1. Die sehr anregenden Gespräche in den beiden letzten Veranstaltungen der Philosophiewerkstatt (Bericht vom 12.4. folgt noch) haben dazu geführt, dass die Konzepte ‚Unbewusstes‘, ‚Vorbewusstes‘, ‚Bewusstsein‘ und ‚Nichtbewusstsein‘ weiter gedacht wurden als bislang im Blog geschehen.
2. Hilfreich war der Versuch, den Weg einer möglichen ‚Definition‘ schrittweise nach zu vollziehen (siehe vorausgehende Beiträge). Dabei erwies sich das ‚Komplement‘ zum philosophischen Begriff des Bewusstseins als ‚Nicht-Bewusstsein‘ als ein inhärent unendlich ‚großer‘ Begriff, der alles abdeckt, was nicht zum individuellen Bewusstsein gehört.
3. Erste Versuche, die eher aus der Tiefenpsychologie (und aus dem Alltagsverständnis (‚folk psychology‘) herrührenden Begriffe ‚Unbewusstes‘ und ‚Vorbewusstes‘ in diesem Kontext einzuordnen, legten die Formulierung nahe, diese innerhalb des umfassenden Feldes des ‚Nicht-Bewusstseins‘ im Bereich des individuellen Körpers mit seinem Gehirn zu verorten: das ‚individuelle‘ Un- bzw. Vor-Bewusste besteht in jenen Bereichen und Prozessen des individuellen Gehirns und Körpers, die zwar individuell nicht ‚bewusst‘ sind, aber auf diese individuelle Bewusstheit individuell einwirken können. Das individuelle ‚Un-‚ bzw. ‚Vor-Bewusste‘ repräsentiert daher nur einen winzigen Bruchteil dessen, was zum ‚Nicht-Bewusstsein‘ gehört.
4. Die verschiedenen Überlegungen/ Spekulationen zu einem ‚archetypischen‘ Bewusstsein, was vielen Menschen gemeinsam ist, würde hier seine ’natürliche‘ Verortung dadurch finden, dass jedes individuelle Bewusstsein ein Eigenschaft eines individuellen Körpers-Gehirns ist. Dieser Körper (Gehirn) ist als lebender Körper über seine verschiedenen ‚Schichtungen‘ (siehe unten) jederzeit ‚mit allem‘ ‚verknüpft‘. Als ‚gewordener‘ Körper trägt er die Entstehungsgeschichte in Form einer ‚Lerngeschichte‘ in seinem genetischen Programm mit sich herum, das sowohl in der Embryogenese wie auch in der gesamten Ontogenese die Strukturen (und Funktionen) des Körpers (mit Gehirn und Bewusstsein) ‚bestimmt‘ (und dies sind immerhin nach heutigem Wissen ca. 3.8 Mrd Jahre seit der ersten Zelle).
5. In vorausgehenden Beiträgen kam immer schon mal zur Sprache, dass man im Falle des menschlichen Körpers sich nicht von der ‚Oberfläche‘ täuschen lassen sollte. Schon ein wenig Nachdenken fördert verschiedene Sichten des Menschen zutage (siehe Bild): die Organe mit den Blutgefäßen, das Nervensystem, das Knochengerüst, wo man sich fragen kann, was in all den Teilstrukturen ist jetzt der Mensch?
6. Und natürlich wurde auch darüber nachgedacht, dass jedes Organ/ jeder Knochen/ jeder Muskel/ das Gehirn… letztlich aus Zellen bestehen, zusammen viele Billionen (10^12!). Diese Zellen wiederum bestehen aus Molekülen (wie viele eigentlich?).
7. Jedes Molekül besteht aus Atomen, die wiederum aus noch kleineren – nennen wir sie hier mal zusammenfassend ’subatomare Teilchen‘ (oder Quanta) – bestehen.
8. Je nachdem, auf welcher ‚Strukturebene‘ man sich bewegt, gelten andere ‚Gesetze‘. Die Herleitung der ‚Gesetze für Phänomene auf der Strukturebene n‘ aus den Gesetzen für Phänomene auf der Strukturebene m gelingt nicht immer und in der Regel nicht ohne ‚Verlust‘. Die Formulierung ‚Das ganze ist mehr als seine Teile‘ wirkt sich eben auch hier aus. Die Einzelteile und ihr ‚Verhalten‘ alleine beschreiben niemals das ‚Gesamtverhalten‘ (habe nicht den Eindruck, dass diese Problemstellung bis heute befriedigend gelöst sind).
