Unter der Überschrift ‚STÄNDIGE WIEDERGEBURT – Jetzt. Schweigen hilft nicht …Exploration‚ ( https://www.cognitiveagent.org/2023/08/28/staendige-wiedergeburt-jetzt-schweigen-hilft-nicht-exploration/ ) hatte ich darüber nachgedacht, wie es in ‚unserem Innern‘ aussieht, bevor wir etwas Schreiben, Sagen oder sonstwie etwas Tun. Es ist der Ort, aus dem letztlich alles in uns entsteht, natürlich nicht losgelöst von der Alltagswelt, die uns umgibt. Am Donnerstag, 14.September 2023 wurde ein lieber Freund beerdigt, ein wunderbarer Mensch, ein realer Künstler. In den letzten Jahren hat er viel ‚Neues‘ aus seinem Innern heraus geschaffen, etwas, was es so vorher noch nicht gab. Und am Sonntag 24.Februar 2023 versuchen wir im Rahmen der Initiative ‚Bürger im Gespräch (BiG)‘ uns als Bürger einer konkreten Gemeinde der Frage nach einer möglichen Zukunft dieser Gemeinde ( https://www.oksimo.org/zukunfts-planung/ ) stellen. Wie hängt dies alles zusammen?
Aktive Suche
Im Falle meines Freundes konnte ich erleben — auch unterstützt durch viele Gespräche — wie dieser ‚Prozess in ihm‘ für ihn zwar nicht erklärbar war, sich einer sprachlichen Formulierung entzieht, aber er war ‚erlebbar‘, war ‚in ihm ‚ eine ‚Wirklichkeit‘, ein ‚Gefühl‘, eine ‚Spannung‘, auf jeden Fall etwas, was ihn dazu ‚drängte‘ zu handeln, ohne genau zu wissen, was da ‚heraus kommen würde‘.
Im Prinzip kennt jeder Mensch diese inneren Zustände. Und bei vielen — den meisten? bei allen? — lösen sie Ängste aus: man weiß nicht genau was es ist. Was kann da heraus kommen? Wenn es schief geht? Was sagen die anderen? Kann dies meine aktuelle Situation verändern? und Ähnliches mehr.
Dass er schnitzen konnte, das wusste mein Freund schon von der Jugendzeit her. Dass er aber anfing, diese seine Fähigkeit bewusst ‚anzunehmen‘ und Aufmerksamkeit, Energie, Zeit darauf verwendete, das geschah erst irgendwann ab 2009/ 2010. Er besuchte Kurse, schnitze weiter, beteiligte sich an Kunstvereinen und trat ab 2015 regelmäßig in Ausstellungen auf. Natürlich spielte die persönliche positive Umgebung (Ehefrau, Freunde, Bekannte…) eine Rolle, aber dies erklärt und ersetzt nicht sein individuelles Innere; das musste er selber verantworten, managen.
Das durchgehende Motiv seines inneren Prozesses war ein ständiges Ringen, Aushalten, Annehmen und nach ‚Ausdruck mit den Händen am Holz‘ suchen. Und bei ihm kann man sehr genau beobachten, wie sich seine ‚Formenwelt‘ vom alltäglich Bekanntem zu ‚überformten Alltäglichen‘ hin zu ’neuen Gestalten‘ entwickelte. [1]
[1] Mit Untersützung seines Sohnes und einer guten Freundin entstand eine wunderbare Webseite ( https://karaczun.art/ ), auf der man viele seiner geschaffenen Formen betrachten kann.
In Uns
Wie gesagt, jeder Mensch trägt diese Fähigkeit der ‚Transformation‘ in sich, gepaart mit unterschiedlichen individuellen Fähigkeiten. Jeder findet in sich aber auch eine vielfältige, intensive Gefühlswelt vor, die nach vielen, z.T. konträren ‚Seiten drängt‘. Woher weiß man, was ‚richtig‘ ist?
Es scheint, dass man es nicht absolut wissen kann. Bevor mein Freund sein ’nächstes Werk‘ nicht geschaffen hatte, konnte er nicht wissen, was wirklich entsteht, wie es sein wird, was es bewirkt.
Solange man nach einem fertigen Rezept arbeitet mit bekannten Materialien, solange kann man in etwa voraus sehen, was entsteht wird.
