlicher Theologe wie Teilhard de Chardin (1881 – 1955) war – trotz seiner beständigen Unterdrückung durch das kirchliche Lehramt – sehr nahe bei den Sichten, die Kauffman propagiert; in gewisser Weise vielleicht sogar weiter, wenngleich im technischen Detail natürlich – zeitbedingt – nicht so weit wie Kauffman. Kurzum, mir scheint dass Kauffman entweder das Thema ‚Gott‘ aus seinen Überlegungen heraushalten sollte (wenn Religion doch so unwichtig ist) oder aber, wenn er doch historisch so aufgeladene Begriffe wie ‚Gott‘ und ‚heilig‘ benutzt, sich die Mühe machen müsste, seine Art der Verwendung dieser Begriffe mit den in diesen gewachsenen Traditionen gebräuchlichen Verwendungen abzugleichen. Die wissenschaftliche Redlichkeit, um die er sich ansonsten immer bemüht, gebietet dies. Seine seltsam ‚verdrängende‘ Vorgehensweise im Gebrauch der Begriffe ‚Gott‘ und ‚heilig‘ erscheint mir von daher – so stimulierend diese Gedanken sind – wissenschaftlich unredlich und damit der schwächste Teil seines ganzen Buches. Nicht nur das, indem er diese Dimension seines Buches nahezu vollständig ausklammert beraubt er sein Buch einer wichtigen möglichen Wirkkomponente: die große Schwäche der religiösen Traditionen Judentum, jüdisches Christentum, jüdisch-christlicher Islam heute besteht nach meiner Wahrnehmung darin, dass sie die gesamten modernen Entwicklungen mehr oder weniger vollständig ausgeklammert haben. Ein konstruktiver Brückenschlag zwischen Erkenntnissen, wie sie Kauffman kommuniziert und diesen Positionen könnte ‚belebend‘ sein für beide Seiten. Dies setzt allerdings voraus, dass man die religiösen Traditionen nicht als vollständigen Unsinn abtut sondern in ihrem ‚Kern‘ eine empirisch vollziehbare Gottesbeziehung erkennt und für möglich hält, die jedem Lebewesen, ja dem ganzen Universum ‚innewohnt‘. Es ist für mich eine offene Frage, ob es irgend einen offiziellen religiösen Repräsentanten gibt, der in diesem radikalen Sinne ‚an Gott glaubt‘ – oder verbirgt sich hinter der ‚religiösen Fassade‘ letztlich ein abgrundtiefer Unglaube? Wirklich entscheiden werden wir diese Frage nie können. Es bleibt uns letztlich nur eine ‚Vertrauen‘ in den anderen, eine Art von ‚Glauben‘, der natürlich enttäuscht werden kann. Jede Art von Radikalismus ist hier fehl am Platz.]

PRINZIPIELL UNVOLLSTÄNDIGES WISSEN

3. Auf den SS.232-235 folgen dann verschiedene Überlegungen, in denen er unterschiedlichste Autoren zitiert (u.a. T.S.Eliot, Plato, Aristoteles, Newton, Carl Jung, Paul Dirac, Nietzsche) und das ‚Deep Blue‘ Computerprogramm von IBM, das den damaligen Schachweltmeister Gary Kasparow schlagen konnte. Alle diese Stellen sollen illustrieren, dass und wie wir mit einem begrenzten Wissen in einer offenen, sich beständig wandelnden Situation agieren.
4. Es folgt dann ein etwas systematischerer Abschnitt SS.236-245, in dem er anhand einer spieltheoretischen Situation illustriert, wie zwei Spieler sich wechselseitig hochschaukeln können, indem sie nach und nach jeweils ein ‚Modell des Anderen‘ konstruieren, das sie in ihren Entscheidungen leitet. Jede Ereigniskette, die solche Akteure als Produzenten enthält, verliert damit auf Dauer ihren ‚zufälligen‘ Charakter. Andererseits ist es so, dass die Verhaltensweisen solcher ‚lernfähiger‘ Akteure nicht ‚konstant‘ ist, sondern sich aufgrund ihrer aktiven Modellbildungen beständig verändert. D.h. adaptive Rationalität selbst ändert die erfahrbare Rationalität der Wirklichkeit. Und folgerichtig stellt Kauffman die Frage, was es denn heißt, ‚vernünftig‘ (‚wisely‘) zu handeln, wenn wir nicht nur das Ganze noch nicht kennen, sondern durch unser eigenes Verhalten das Ganze beständig verändern? (vgl. S.244) Und er kommt aufgrund wissenschaftlicher Überlegungen zu dem bedenkenswerten Schluss: „Das, was wir brauchen, um unser Leben zu leben, ist Glauben (‚faith‘); bei weitem wichtiger als Wissen (‚knowing‘) oder Erkennen (‚reckoning‘).“ (S.244) Und diese Art zu glauben ist ein biologisches Phänomen, eine inhärente Eigenschaft biologischer Lebensformen, die auf dieser Erde entstanden sind. (vgl. S.245)