9. Nach meiner Einschätzung sind wir bislang nicht in der Lage, jene Teile des individuellen Nicht-Bewusstseins (einschließlich des Un- und Vorbewusstseins), die unser Bewusstsein wesentlich bestimmen, hinreichend zu erklären. Und über die möglichen Wechselwirkungen zwischen Vorgängen auf der subatomaren Ebene eines Körpers und deren Auswirkungen auf unser individuelles Bewusstsein wissen wir bislang offiziell nichts (real gibt es diese natürlich, weil unsere materiell-geistige Struktur rein physikalisch so gebaut ist).
10. Dies alles ist weiter zu bedenken und zu untersuchen.
Einen Überblick über alle biserigen Beiträge des Blogs nach Titeln findet sich HIER.
QUELLEN
Wikipedia (en): Body Surface at http://en.wikipedia.org/wiki/Human body (letzter Besuch: 12.Nov.2012)
Wikipedia (en). Brain at http://en.wikipedia.org/wiki/Human brain (letzter Besuch: 12.Nov.2012)
Wikipedia (en): Human skeleton at http://en.wikipedia.org/wiki/Human_skeleton (letzter Besuch 12.Nov.2012)
Wikipedia (en): Organs beyond the Body Surface at http://en.wikipedia.org/wiki/Human anatomy (letzter Besuch: 12.Nov.2012)
1. In einem vorausgehenden Blogeintrag hatte ich den Begriff des ‚Nichtbewusstseins‘ als Komplementärbegriff zum Begriff des ‚Bewusstseins‘ eingeführt. Der so eingeführte Begriff des ‚Nichtbewusstseins‘ ist rein technischer Natur und hat mit den sich im Umlauf befindlichen Begriffen wie ‚Unterbewusstsein‘, ‚Vorbewusstsein‘, ‚Tiefenbewusstsein‘ usw. aus dem Bereich der Psychotherapie oder Psychoanalyse zunächst nichts zu tun.
2. Wie im Schaubild angedeutet, setzt der hier eingeführte technische Begriff des ‚Nichtbewusstseins‘ voraus, dass es ein intuitives-vorwissenschaftliches Verständnis von ‚Bewusstsein‘ gibt, verbunden mit der Annahme, dass alle beteiligten Sprecher-Hörer biologisch eine hinreichend ähnliche Struktur besitzen und in der Lage sind/ waren, den sprachlichen Ausdruck ‚Bewusstsein‘ mit diesem Vorverständnis ‚irgendwie‘ zu ‚verknüpfen‘. Ob dies tatsächlich der Fall ist lässt sich im Alltag immer nur ’näherungsweise‘ feststellen. Es bleibt eine unaufhebbare ‚Unschärfe‘ dahingehend, dass wir niemals genau wissen können, was der/ die andere ‚tatsächlich‘ meint, wenn er/ sie von ‚Bewusstsein spricht. Letztlich gilt dies auch immer für ‚uns selbst‘: unsere eigenen ‚Bewusstseinsinhalte‘ sind nicht konstant, wechseln beständig, zeigen immer wieder neue, überraschende Seiten, usw. Unser eigenes ‚Konzept‘ von unserem eigenen ‚Bewusstsein‘ ist daher auch immer schon eine ‚Annäherung‘ an etwas, was wir ‚vorfinden‘!
3. Benutzt man nun die Erkenntnisse der experimentellen Psychologie aus den letzten ca. 100 Jahren, dann kann man erste Anhaltspunkte zum Verhalten und zur Struktur einzelner Phänomene des ‚Bewusstseins‘ samt möglicher Wechselwirkungen mit einem hypothetischen Bereich ‚jenseits des Bewusstseins‘ – hier global ‚Nichtbewusstsein‘ genannt – finden. In einem beständigen Kreislauf von theoretischen Annahmen und empirischen Experimenten hat die Psychologie diverse Erkenntnisse zur potentiellen Struktur des menschlichen Gedächtnisses herausgearbeitet, die in dem schon erwähnten groben Schema von ‚Sensorischem Gedächtnis‘, ‚Kurzzeitspeicher‘ sowie ‚Langzeitspeicher‘ zusammengefasst sind. Das, was subjektiv als ‚Bewusstsein‘ erlebt wird, korreliert ungefähr mit dem Begriff des ‚Kurzzeitspeichers‘ im psychologischen Modell (parallel versuchen seit einiger Zeit die Neurowissenschaften ’neuronale Korrelate des Bewusstseins‘ zu ermitteln. Die bisherigen Ergebnisse sind bislang aber – aus verschiedenen Gründen – (leider) wenig brauchbar). Das psychologische Modell als solches ist experimentell und ansatzweise modellhaft/ theoretisch einigermaßen ‚klar‘, das vorwissenschaftliche Bezugsobjekt ‚Bewusstsein‘ hingegen ist prinzipiell ‚unklar‘, ‚vage‘.