Wenn ich mich aber auf ein ‚offenes Ergebnis‘ einlasse, etwas weitgehend Unbestimmtes, dann kann man es nicht wissen.
Ingenieure erleben dies, wenn Sie etwas Neues entwickeln müssen; Wissenschaftler, wenn sie auf der Suche nach den ‚unbekannten Zusammenhängen‘ sind, die die Phänomene des Alltags ‚aus der Unsichtbarkeit heraus beeinflussen‘; Kinder erleben dies, wenn Sie die für sie neue Welt ‚erkunden‘; alle Menschen erleben dies, wenn sie sich auf eine neue ‚Beziehung‘ einlassen; … und, ja, wir als Bevölkerung einer Kommune, eines Landkreises, eines Kontinents, der Erde erleben dies täglich, weil neben dem Vielen, was wir bislang irgendwie ‚geregelt‘ haben, sehr viel eben nicht geregelt wurde oder sich gar nicht so einfach regeln lässt:
Eine Kanalisation ist schön, wenn aber ein Starkregen in kurzer Zeit alle Kapazitäten überflutet, hilft uns dies für diesen Moment nicht. Wenn ungewöhnlich hohe Temperaturen ganze Wälder wie Zunder brennen lassen, unterstützt von starken Winden; wenn Erdbeben flächendeckend ganze Städte in Schutt verwandeln; wenn der nächste Vulkanausbruch den Himmel verdunkelt; wenn die unendliche Not in manchen Ländern die Menschen die Menschen zur Flucht treibt, dann werden jene Länder, die gerade noch irgendwie in Takt sind, sich dagegen auf Dauer nicht erwehren können. Wenn Flüsse vertrocknen, die ganze Länder bewässert haben; wenn die wichtigsten Wälder des Planeten in Rauch aufgehen, wenn die Ozeane versauern, überhitzen, an Plastik ersticken, wenn … diese Liste wird täglich immer länger.
All dies findet täglich statt.
Jeden Tag stehen wir vor der Frage: ist hier etwas, was ich ernst nehmen muss oder kann ich es beiseite schieben?
In den letzten Jahrzehnten ging es uns zumindest in Europa gut bis sehr gut. Selbst den Ärmsten bei uns geht es besser als den Fürsten vergangener Jahrhunderte.
Jetzt aber verdichten sich die Anzeichen, dass unsere Erfolge, die schönen Seiten unseres Lebens, einen Preis zu haben scheinen, den wir lange übersehen haben, weil er nicht so ohne weiteres direkt sichtbar war. Vieles war weit weg; es waren die anderen, die Probleme hatten. Heute ist doch noch alles gut, was kümmert uns das Morgen? Und wenn wir jetzt anfangen, die anderen machen doch eh nur weiter.
Öffnen wir unsere Augen und unseren Verstand oder tun wir weiter so, als ob nichts ist?
[2] Ein wunderbares Buch zu den aktuellen globalen Problemen und zu der psychologischen Seite, wie wir als Menschen gewohnt sind, mit Problemen umzugehen, ist das Buch „Das Experiment sind wir“, 2020, von Christian Stöcker, Leiter des Studiengangs ‚Digitale Kommunikation‘ der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. Ein selten gutes Buch; sehr gut lesbar. Danach sieht man die Welt definitiv mit anderen Augen.
Wiederentdeckung des WIR?
Die eben angesprochenen Probleme werden ja schon — mit unterschiedlicher Intensität — seit einige Jahren öffentlich diskutiert. Und es gab eine Strömung in der Öffentlichkeit, die Verantwortung für all dies dem ‚einzelnen und seiner ‚Verantwortung‘ zuzuschieben. Einzelne können zwar tatsächlich Kleines bewirken, aber die großen Probleme lassen sich nur lösen, wenn ganze Staaten auf globaler Ebene kooperieren. Auf diesem ‚Spielplatz der Staaten und global operierender Konzerne‘ gibt es bislang kaum Neigungen, sich der Selbstzerstörung des Planeten ernsthaft in den Weg zu stellen.