DIE ZWEI KULTUREN (und Religion)

5. Auf den folgenden Seiten SS.246-254 variiert Kauffman diese Gedanken weiter anhand der kulturellen Aufspaltung in Wissenschaft und Nicht-Wissenschaft, wie sie Europa – und dann auch andere Teile der Erde – seit dem Aufkommen der modernen empirischen Wissenschaften charakterisiert und prägt. Angesichts der von ihm herausgearbeiteten grundsätzlichen ‚Kreativität‘ des ganzen Universums und des evolutionären Geschehens auf der Erde, hält er diese Aufspaltung für nicht mehr gerechtfertigt. Mit zahlreichen Zitaten von diversen Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern versucht er zu unterstreichen, dass die ‚Kunst‘ letztlich zum inneren Prinzip des kreativ-evolutionären Geschehens gehört. Wie zuvor aufgezeigt stößt die menschliche Vernunft beständig an ihre Grenzen, die sie nur überwinden kann, wenn sie diese Grenzen akzeptiert und sie durch ein geeignetes kreativ-koevolutionäres Verhalten ‚erweitert‘ und so dem Werden des je Unbekannten Raum gibt.
6. Verräterisch ist, wenn Kauffman zu Beginn dieses Kapitels hervorhebt, dass man jetzt mit einem Gottesbegriff leben kann, den ‚wir selber erfunden haben‘ (‚our own invention‘).(S.246) Damit bestätigt er indirekt die oben von mir geäußerte Vermutung, dass er die ‚älteren Verwendungsweisen des Begriffes ‚Gott“ als unangemessen ablehnt. [Anmerkung: Hier baut Kauffman einen Gegensatz auf, der so meines Erachtens nicht nur unnötig, sondern sogar falsch ist. Noch mehr, er vergibt sich die Chance, zu zeigen, dass auch die traditionellen jüdisch-christlich-islamischen Verwendungsweisen des Wortes ‚Gott‘ historisch gewachsen sind, dass sie sich kreativ-koevolutiv im Wechselspiel von menschlichem Leben und umgebender sich ereignender Geschichte ‚entwickelt‘ haben. Und dass gerade diese Entwicklung der verschiedenen Verwendungsweisen des Begriffs ‚Gott‘ in dramatisch wissenschaflich-künstlerischer Weise dokumentieren, wie hier der menschliche Geist damit ringt, trotz seiner konkreten und historischen Begrenztheiten das je Größere zu ahnen, irgendwie doch zu fassen, irgendwie doch das je Größere Absolute Transzendente in die endliche Konkretheiten einer historisch bedingten Körperlichkeit zu ‚übersetzen‘. Wer in den Wörtern der ‚heiligen‘ Texte immer nur die historischen Bedingtheiten, die zeitlich bezogenen Konkretheiten sieht, der verweigert diesen Texten genau die Ehrfurcht, die Weite, die Tiefe, die Großzügigkeit, den Mut, die transzendierende Mystik, die in ihnen ‚lebt‘, sich Ausdruck gesucht hat. Natürlich ist dieser ‚weitere, tiefere‘ Blick nicht logisch zwingend, nicht deduktiv absolut herleitbar (was manche immer wieder glauben), aber Kraft der transzendenten Wahrheit, die in jedem menschlichen Erkennen lebt, kann sie jeder ’sehen‘, wenn er will, und, vor allem, er kann sie mit seinem eigenen Leben ‚ausprobieren‘; dies nennt man dann entweder ‚Künstlersein‘ oder ‚religiös sein‘, gespeist von Kreativität und Glauben, oder beides in einem. Es ist sehr schade, dass Kauffman diesen tieferen und umfassenderen Zusammenhang offensichtlich nicht sieht. Dies kann u.a. daran liegen, dass die offiziellen religiösen Gemeinschaften den tieferen ‚Schatz ihrer eigenen Überlieferung‘ oft nicht voll verstehen und dass die sogenannten ‚geistlichen Führer‘ weniger ‚geistliche‘ Führer sind sondern Machtmenschen und Geschäftsleute, die ihre sehr persönlichen Vorteile in allem suchen. Die innere Freiheit des Geschehens kann solchen Missbrauch nicht verhindern und kann dann zur Abkehr von sehr vielen Menschen von den religiösen Traditionen führen. Schon ein Jesus von Nazareth hatte den Unterschied zwischen ’sich religiös geben‘ und ‚tatsächlich religiös sein‘ sehr klar erkannt und benannt.]