4. Gilt schon für das Bewusstsein selbst, dass es ‚vorgegeben‘ ist, dass es eine ‚veränderliche‘ Größe ist, deren Inhalt und Dynamik sich nur in einer längeren ‚Betrachtung‘ erschließt, so gilt dies verstärkt für den Bereich des ‚Nichtbewusstseins‘ ‚jenseits‘ des Bewusstseins. Alles, was wir erfahrungsmäßig empirisch erfahren (unser Körper, die Welt außerhalb unseres Körpers), ist per se etwas, was wir auch ‚vorfinden‘, was ’sich zeigt‘, was sich als ‚veränderlich‘ zeigt, usw.
5. D.h. wir haben zu einem bestimmten (konstruierten) Zeitpunkt t einen bestimmten ‚Bewusstseinsinhalt‘ [Cont(Consc, t) = PH] als Menge von ‚Phänomenen‘ [PH], und zu einem späteren Zeitpunkt t‘ > t einen Bewusstseinsinhalt Cont(Consc, t‘) = PH‘. Falls PH‘ verschieden ist von PH, also PH ≠ PH‘, liegen ‚Veränderungen‘ vor.
6. Angenommen, es gibt solche Veränderungen (und in der täglichen Erfahrungen gehen wir davon aus), dann stellt sich hier schon ein erstes fundamentales Problem: da nach Annahme der aktuelle Bewusstseinsinhalt PH zu einem aktuellen Zeitpunkt t nur ‚Inhalte‘ in Form von ‚Phänomenen‘ umfasst, kann man sich fragen, wieso wir zu einem späteren Zeitpunkt t‘ mit anderen Phänomenen PH‘ zugleich ‚feststellen‘ können, dass einzelne Phänomene ph‘ aus PH‘ sich ’so‘ ’nicht‘ in der Menge der Phänomene PH zum vorausgehenden Zeitpunkt t ‚befunden‘ haben? Ein solcher Vergleich setzt minimal voraus, dass es eine Art ‚Erinnerung‘ mem(PH,t,t‘) = PH_mem der Phänomene vom Zeitpunkt t zum späteren Zeitpunkt t‘ gibt, und dass der ‚Inhalt dieser Erinnerung‘ PH_mem ‚verglichen‘ werden kann cmp(PH_mem, PH‘) = ph‘ mit den aktuellen Phänomenen PH‘ zum Zeitpunkt t‘.
7. Dabei ist auch noch zu bestimmen, was alles davon ‚bewusst‘ ist: nur das Ergebnis der Erinnerung samt Vergleich – also ph‘ –, oder auch der Vorgang des Erinnerns mem() und Vergleichens cmp()?
8. Im aktuellen psychologischen Modell würde man sagen, dass der Vorgang des Erinnerns und Vergleichens in den Bereich des Langzeitgedächtnisses gehören würde und damit in den Bereich des Nichtbewusstseins fallen würden, also nicht bewusst wären. Bewusst wären nur jene Phänomene ph‘ die sich in t‘ von t unterscheiden. Dies würde bedeuten, dass die Vorgäng des ‚Erinnerns‘ mem() und ‚Vergleichens von Erinnerbarem mit Aktuellem‘ cmp() Vorgänge wären, die wir nur indirekt erschließen können. Aus Sicht einer wissenschaftlichen Theoriebildung wären sie dann sogenannte ‚theoretische Terme‘ innerhalb eines ‚Modells‘ (oder einer ‚Theorie‘).