In dieser Situation ist es wenig hilfreich, wenn wir Bürger anfangen, uns gegenseitig zu beschuldigen und zu verteufeln. Stattdessen müssen wir neu lernen, unsere individuellen Ängste und unsere individuelle Verantwortung in ein gemeinsames Fühlen und Denken verwandeln. Zusammen können wir viel Gutes erreichen. Allerdings, Gefühle alleine werden nicht reichen; wir benötigen viel Erfahrung, viel Wissen, und, ja, auch viel Mut gemeinsam neue Wege zu gehen. Von anderen Ländern können wir da einiges lernen.[3]
[3] Beeindruckend die Niederlande: einerseits haben Sie schon jetzt Trinkwasserprobleme, andererseits haben sie aber auch schon jetzt in manchen Bereichen ‚zu viel Wasser‘. Sie haben aber schon vor Jahren angefangen, neue Wege zu gehen, neue Organisationsformen zu finden, haben neue Regelungen getroffen, und zeigen mit Mut und Kreativität, dass man gemeinsam etwas bewegen kann.
BiG Zukunft Planen
In der Gemeinde Schöneck versuchen wir über die Initiative ‚Bürger im Gespräch (BiG)‘ seit Anfang des Jahres 2023 neue Wege angesichts einer herausfordernden Zukunft zu gehen. Durch neue Gesprächsformate versuchen wir am Beispiel von Themen wie ‚WALD‘, ‚WASSER‘, Geoinformationssystem (GIS) und jetzt “Zukunft Planen’ZUKUNFT PLANEN‘ uns gegenseitig zu helfen, neue, hilfreiche Gedanken zu finden, die uns gemeinsam helfen, uns der sich nähernden Zukunft in konstruktiver Weise zu begegnen.
Anmerkung: Eine Englische Version dieses Beitrags findet sich unter : https://www.uffmm.org/2023/08/28/state-change-from-non-writing-to-writing-working-with-chatgpt4-in-parallel/ . Zusätzlich gibt es in der Englischen Version ein Experiment insofern als das Thema des Posts unabhängig vom ersten Post mit chatGPT4 parallel bearbeitet worden ist. Zwar lassen sich die Voraussetzungen des ursprünglichen Artikels nicht einfach auf den Dialog mit chatGPT4 übertragen, aber man kann dennoch ein gewisses Gefühl dafür entwickeln, wo einerseits die Stärken von chatGPT4 liegen, andererseits aber auch die Schwächen. Für ‚authentisches‘ Schreiben ist eine Ersetzung durch chatGPT4 keine Option, aber eine ‚Kooperation‘ zwischen ‚authentischem‘ Schreiben und chatGPT erscheint möglich und in manchen Kontexten sicher sogar fruchtbar.
Lokalisierung im Text des Vortrags
Einen ersten Hinweis findet man in dem Abschnitt überschrieben mit „ZUKUNFTUND EMOTIONEN“ sowie dann in dem Abschnitt „NACHHALTIGE EMPIRISCHE THEORIE„.
In diesen Textabschnitten wird darauf aufmerksam gemacht, dass jeder expliziten Weltsicht eine Phase des ‚Entstehens‘ dieser Weltsicht vorausgeht, in der es einen charakteristischen ‚Übergang‘ gibt zwischen dem ‚Ergebnis‘ in Form eines möglichen Textes und einem vorausgehenden Zustand, in dem dieser Text noch nicht ‚da‘ ist. Natürlich gibt es in dieser ‚Vor-Text-Phase‘ — entsprechend den Annahmen im Abschnitt „BEDEUTUNG“ — viele Wissenstatbestände und Emotionen im ‚Gehirn des Autors‘, die allesamt ’nicht bewusst‘ sind, von denen aber die möglichen Auswirkungen in Form eines Textes ausgehen. Wie genau von diesem ‚vor-bewussten‘ Wissen und den Emotionen ‚Wirkung‘ ausgehen soll, ist weitgehend unklar.
Aus dem Alltag wissen wir, dass externe Ereignisse ‚Wahrnehmungen‘ auslösen können, die wiederum als ‚Auslöser‘ die unterschiedlichsten Reaktionen ‚anregen‘ können. Sieht man von solchen Reaktionen ab, die aufgrund häufiger Praxis in unserem Gehirn ‚vorgespurt‘ sind und die dann fast immer ‚automatisch‘ hervorgerufen werden, ist es in der Regel kaum voraussagbar, ob und wie wir reagieren.