FÄHIG ZUM BÖSEN

7. Auf den SS.255-258 verweist Kauffman auf das Faktum, dass wir Menschen als konkreter Teil einer konkreten Evolution aufgrund unserer limitierten Ausstattung sehr vieles falsch machen können und auch schon falsch gemacht haben. zusätzlich haben wir Bedürfnisse, Emotionen, Motivationen die sehr partikulär sein können, sehr egoistisch und sehr, sehr grausam. Die Technologien der Zerstörung (und des Tötens) gehören immer mit zu den am weitesten entwickelten. Ob und wie wir diese destruktiven limitierenden Kräfte auf Dauer hinreichend konstruktiv einbinden können muss die Zukunft zeigen.

ETHIK

8. Ein Hauptthema des Buches von Kauffman war und ist der Versuch, aufzuzeigen, dass der sogenannte ‚Reduktionismus‘ aller Phänomene auf einen ‚Physikalismus‘ nicht haltbar ist. Ein zentrales Argument innerhalb dieses Aufweises ist die Behauptung, dass die meisten für uns Menschen interessante Phänomene der Evolution ‚emergenter‘ Natur sind, d.h. sich in ihrer Komplexität nicht aus den physikalischen Bestandteilen als solchen erschließen. Innerhalb dieser emergenter Phänomene gibt es das, was Kauffman ‚Agentenschaft‘ (‚agency‘) nennt, und verbunden mit der Agentenschaft, die Fähigkeit, bestimmten Vorkommnissen nicht nur allgemein eine ‚Bedeutung‘ zuzuweisen, sondern sogar eine ausgezeichnete Bedeutung im Sinne eines ‚Wertes‘: ein Vorkommnis x hat einen bestimmten ‚Wert‘ v mit Bezug auf einen ‚lebensrelevanten‘ Faktor L. D.h. innerhalb der biologischen Evolution haben sich Strukturen entwickelt, für die die wahrnehmbare Welt nicht ’neutral‘ ist, sondern ‚wertig‘; es gibt Ereignisse die mit Bezug auf das ‚Überleben‘ der Art ‚relevant‘ sind, ‚bedeutungsvoll‘, ‚wichtig‘.(vgl. S.259)
9. [Anmerkung: Man muss also sagen, dass es zum ‚Auftreten‘ des ‚Lebens‘ auf dieser Erde gehört, dass das Leben ‚als Teil von sich‘ bestimmte Ereignisse/ Eigenschaften dieser Welt als ‚wertvoll‘ erlebt. Oder, anders ausgedrückt, das Leben definiert sich wesentlich dadurch, dass es selbst einen ‚Wert‘ darstellt, der ‚von sich aus‘ ‚erhalten‘ sein will. Das Leben muss nicht künstlich irgendwelche Werte finden, derentwillen es sich lohnt zu leben, sondern das Leben als biologisches Phänomen ‚ist selbst der primäre Wert‘, um den es geht. Es existiert nur, weil es in dieser Form vom ‚Kosmischen Gesamtzusammenhang‘ Erde – Sonnensystem – Milchstraße – Universum in dieser Besonderheit ‚induziert‘ wurde und sich in Form dieser Besonderheit entwickeln konnte. Eine Alternative ist praktisch nicht möglich, da die Alternative vom kosmischen Gesamtzusammenhang her nicht unterstützt wird! Alle Atome, Moleküle, die sich nicht ‚in der Weise verhalten‘, wie es vom kosmischen Gesamtzusammenhang ‚belohnt‘ wird, haben keine Existenzmöglichkeit!!! Damit erscheint das Leben, so, wie es sich im kosmischen Gesamtzusammenhang entwickelt hat, als der einzige ‚fundamentale Wert‘, den wir bis heute kennen!!! Und natürlich liegt der Schluss nahe, dass sich aus diesem fundamentalen Wert (der sich aber nur den ‚im Leben befindlichen Akteuren‘ erschließt) alle anderen Werte ableiten lassen müssen.]
10. Im Lichte dieser fundamentalen Werteposition wundert es nicht, dass Kauffman zwei wichtige Positionen der heutigen Ethik kritisiert: den ‚Deontologismus‘ und den ‚Konsequentialismus‘. (vgl. S.259).
11. Sein Hauptargument besteht darin, dass unser moralisches Empfinden und unser Wertesystem sich erst in der Evolution und der zugehörigen Kultur ‚entwickelt‘ hat und dass von daher die Bezugnahme auf eine höheres, absolutes moralisches Fühlen im Sinne eines Deontologismus (sich verpflichtet fühlen) bzw. eines die Folgen des Handelns Bedenkens im Sinne eines Konsequentialismus ohne die Berücksichtigung der Entstehung und ihres jeweiligen Kontexts keinen Sinn macht. (vgl.S.259f)
12. Kauffman illustriert diese Kernthese mit vielen Zitaten (vgl. SS.260-266) und ergänzt den Entwicklungscharakter der Ethik noch um den Aspekt er formalen Unabgeschlossenheit (Gödels Theorem) jeglichen möglichen ethischen Systems. (vgl. S.266) [Anmerkung: Diese formale Unabgechlossenheit ergibt sich u.a. aus der evolutiven Entstehung des Wertesystems bzw. aus der inneren Struktur des Lebens. Diese innere Struktur besteht prinzipiell im beständig über das Gegebene Hinausgehen mit einem – zum Zeitpunkt des Darüberhinausgehens – unvollständigen Wissen! D.h. das ‚Innovative‘ am Leben ist seine ‚Kreativität‘ und die Fähigkeit, sich selbst permanent ‚transzendieren‘ zu können. Die Struktur des Lebens ist – was viele Philosophen früher auch schon erkannt hatten, ohne den Mechanismus der Evolution zu verstehen – in sich so, dass die ‚Erfüllung‘ des Lebensprozesses nur möglich ist, indem sich die bestehenden Strukturen mit etwas ‚außerhalb ihrer selbst‘ ‚verbinden‘!! Zum Zeitpunkt des Lebens ist dem jeweiligen lebenden System aber nicht vollständig klar, was dies genau ist; es erlebt sich selbst allerdings in einer ‚prinzipiellen Unabgeschlossenheit‘ (eine mögliche Version von ‚Transzendentalität‘), durch die es ‚angetrieben‘ ist, das ’noch Fehlende‘ zu ‚finden‘!!!]
13. Aus diesen Überlegungen folgert Kauffman, dass es nicht ein einzelnes höchstes Gut gibt, sondern eher – entsprechend der Idee eines ‚Pareto Optimums‘ im Kontext der Pareto Effizienz (nicht zu verwechseln mit dem Pareto Prinzip) – viele verschiedene Dinge, die alle zugleich wichtig sein können, damit bestimmte Lebensprozesse funktionieren. Nicht die Luftreinheit alleine oder die Wasserqualität oder die Ressourcenschonung oder …. bilden biologisch relevante Werte, sondern das Zusammenspiel vieler verschiedener Faktoren in einem bestimmten Gleichgewicht. (vgl. S.266f). Es kann also nicht darum gehen einige wenige absolute Werte zu identifizieren und zu isolieren. Nein, die biologische Evolution wird kontinuierlich neue Werteensembles ’sichtbar‘ machen, deren Einhaltung und Zusammenspiel wichtig sind; diese Werte können und werden sich im Laufe der Zeit ändern. (vgl. S.271f)