9. Diese sehr einfachen Überlegungen können ahnen lassen, dass der Bereich des ‚Nichtbewusstseins‘ nicht nur potentiell unendlich groß ist, sondern er kann in sich unendlich viele ‚fertige Strukturen und Prozesse‘ aufweisen, die festlegen, ‚ob‘ wir überhaupt ‚Bewusstseinsinhalte‘ in Form von Phänomenen PH haben und ‚in welcher Weise‘ diese ‚auftreten‘. ‚Dass‘ wir überhaupt erinnern können hängt von dem ab, was wir ‚Gedächtnis‘ nennen, und ebenfalls ‚wie‘.
10. Was nun das ‚Bild‘ betrifft, das ein Mensch ‚von sich selbst‘ hat, so folgt aus dieser Ausgangslage, dass niemand von Anfang an ‚wissen‘ kann, ‚wer‘ er selbst tatsächlich ist. Der einzige Weg, dies heraus zu finden, ist der ‚Versuch‘, das ‚Experiment‘, das ‚Spielen‘, das ‚kreativ sein‘ usw. Wer sich niemals selbst ausprobiert, wird niemals wissen können, wer er/ sie ‚wirklich‘ ist.
11. Im Alltag ist es oft so, dass Kinder Bilder über sich selbst ‚von anderen‘ übernehmen (eigene Eltern, Freunde, KlassenkameradenInnen, LehrerIn, usw.), die ‚falsch‘ sind in dem Sinne, dass ein Vater z.B. sagt, dass ein Kind X entweder nie kann (obwohl es das tatsächlich könnte) oder dass das Kind X auf jeden Fall können muss (obwohl es X zumindest nicht jetzt können kann). Kinder machen sich sehr oft und sehr schnell solche ‚Fremdzuschreibungen‘ zu eigen, nehmen also ein ‚Bild‘ von sich an, was gar nicht ihren tatsächlichen Fähigkeiten entspricht, und Verhalten sich dann entsprechend diesem falschen Bild. Ein Vorgang, der sich im Jugendalter und im Berufsleben, in Beziehungen weiter fortsetzen kann: man bekommt eine bestimmte Rolle Y zugeschrieben (obgleich diese möglicherweise ‚unpassend‘ ist) und ’nimmt sie an‘. Manchmal sind es Zufälle (neue Freunde, neue Arbeitskollegen, Situationen im Urlaub…), dass man entdeckt, dass man ja auch ‚ganz anders‘ sein kann.
12. Der einzige wirkliche ‚Schutz gegen falsche Bilder‘ ist das ‚eigenständige Ausprobieren‘, das eigenständige ‚Hinterfragen‘, der Mut, den Erwartungen der Umgebung immer wieder mal nicht zu entsprechen, der Mut zum Experiment.
13. Und selbst dann, wenn man ein bestimmtes Selbstbewusstsein in Richtung Schreiben, Malen, Musik machen, Rechnen, Sport usw. ausgebildet hat, selbst dann ist jeder neue Tag eine neue Herausforderung, sich nicht in der ‚Vergangenheit‘ einzurichten, nicht bei ‚Bekanntem‘ auszuharren, anstatt sich immer wieder neu dem Wagnis auszusetzen, im Tun sich immer wieder ’neu‘ zu erleben.
14. Wenn ich anfange zu Schreiben, dann weiß ich in der Regel nie, was ich alles schreiben werden. Im Schreiben erlebe ich, wie Worte sich formen, ein Gedanke sich entwickelt, und am Ende bin ich selbst erstaunt, was ich dann geschrieben habe. Tage und Wochen später, falls ich dann nochmals lese, was ich schon geschrieben habe (was merkwürdigerweise eher selten ist, da so viel ‚Neues‘ ansteht), kann ich oft nicht glauben, dass ich dies geschrieben habe. Das Schreiben enthüllt Dinge aus dem eigenen ‚Nichtbewusstsein‘, die bis zum Augenblick des ‚Hervortretens‘ ‚unsichtbar‘ sind, nicht bewusst.