Vom Nicht-Handeln zum Handeln
Dieser potentielle Übergang vom Nicht-Handeln zum Handeln ist im Alltag allgegenwärtig. Als solcher fällt er uns normalerweise nicht auf. In besonderen Situationen, dort, wo wir explizit zu Entscheidungen herausgefordert werden, befinden wir uns dann aber plötzlich in einem quasi ‚undefiniertem Zustand‘: die Situation erscheint uns so, als ob wir uns entscheiden sollen. Sollen wir überhaupt etwas tun (etwas Essen oder nicht)? Welche Option ist wichtiger (Zur geplanten Sitzung hingehen oder doch lieber eine bestimmte Aufgabe zu Ende bringen)? Wir wollen einen Plan umsetzen, aber welche der vielen Optionen sollen wir ‚auswählen‘ (… es gibt mindestens drei Alternativen; alle haben Pros und Cons)? Die Entscheidung für eine als hoch favorisierte Option würde erhebliche Änderungen in der eigenen Lebenssituation mit sich bringen; will ich dies wirklich? Wäre es dies wert? Die Art der Herausforderungen ist so vielfältig wie das alltägliche Leben in den unterschiedlichsten Bereichen.
Was ist wichtig, wichtiger?
Sobald vor dem ‚geistigen Auge‘ eine oder mehr als eine Option möglich erscheint, fragt man sich unwillkürlich, wie ‚ernst‘ soll man die Optionen nehmen? Gibt es Argumente dafür oder dagegen? Sind die Gründe ‚glaubwürdig‘? Welche ‚Risiken‘ verbinden sich damit? Was kann ich als ‚positiven Mehrwert‘ erwarten? Welche Veränderungen für meine ‚persönliche Situation‘ sind damit verbunden? Was bedeutet dies für mein ‚Umfeld‘? …
Was mache ich, wenn die ‚erkennbaren‘ (‚rationalen‘) Optionen kein klares Resultat liefern, es meinem ‚Lebensgefühl‘, ‚mir‘, ‚widerspricht‘ und ich es ’spontan‘ ablehne, es spontan ’nicht will‘, es diverse ’starke Gefühle‘ auslöst, die mich möglicherweise ‚überwältigen‘ (Wut, Angst, Enttäuschung, Trauer, …)? …
Der Übergang vom Nicht-Handeln zum Handeln kann eine Vielzahl von ‚rationalen‘ und ‚emotionalen‘ Aspekten ‚aktivieren‘, die sich gegenseitig beeinflussen können — und meistens tatsächlich beeinflussen –, bis dahin, dass man in einem ‚Knäuel‘ von Überlegungen und Emotionen verstrickt eine ‚Hilflosigkeit‘ erlebt: man hat das Gefühl, dass man ‚festhängt‘, eine ‚klare Lösung‘ erscheint fern. …
Falls man ‚abwarten‘ kann (Stunden, Tage, Wochen, …) und/oder man die Gelegenheit hat, mit anderen Menschen darüber zu sprechen, dann kann dies oft — nicht immer — die Situation soweit klären, dass man zu wissen meint, was man ‚jetzt will‘. Doch solche ‚Klärungen‘ schaffen in der Regel die ‚Herausforderung einer ‚Entscheidung‘ nicht aus dem Weg. Außerdem ist die ‚Flucht‘ in das ‚Verdrängen‘ der Situation immer eine Option; manchmal hilft es; wenn es nicht hilft, dann wird durch das ‚Verdrängen‘ die ‚alltägliche‘ Situation schlimmer, ganz abgesehen davon, dass ‚ungelöste Problemstellungen‘ ja nicht ‚verschwinden‘, sondern ‚im Innern‘ weiter leben und dort auf vielfache Weise ’spezielle Wirkungen‘ entfalten können, die sehr ‚destruktiv‘ sind.
Wiedergeburt?
Die Vielfalt der möglichen — emotionalen wie rationalen — Aspekte des Übergangs vom Nicht-Handeln zum Handeln sind faszinierend, aber möglicherweise noch faszinierender ist der grundsätzliche Vorgang selbst: zu jedem Zeitpunkt lebt jeder Mensch in einer bestimmten Alltags-Situation mit einer Vielzahl von schon gemachten Erfahrungen, eine Mischung von ‚rationalen Erklärungen‘ und ‚emotionalen Zuständen‘. Und, je nach Beschaffenheit des Alltags, kann man sich ‚dahin treiben lassen‘ oder man muss täglich ‚anstrengende Tätigkeiten‘ wahrnehmen, um die Situation des Alltags zu erhalten; in anderen Fällen muss beständig real um den Fortbestand im Alltag ‚kämpfen‘. Man erfährt hierin dass die ‚Gegebenheiten des Alltags‘ dem einzelnen weitgehend vorgegeben sind und man kann diese nur begrenzt und mit einem entsprechenden ‚Aufwand‘ ändern.