GLOBALE ETHIK

14. Es liegt nahe, den Gedanken der Ethik in einem globalen Rahmen weiter zu denken. Viele Gedanken aus den vorausgehenden Kapiteln wiederholen sich hier (vgl. SS.273-280). Ausdrücklich genannt wird das Thema Vielfalt und Vermischung von Kulturen, globale Ressourcenknappheit, die Problematik verzerrter (fundamentalistischer) religiöser Richtungen und unser Missbrauch anderer Lebewesen für unsere Ernährung. Und er wiederholt auch das Problem der prinzipiellen Wissensgrenzen zu jedem Zeitpunkt bei gleichzeitiger Notwendigkeit, handeln zu müssen. Dieses wissens-unvollständige Handeln verlangt nach Werten, die nicht ‚partikulär‘ sein können. Wo sollen diese neuen Werte herkommen? Er hofft, dass seine Deutung der natürlichen Entwicklung mit seinem Begriff der ‚Kreativität‘ als ‚Heiligkeit‘ eine Art ’natürlichen Gottesbegriff‘ begründet, der als gemeinsamer Grund für alle dienen kann. (vgl. S.276, 280)
15. [Anmerkung: Hier wird unmissverständlich deutlich, dass Kauffman einen bestimmten globalen Zusammenhang voraussetzt, ganz bestimmte kulturelle Gegebenheiten, die in seinem Verständnis eine neue Weltsicht einschließlich einer neuen Ethik verlangen. Während er glaubt, dass dies möglicherweise durch bloße Einführung eines neuen Begriffs (‚God‘, ‚Sacred‘) gelingt, beschreibt er indirekt, dass sehr viele Menschen noch unter dem Eindruck der ‚alten Bilder und Interpretationen‘ stehen, die durch ihre Begrenztheiten ein ‚angemesseneres‘ Verhalten verhindern. Angesichts des Beharrungsvermögens, das psychische und kognitive Muster an den Tag legen, ist es eher unwahrscheinlich, dass die bloße Einführung einer neuen Deutung von ‚Gott‘ die Gewohnheiten von 2000 – 3000 Jahren einfach so ändern; sie sind im Alltag eingebettet und leben dort u.a. in Form von Gewohnheiten, Gebräuchen, Schriftstücken, und Gesetzen, die sich von alleine nicht ändern. Ihre ‚Faktizität‘ prägt aber täglich das Verhalten und damit das Bewusstsein großer Teile der Bevölkerung. Durch diese Rückkopplung des subjektiven Erlebens und Denkens an objektive, soziale Tatbestände kann eine einschneidende Veränderung des Denkens von Dauer immer nur über eine entsprechende Änderung der realen Lebensverhältnisse führen. Die Geschichte hat Beispiele parat, wann und wie solche Prozesse stattgefunden haben.]