15. Insofern das ‚Nichtbewusstsein‘ – wie uns die Psychologie (und ansatzweise die Neurowissenschaft) lehrt –, in Form eines Langzeitgedächtnisses auf sehr komplexe Weise organisiert zu sein scheint, gibt es zwar für manche ‚Verarbeitungsprozesse‘ Erklärungsansätze, die ‚verständlich‘ machen können, warum man morgens, wenn man aufwacht, gerade diese Gedanken und gerade so denkt, aber dies sind sekundäre theoretische Erklärungen; wir selbst als ‚Erlebende‘ haben nur das aktuelle Erleben. Wir können nur sehr indirekt dieses Erleben ’steuern‘: wenn jemand weiß, dass zu langes spätes Fernsehen plus zu viel Alkohol plus Bewegungsarmut schlecht schlafen lässt, könnte er spätes Fernsehen reduzieren, Alkohol reduzieren und sich bewusst mehr bewegen. Der Effekt ist direkt erlebbar. Es macht aber wenig Sinn, über schlechtes Körpergefühl am morgen zu klagen und sich nur zu ‚wünschen‘ es wäre anders.
16. Jemand, der sich als ‚Künstler‘ versteht, bewegt sich tendenziell eher am ‚Rande des Bewusstseins‘, ist jemand, der versucht, seinem ‚Nichtbewusstsein‘ Raum zu geben, indem er mit Verhalten, Materialien, Situation, mit sich selbst ‚experimentiert‘. Selbst wenn der Ausgangspunkt eine gewöhnliche ‚Leinwand‘ sein sollte, selbst wenn die die zum Einsatz kommenden ‚Materialien‘ (Farben, Pinsel, …) ‚bekannt‘ sind, selbst dann ist in der Regel völlig offen, ‚wie‘ der Künstler Leinwand, Farben und Pinsel benutzen wird. ‚Was‘ wird ’sichtbar‘ werden? Sofern der ‚Ursprung‘ seiner Malaktionen in seinem ‚Nichtbewusstsein‘ liegen, weiß er normalerweise nicht, ‚was‘ er ‚wie‘ malen wird. Während des Malens wird das Gemalte ‚mit ihm‘ einen Dialog eröffnen, in dessen Verlauf er (Warum? Wieso? Weshalb?) das Gemalte eher ‚gut‘ finden wird oder eher ’schlecht‘. Würde man ihn fragen ‚warum‘, wird er normalerweise nicht wirklich sagen können, warum. Mit dem aktuellen Malen tritt etwas aus seinem Nichtbewusstsein heraus, das ihm erst dann ‚bewusst‘ wird, das ihn ‚überraschen‘ kann, womöglich gar ‚erschrecken‘, ihm ‚Angst machen‘ kann, aber eventuell auch ‚berauscht‘, ‚anregt‘ usw. Im Malen findet er damit buchstäblich ‚zu sich‘. Er entdeckt Seiten ‚an sich‘, die ihm bis zum Malakt ‚verborgen‘ waren.
17. Wenn die Umgebung, die ‚Öffentlichkeit‘, der ‚Kunstmarkt‘ sich eines Malers ‚bemächtigt‘, kann es passieren, dass die ‚externen Erwartungen‘ sich über den Maler ’stülpen‘ und er dann plötzlich meint, Dinge malen zu müssen, nur um diese externen Erwartungen zu befriedigen. Aus den ‚malerischen Offenbarungen‘ von zuvor werden dann ‚malerische Dekorationen‘, die dem kommerziellen Wertstellungsmechanismus gefallen, tatsächlich aber die ‚Kunst‘ im Sinne eines Hervorbringens von noch nicht Bekanntem zerstören. ‚Konservenkunst‘ (speziell im Bereich Musik) wiederholt dann nur noch Bekanntes, erstarrt zur Maske, hat ihr ‚Leben‘ ausgehaucht. Der Versuch, das ‚Schöne‘ zu bannen, führt im Moment des ‚Bannens‘ zur Verzerrung, zur Ontologisierung von etwas, was eigentlich nur Bewegung und Werden ist. Der tiefsitzende Reflex des ‚Haben Wollens‘, des ‚Festhalten Wollens‘ ist der permanente Feind des Lebens, das per se etwas ist, das immer ‚über sich hinaus‘ verweist.
Einen Überblick über alle bisherigen Blogeinträge nach Titeln findet sich HIER
MUSIK
Im Sinne der obigen Gedanken ist der folgende Klang keine ‚Komposition‘, sondern ‚hat sich ergeben‘, Methode ‚radically Unplugged‘. Interessante Frage: ‚Was‘ ergibt sich ‚wann‘ und ‚warum‘? Interessant ist dabei das, was sich nicht aus ’schon Bekanntem‘ ergibt, sondern aus dem ‚Nichts‘ des noch ’nicht Bekanntem‘?