Externe Ereignisse (Feuer, Wasser, Gewalt, Krieg, Dürre, Unfall, Lebensformen einer Community, Arbeitsplatz, Firmenpolitik,Krankheiten, Altern, …) können natürlich ‚gegen den eigenen Willen‘ den persönlichen Alltag stark beeinflussen, aber letztlich bleibt eine grundlegende Autonomie des Entscheidens im einzelnen erhalten: man kann im nächsten Moment anders entscheiden als bisher, auch ohne dass einem in diesem Moment selbst ganz klar ist, ‚warum‘ man es tut. Ob man dieses ‚Nicht-Erklären-Können‘ dann ‚Bauchgefühl‘ nennt oder ‚Intuition‘ oder … alle diese Worte umschreiben nur ein ‚Nicht-Wissen‘ über die Prozesse ‚in uns‘, die stattfinden, und uns ‚motivieren‘. Und selbst wenn man eine ’sprachliche Erklärung‘ verfügbar hat, muss dies nicht bedeuten, das sich mit diesen Worten auch eine ‚klare Einsicht‘ verbindet. Der Anteil der ‚vorbewussten/ unbewussten‘ ‚inneren Prozesse‘ ist hoch und letztlich sind diese nicht ‚aus sich heraus‘ erklärbar: sie finden statt, bewegen uns, und wir ’setzen sie um‘.
Ja, in jedem Moment können wir uns ‚wie gewohnt‘ verhalten und darin die Welt ‚erhalten‘ (oder dadurch daran hindern, anders zu werden?). Wir können aber auch mal vom Gewohnten ‚abweichen‘ (und dadurch etwas ‚zerstören‘ oder etwas ‚Neues ermöglichen?). Insgesamt bleibt der ‚Raum des Inneren‘ dabei weitgehend ‚unerhellt‘. Wir verstehen kaum bis gar nicht, warum wir dies tun; dies verlangt Vertrauen in uns und die Situation. Ist der Unterschied zur ‚ursprünglichen Geburt‘ nur graduell? Befinden wir uns in einem anhaltenden Geburtsprozess der beständig den Aufbau von etwas ‚Neuem‘ ermöglicht, ‚Leben‘ unterstützen kann oder auch ’schwächen‘?
ANMERKUNGEN
[*] Das Format ‚Exploration‘ wird ab jetzt in dem Blog neu eingeführt, da es vielfach die Situation gibt, dass der Autor an der Übergangsstelle von ‚Nicht-Handeln zu Handeln‘, von ‚Nicht-Schreiben zu Schreiben‘ ausprobiert, welche emotionalen und rationalen ‚Reaktionen‘ aus dem ‚Inneren‘ für eine bestimmte Frage/ eine bestimmte Idee ’spontan‘ verfügbar sind. Dies ist zu unterscheiden von einer ’systematischen Ausarbeitung‘ eines Gedankens, obgleich der Einfluss des ‚Inneren‘ natürlich nie ganz ausgeklammert werden. Der ‚Unterschied‘ zwischen ‚explorativem‘ und ’systematischem‘ Schreiben habt darauf ab, dass beim systematischen Schreiben versucht wird, die ‚rationale Dimension‘ des Gedankens in den Vordergrund zu stellen.
(Eine Englische Version findet sich hier: https://www.uffmm.org/2023/08/24/homo-sapiens-empirical-and-sustained-empirical-theories-emotions-and-machines-a-sketch/)
Kontext
Dieser Text stellt die Skizze zu einem Vortrag dar, der im Rahmen der Konferenz „KI – Text und Geltung. Wie verändern KI-Textgeneratoren wissenschaftliche Diskurse?“ (25./26.August 2023, TU Darmstadt) gehalten werden soll. [1] Die Englische Version des überarbeiteten Vortrags findet sich schon jetzt HIER: https://www.uffmm.org/2023/10/02/collective-human-machine-intelligence-and-text-generation-a-transdisciplinary-analysis/ . Die Deutsche Version des überarbeiteten Vortrags wird im Verlag Walter de Gruyter bis Ende 2023/ Anfang 2024 erscheinen. Diese Veröffentlichung wird hier dann bekannt gegeben werden.