NOCHMALS GOTT

16. Auf den abschließenden Seiten SS.281-288 kulminiert nochmals das Denken von Kauffman in der Verwendung und Motivierung der Begriffe ‚Gott‘ und ‚Heilig‘, wie er sie eingeführt hat. Er nimmt ausdrücklich Bezug auf die jüdisch-christliche Traditionen, auch den Buddhismus, nicht aber auf den jüdisch-christlichen Islam. Er unterstreicht, dass eigentlich nur der Begriff ‚Gott‘ die kulturelle Kraft hat, die tiefsten und wichtigsten Überzeugungen der Menschheit zu repräsentieren. Er spricht von der Notwendigkeit von ‚Spiritualität‘ und auch von ‚Riten‘.
17. [Mit diesen vielfachen Wiederholung immer des gleichen Themas in den letzten Kapiteln manifestiert sich sowohl die Bedeutung, die Kauffman diesen Begriffen beimisst wie auch die Schwierigkeit, dieser Bedeutungschwere den angemessenen Ausdruck zu verleihen. Wenn man Kaufman auf all den Seiten seines Buches gefolgt ist, und schrittweise miterlebt hat, wie er sich seine eigene, neue Sichtweise mühsam gegen vielseitig gewohnte Sehweisen erkämpft hat, dann kann man ansatzweise nachempfinden, wie das Neue nachhallt und sich zugleich immer mehr Perspektiven auftun, neue Ansatzpunkte greifbar werden, wo und wie man diese stimulierenden Gedanken weiterführen und möglicherweise sogar umsetzen kann. Jeder erlebt die Lektüre eines Buches notgedrungen im Lichte seiner eigenen Fragen und seines eigenen Wissens. Für mich war dies Buch eine Art ‚Katalysator‘ für sehr viele wichtige Gedanken und Perspektiven. In der nächsten Zeit werde ich mit Sicherheit darauf zurückkommen. ]

Ende der besprechenden Lektüre von Kauffman’s Buch ‚Reinventing the Sacred‘.

Ein Überblick über alle bisherigen Blogeinträge nach Titeln findet sich HIER

DIE GROSSE VEREINIGUNG: Philosophie, Wissenschaft, Kunst und Religion?

1. Nachdem in den letzten Wochen — zumindest gedanklich — die ‚Vereinigung‘ von getrennten Bereichen fortgesetzt wurde (Seit Januar 2012 Philosophie und Wissenschaft, seit Februar 2013 Philosophie, Wissenschaft und Theologie/ Religion), blieb die Frage nach der Rolle der Kunst bislang außen vor.
2. Dies gründet nicht darin, dass ich selbst etwas gegen Kunst hätte — partiell war und bin ich selbst künstlerisch engagiert –, aber auch mir geht es so wie vielen (den meisten?) heute, dass diese Bereiche in unser Gesellschaft akribisch getrennt werden. In den Schulen, insbesondere den Hochschulen des Landes, sind diese Bereiche voneinander abgeschottet. In den großen Zeitungen sind die Redaktionen ebenfalls säuberlich getrennt: hier die Wissenschaften, hier das Feuilleton als Sammelstelle für Alles, was nicht Wissenschaft ist, ausgenommen Politik und Wirtschaft.
3. Und da wir uns im Normalfall eher innerhalb der vorgebahnten gesellschaftlichen Rollen und Leitplanken bewegen, praktizieren wir ein gedankliches Schisma, das — zumindest Europa und die davon beeinflussten anderen Länder — seit Jahrhunderten besteht.
4. Nun geht es nicht unbedingt um eine ‚Gleichmacherei‘, als ob Kunst gleich Wissenschaft sei oder umgekehrt, aber zumindest um die Frage der ‚inneren Beziehung‘ zwischen Philosophie, Wissenschaft, Kunst und Religion.
5. Für eine solche Fragestellung gibt es viele Gründe: Trotz vieler wissenschaftlicher Disziplinen, vieler unterschiedlicher Künste, leben wir in EINER Welt, in der dies alles ‚gleichzeitig‘ passiert, als reales Geschehen. Also sind es ‚genuine Phänomene‘ dieser einen Welt, die etwas, über die Eigenschaften dieser Welt sagen. Ferner ist es EINE spezifische Gattung, der homo sapiens sapiens, der all diese Verhaltensweise aufweist, manifestiert. Trotz aller Unterschiedlichkeit entspringen alle diese verschiedenen Phänomene einer Quelle und illustrieren je auf ihre Weise Eigenschaften dieser einen Quelle.
6. Eine Abschottung dieser verschiedenen Phänomene voneinander wäre radikal ‚unphilosophisch‘, würde dies doch bedeuten, dass man das, was die Grundlage allen Erkennens bildet, Phänomene als Teil des Erlebensraumes, ‚verdrängen‘, ‚verleugnen‘ würde. Das kann nicht angehen. Philosophisch haben wir keine ‚Metaregel‘, die es uns erlauben würde, beliebige Phänomene zu ‚Un-Phänomenen‘ zu erklären. Das oberste philosophisches Prinzip lautet, JEDES Phänomen zunächst mal als Phänomen zu akzeptieren. Wie man dieses dann später ‚interpretiert‘, ist eine nachgeordnete Frage, verlangt jedoch — zumindest im philosophischen Denken — maximale ‚Transparenz‘.
7. Die Hauptaufgabe der Philosophie angesichts der Vielfalt der Phänomene ist also die ‚Wahrung der Vielfalt‘ mit allen verfügbaren denkerischen Mitteln.
8. Die empirischen Wissenschaften haben sich in den Jahrhunderten seit ihrer Profilierung (kein einzelnes Anfangsdatum; schleichender gesellschaftlicher Prozess) dadurch ausgezeichnet, dass sie in Kombination von ‚empirischen Messverfahren‘ und ‚mathematischer Modellierung‘ TEILBEREICHE der Phänomenwelt untersucht haben. Ihre Ergebnisse sind zweilfellos atemberaubend. Dennoch sollte man vor lauter Begeisterung nicht den Blick dafür verlieren, dass es eben TEILBEREICHE des Phänomenraumes sind, d.h. dass diese Untersuchungen nur möglich waren, weil man ‚methodisch bewusst‘ viele andere Phänomene ‚ausgeklammert‘ hat, da sie mit empirischen Mitteln nicht untersuchbar waren. Zugleich hat die empirische Wissenschaft im Laufe der Jahrhunderte deutliche ‚gedankliche Entwicklungen‘ erlebt: mathematische Modelle wurden laufend verändert, verfeinert, bisweilen durch völlig neue Paradigmen ‚ersetzt‘ (z.B. klassische Physik a la Newton und Quantenphysik).
9. Es scheint so zu sein, dass die ‚Ausklammerung‘ der nicht empirisch messbaren Phänomene — mangels hinreichender philosophischer Reflexion ?! — bei vielen Akteuren zu dem Eindruck geführt hat, dass die REDUIZIERTEN (nicht ‚reduktionistisch‘!) empirischen Theorien eigentlich schon ‚Alles‘ abdecken, was sie natürlich nicht tun, da sie ja einen Großteil der Phänomene schlichtweg ausklammern. Sachlich gesehen ist dies kein Problem, aber psychologisch und machtpolitisch ist es natürlich ‚angenehmer‘, eine gesellschaftlich ’starke‘ Position zu haben als eine ’schwache‘ (z.B. die geisteswissenschaftlichen Disziplinen als ‚Sorgenkinder‘ der zunehmend ökonomisierten Universitäten). Eine Aufrechterhaltung des empirischen Interpretationsmonopols ist also weniger philosophisch-rational begründet als vielmehr psychologisch, soziologisch usw.