Sehr geehrtes Auditorium,
In dieser Tagung mit dem Titel „KI – Text und Geltung. Wie verändern KI-Textgeneratoren wissenschaftliche Diskurse?“ geht es zentral um wissenschaftliche Diskurse und den möglichen Einfluss von KI-Textgeneratoren auf diese Diskurse. Der heiße Kern bleibt aber letztlich das Phänomen Text selbst, seine Geltung.
SICHTWEISEN-TRANS-DISZIPLINÄR
In dieser Konferenz werden zu diesem Thema viele verschiedene Sichten vorgetragen, die zu diesem Thema möglich sind.
Mein Beitrag zum Thema versucht die Rolle der sogenannten KI-Textgeneratoren dadurch zu bestimmen, dass aus einer ‚transdisziplinären Sicht‘ heraus die Eigenschaften von ‚KI-Textgeneratoren‘ in eine ’strukturelle Sicht‘ eingebettet werden, mit deren Hilfe die Besonderheiten von wissenschaftlichen Diskursen herausgestellt werden kann. Daraus können sich dann ‚Kriterien für eine erweiterte Einschätzung‘ von KI-Textgeneratoren in ihrer Rolle für wissenschaftliche Diskurse ergeben.
Einen zusätzlichen Aspekt bildet die Frage nach der Struktur der ‚kollektiven Intelligenz‘ am Beispiel des Menschen, und wie sich diese mit einer ‚Künstlichen Intelligenz‘ im Kontext wissenschaftlicher Diskurse möglicherweise vereinen kann.
‚Transdisziplinär‘ bedeutet in diesem Zusammenhang eine ‚Meta-Ebene‘ aufzuspannen, von der aus es möglich sein soll, die heutige ‚Vielfalt von Textproduktionen‘ auf eine Weise zu beschreiben, die ausdrucksstark genug ist, um eine ‚KI-basierte‘ Texterzeugung von einer ‚menschlichen‘ Texterzeugung unterscheiden zu können.
MENSCHLICHE TEXTERZEUGUNG
Die Formulierung ‚wissenschaftlicher Diskurs‘ ist ein Spezialfall des allgemeineren Konzepts ‚menschliche Texterzeugung‘.
Dieser Perspektivenwechsel ist meta-theoretisch notwendig, da es auf den ersten Blick nicht der ‚Text als solcher ‚ ist, der über ‚Geltung und Nicht-Geltung‘ entscheidet, sondern die ‚Akteure‘, die ‚Texte erzeugen und verstehen‘. Und beim Auftreten von ‚verschiedenen Arten von Akteuren‘ — hier ‚Menschen‘, dort ‚Maschinen‘ — wird man nicht umhin kommen, genau jene Unterschiede — falls vorhanden — zu thematisieren, die eine gewichtige Rolle spielen bei der ‚Geltung von Texten‘.
TEXTFÄHIGE MASCHINEN
Bei der Unterscheidung in zwei verschiedenen Arten von Akteuren — hier ‚Menschen‘, dort ‚Maschinen‘ — sticht sofort eine erste ‚grundlegende Asymmetrie‘ ins Auge: sogenannte ‚KI-Textgeneratoren‘ sind Gebilde, die von Menschen ‚erfunden‘ und ‚gebaut‘ wurden, es sind ferner Menschen, die sie ‚benutzen‘, und das wesentliche Material, das von sogenannten KI-Generatoren benutzt wird, sind wiederum ‚Texte‘, die als ‚menschliches Kulturgut‘ gelten.
Im Falle von sogenannten ‚KI-Textgeneratoren‘ soll hier zunächst nur so viel festgehalten werden, dass wir es mit ‚Maschinen‘ zu tun haben, die über ‚Input‘ und ‚Output‘ verfügen, dazu über eine minimale ‚Lernfähigkeit‘, und deren Input und Output ‚textähnliche Objekte‘ verarbeiten kann.
BIOLOGISCH-NICHT-BIOLOGISCH
Auf der Meta-Ebene wird also angenommen, dass wir einerseits über solche Akteure verfügen, die minimal ‚textfähige Maschinen‘ sind — durch und durch menschliche Produkte –, und auf der anderen Seite über Akteure, die wir ‚Menschen‘ nennen. Menschen gehören als ‚Homo-Sapiens Population‘ zur Menge der ‚biologischen Systeme‘, während ‚textfähige Maschinen‘ zu den ’nicht-biologischen Systemen‘ gehören.
LEERSTELLE INTELLIGENZ-BEGRIFF
Die hier vorgenommene Transformation des Begriffs ‚KI-Textgenerator‘ in den Begriff ‚textfähige Maschine‘ soll zusätzlich verdeutlichen, dass die verbreitete Verwendung des Begriffs ‚KI‘ für ‚Künstliche Intelligenz‘ eher irreführend ist. Es gibt bislang in keiner wissenschaftlichen Disziplin einen allgemeinen, über die Einzeldisziplin hinaus anwendbaren und akzeptierten Begriff von ‚Intelligenz‘. Für die heute geradezu inflatorische Verwendung des Begriffs KI gibt es keine wirkliche Begründung außer jener, dass der Begriff so seiner Bedeutung entleert wurde, dass man ihn jederzeit und überall benutzen kann, ohne etwas Falsches zu sagen. Etwas, was keine Bedeutung besitzt, kann weder wahr‘ noch ‚falsch‘ sein.
VORAUSSETZUNGEN FÜR TEXT-GENERIERUNG
Wenn nun die Homo-Sapiens Population als originärer Akteur für ‚Text-Generierung‘ und ‚Text-Verstehen‘ identifiziert wird, soll nun zunächst untersucht werden, welches denn ‚jene besonderen Eigenschaften‘ sind, die eine Homo-Sapiens Population dazu befähigt, Texte zu generieren und zu verstehen und sie ‚im alltäglichen Lebensprozess erfolgreich anzuwenden‘.
GELTUNG
Ein Anknüpfungspunkt für die Untersuchung der besonderen Eigenschaften einer Homo-Sapiens Text-Generierung und eines Text-Verstehens ist der Begriff ‚Geltung‘, der im Tagungsthema vorkommt.
Auf dem primären Schauplatz des biologischen Lebens, in den alltäglichen Prozessen, im Alltag, hat die ‚Geltung‘ eines Textes mit ‚Zutreffen‘ zu tun. Wenn ein Text nicht von vornherein mit einem ‚fiktiven Charakter‘ geplant wird, sondern mit einem ‚Bezug zum Alltagsgeschehen‘, das jeder im Rahmen seiner ‚Weltwahrnehmung‘‚überprüfen‘ kann, dann hat ‚Geltung im Alltag‘ damit zu tun, dass das ‚Zutreffen eines Textes überprüft‘ werden kann. Trifft die ‚Aussage eines Textes‘ im Alltag ‚zu‘, dann sagt man auch, dass diese Aussage ‚gilt‘, man räumt ihr ‚Geltung‘ ein, man bezeichnet sie auch als ‚wahr‘. Vor diesem Hintergrund könnte man geneigt sein fortzusetzen und zu sagen: ‚Trifft‘ die Aussage eines Textes ’nicht zu‘, dann kommt ihr ‚keine Geltung‘ zu; vereinfacht zur Formulierung, dass die Aussage ’nicht wahr‘ sei bzw. schlicht ‚falsch‘.
Im ‚realen Alltag‘ ist die Welt allerdings selten ’schwarz‘ und ‚weiß‘: nicht selten kommt es vor, dass wir mit Texten konfrontiert werden, denen wir aufgrund ihrer ‚gelernten Bedeutung‘ geneigt sind ‚eine mögliche Geltung‘ zu zuschreiben, obwohl es möglicherweise gar nicht klar ist, ob es eine Situation im Alltag gibt — bzw. geben wird –, in der die Aussage des Textes tatsächlich zutrifft. In solch einem Fall wäre die Geltung dann ‚unbestimmt‘; die Aussage wäre ‚weder wahr noch falsch‘.