10. Dies so sachlich zu diagnostizieren, ist eine Sache. Eine andere Frage ist, wie man sich denn ein weniger abgrenzendes, sondern eher ein konstruktives Verhältnis zwischen empirischen Wissenschaften und den Künsten vorstellen soll? (Also Geisteswissenschaften erweitert um Kunst!)
11. Ein Verständnis der Künste könnte der kreativ-spielerische Umgang mit der ganzen Bandbreite der Phänomene sein ohne die methodisch induzierten Grenzen durch die empirischen Messverfahren. Dies würde sowohl neue Phänomene wie auch neue, implizite Zusammenhänge in diesen Phänomenen sichtbar machen, die für das, was wir als homo sapiens sapiens in dieser Welt sind/ sein können, wesentlich sind. Denn wir ‚kennen‘ uns nur ‚im Vollzug‘. Wer wir ’sind‘ bzw. wer wir ’sein können‘ zeigt sich nur im ‚praktischen Ausloten‘ der Möglichkeiten. Die methodisch induzierten Grenzen der Phänomenselektion der empirischen Wissenschaften sind im Grundsatz zu eng und — falsch verstanden — ideologisch gefährlich. Genauso wenig wie wir philosophisch auftretende Phänomene einfach ‚beiseite schieben‘ können, genauso wenig dürfen wir von vornherein bestimmte Verhaltensweisen einfach — ohne sehr harte Gründe — verbieten, da nur so überhaupt die Phänomene sichtbar werden können, die uns zu neuen, erweiterten Erkenntnissen führen können.
12. Dass bestimmte Phänomenproduktionen wie z.B. bestimmte Formen von ‚Musik‘ oder bestimmte ‚Bilder‘, in Menschen ‚angenehme Gefühle‘ anregen können, dürfte nicht das primäre und nicht das einzige Interesse in der Phänomenproduktion sein. Sonst würde durch solche spezielle Gefühle der gleiche selektierende Isolationseffekt entstehen, wie durch die methodisch induzierten Eingrenzungen der empirischen Wissenschaften (Die Geschichte ist voll von ‚Moden‘ und ‚Trends‘, die sich gewandelt haben und die sich selbst wechselseitig außer Kraft gesetzt haben. Die Rolle und Bedeutung von ‚Gefühlen‘ bei der Bewertung von Wirklichkeit wäre eine eigene Reflexion wert).
13. Die Auslotung des Möglichen im Rahmen einer kreativ-spielerischen Kunst könnte also die Grundlage für ein vertieftes Verständnis dessen sein, was/ wer/ wie wir sind. Zugleich würde eine solche prinzipiell unbegrenzte Phänomenproduktion aber nur dann zu einem ‚gesellschaftlich wirksamen Sinn‘ führen, wenn diese Phänomene ‚angemessen‘ kommuniziert würden bzw. wenn evtl. möglichst viele ähnliche Phänomenproduktionen vollziehen würden, da diese dann als ‚Teile von ihnen selbst‘ sie unmittelbar betreffen und prägen. Es ist zu fragen, ob die heute beobachtbare ‚Spezialisierung und Professionalisierung‘ von künstlerischer Phänomenproduktion nicht eher ein hochgezüchtetes Randphänomen von künstlerischer Aktivität ist, die nah dran ist an bloßer ‚Gefälligkeit‘ und Stereotypisierung und genau den kreativ-spielerischen Charakter verliert. Von gesellschaftlicher ‚Rezeption‘ kann bei dem heutigen hochspezialisierten organisierten Kunstbetrieb kaum gesprochen werden (Welche verschwindende Minderheit von Spezialisten liest Feuilletons?).
14. Dies ist ein weites Feld und kann hier jetzt nicht angemessen behandelt werden. Es geht nur darum, einen ersten Orientierungspfosten zu setzen, um anzudeuten, dass eine stärkere Interaktion von Kunst einerseits und Philosophie und Wissenschaft andererseits auch entsprechende gesellschaftliche Formen und Kommunikationsprozesse erfordert.
15. Die notwendige kommunikative Aufarbeitung neuer — künstlerisch hervorgebrachter — Phänomene muss sicherlich auf vielen Ebenen vollzogen werden. Für den methodischen Gesamtzusammenhang ist die Philosophie zuständig. Für die Erweiterung der wissenschaftlichen Untersuchungen ist die Wissenschaft selbst in enger Kooperation mit der Philosophie zuständig (z.B. auch in der Form der ‚Wissenschaftstheorie‘).
16. Letzteres kann aber nur funktionieren, wenn der Wissenschafts- und Philosophiebetrieb eine kontinuierliche Reflexion pflegen, die diese Fragen als ’normale Fragen‘ in der Routinepraxis ‚pflegen‘. Davon sind wir weit, weit entfernt. Das geschichtlich gewachsene Schisma ist tief verankert in den Köpfen aller Beteiligten und die — ungerechtfertigt unterstellte? — Eitelkeit in den Köpfen der Wissenschafts und/ oder Feuilleton-Redaktionen der Medien tut ihr Ihriges, um dieses Schisma täglich am Leben zu erhalten. Das gelegentlich immer wieder aufflammende Wehklagen der einen über diesen unseligen Zustand oder die abwertenden Bemerkungen der anderen helfen hier nicht weiter.
17. In einem internationalen Projekt, das ich in diesen Monaten zu starten versuche (lange Vorläufe in den letzten Jahren) versuchen wir ein radikal technologisches Experiment direkt mit Kunst und Philosophie zu verknüpfen. Sowohl ‚Reengineering von Goethe‘ wie auch ‚Goethefizierung von künstlicher Intelligenz‘ als platte Formeln, um etwas Komplexes anzudeuten.
18. Wie schon in vorausgehenden Blogeinträgen besprochen, führen die ‚emergenten‘ Phänomene die heutigen empirischen Wissenschaften an die Grenzen ihrer aktuellen Methoden und Modellen. In einer Metareflexion kann man erkennen, dass die empirischen Wissenschaften die Auflösungen der methodischen Aporien nur nur Erweiterung ihrer Modellbildungen durch Einbeziehung höherer Komplexitätsstufen auflösen kann. Diese können aber genau von jenen Disziplinen eingebracht werden, die sich mit ‚Handlung‘, ‚Sprache‘, ‚Bewusstsein‘, ‚Wissen‘, ‚Gefühlen‘, ‚Kunst‘ usw. beschäftigen. Diese ‚Zwitter-Disziplinen‘ — teils empirisch, prinzipiell mathematisch — können Brücken bauen zwischen den verschiedenen bislang schismatisch aufgesplitterten Phänomenmengen. Zwitter-Disziplinen haben kein Problem mit Kunst bzw. künstlerischen Phänomenen.
19. In diesem weit aufgespannten Raum von Philosophie (Kampf für alle Phänomene), empirisches Wissenschaft (Präzisierung des empirisch Messbaren), Zwitter-Disziplinen (Integration der empirischen und nicht-empirischen Phänomene) sowie Kunst (kreativ-spielerische Auslotung des Phänomenraumes) ist prinzipiell Raum für Religion, eigentlich mehr denn je. Ich verstehe unter Religion eine menschliche Haltung dahingehend, dass ein religiöser Mensch die Vielfalt des Phänomenraumes nicht nur als ‚unbeteiligter Zuschauer‘ sieht, sondern sich als ‚Teil des Ganzen‘ begreift. Dadurch verlieren die Phänomene ihren neutralen Status: sie werden zu möglichen ‚Zeichen‘ einer ‚impliziten Bedeutung‘, die sich in der Interaktion mit der Welt ‚zeigen kann‘. Dies verlangt allerdings einen ‚bewussten‘ Umgang mit der Welt als einer Welt, die einem ’nicht egal‘ ist. Alle religiös-mystischen Traditionen, die ich kenne, sind in diesem Punkt kompatibel. Die Gesamtheit des Wissens, wie es sich in Philosophie, Wissenschaften und Kunst erschließt, ist für eine so verstandene Religiosität kein Gegensatz, sondern ganz im Gegenteil ‚Ermöglichungsgrund‘ eines verantworteten Umgangs mit der Welt. Die ‚geistigen Besonderheiten‘, die viele offizielle Religionsgemeinschaften im Laufe ihrer Geschichte produziert haben, wirken vor diesem Hintergrund befremdlich und eher religionsfeindlich (eine leicht paradoxe Formulierung).

Einen Überblick über alle bisherigen Blogeinträge nach Themen findet sich HIER

Kunst als eigene Aktivität

Ich habe vor einigen Jahren, angeregt durch philosophische Reflexionen, begonnen, eigene ‚Kunstexperimente‘ zu realisieren. Ein Bereich ist die experimentelle Musik nach dem Konzept der ‚radically unplugged music (RUM)‘. Dazu habe ich mittlerweile mehr als 400 Musikstücke generiert. ‚Radically Unplugged‘ heisst, dass man nicht nach Noten spielt, das man vorher nicht probt, dass keine Stimme weiss was die andere als nächstes tun wird. Dadurch ist es möglich, dass Personen sich am Experiment beteiligen, die als ‚unmusikalisch‘ gelten, die keine Noten lesen können, ja, die nicht einmal ein Instrument spielen können. Hier ein Stück, das ich gestern ‚produziert‘ habe: ‚Coming To An End‘

Hinweis: Wer sich dieses Klangexperiment anhören möchte, sollte unbedingt darauf achten, über eine sehr gute Soundkarte und einen sehr guten Kopfhörer zu verfügen (noch besser eine Soundanlage mit guten Boxen), andernfalls sind viele Klanganteile nur sehr schlecht oder garnicht hörbar!