ASYMMETRIE: ZUTREFFEN – NICHT-ZUTREFFEN
Man kann hier eine gewisse Asymmetrie erkennen: Das ‚Zutreffen‘ einer Aussage, ihre tatsächliche Geltung, ist vergleichsweise eindeutig. Das ‚Nicht-Zutreffen‘, also eine ‚bloß mögliche‘ Geltung, ist hingegen schwierig zu entscheiden.
Wir berühren mit diesem Phänomen der ‚aktuellen Nicht-Entscheidbarkeit‘ einer Aussage sowohl das Problem der ‚Bedeutung‘ einer Aussage — wie weit ist überhaupt klar, was gemeint ist? — als auch das Problem der ‚Unabgeschlossenheit unsres Alltags‘, besser bekannt als ‚Zukunft‘: ob eine ‚aktuelle Gegenwart‘ sich als solche fortsetzt, ob genau so, oder ob ganz anders, das hängt davon ab, wie wir ‚Zukunft‘ generell verstehen und einschätzen; was die einen als ’selbstverständlich‘ für eine mögliche Zukunft annehmen, kann für die anderen schlicht ‚Unsinn‘ sein.
BEDEUTUNG
Dieses Spannungsfeld von ‚aktuell entscheidbar‘ und ‚aktuell noch nicht entscheidbar‘ verdeutlicht zusätzlich einen ‚autonomen‘ Aspekt des Phänomens Bedeutung: hat sich ein bestimmtes Wissen im Gehirn gebildet und wurde dieses als ‚Bedeutung‘ für ein ‚Sprachsystem‘ nutzbar gemacht, dann gewinnt diese ‚assoziierte‘ Bedeutung für den Geltungsbereich des Wissens eine eigene ‚Realität‘: es ist nicht die ‚Realität jenseits des Gehirns‘, sondern die ‚Realität des eigenen Denkens‘, wobei diese Realität des Denkens ‚von außen betrachtet‘ etwas ‚Virtuelles‘ hat.
Will man über diese ‚besondere Realität der Bedeutung‘ im Kontext des ‚ganzen Systems‘ sprechen, dann muss man zu weitreichenden Annahmen greifen, um auf der Meta-Ebene einen ‚begrifflichen Rahmen‘ installieren zu können, der in der Lage ist, die Struktur und die Funktion von Bedeutung hinreichend beschreiben zu können. Dafür werden minimal die folgenden Komponenten angenommen (‚Wissen‘, ‚Sprache‘ sowie ‚Bedeutungsbeziehung‘):
WISSEN: Es gibt die Gesamtheit des ‚Wissens‘, das sich im Homo-Sapiens Akteur im Laufe der Zeit im Gehirn ‚aufbaut‘: sowohl aufgrund von kontinuierlichen Interaktionen des ‚Gehirns‘ mit der ‚Umgebung des Körpers‘, als auch aufgrund von Interaktionen ‚mit dem Körper selbst‘, sowie auch aufgrund der Interaktionen ‚des Gehirns mit sich selbst‘.
SPRACHE: Vom Wissen zu unterscheiden ist das dynamische System der ‚potentiellen Ausdrucksmittel‘, hier vereinfachend ‚Sprache‘ genannt, die sich im Laufe der Zeit in Interaktion mit dem ‚Wissen‘ entfalten können.
BEDEUTUNGSBEZIEHUNG: Schließlich gibt es die dynamische ‚Bedeutungsbeziehung‘, ein Interaktionsmechanismus, der beliebige Wissenselemente jederzeit mit beliebigen sprachlichen Ausdrucksmitteln verknüpfen kann.
Jede dieser genannten Komponenten ‚Wissen‘, ‚Sprache‘ wie auch ‚Bedeutungsbeziehung‘ ist extrem komplex; nicht weniger komplex ist auch ihr Zusammenspiel.
ZUKUNFTUND EMOTIONEN
Neben dem Phänomen Bedeutung wurde beim Phänomen des Zutreffens auch sichtbar, dass die Entscheidung des Zutreffens auch von einer ‚verfügbaren Alltagssituation‘ abhängt, in der sich eine aktuelle Entsprechung ‚konkret aufzeigen‘ lässt oder eben nicht.
Verfügen wir zusätzlich zu einer ‚denkbaren Bedeutung‘ im Kopf aktuell über keine Alltagssituation, die dieser Bedeutung im Kopf hinreichend korrespondiert, dann gibt es immer zwei Möglichkeiten: Wir können diesem gedachten Konstrukt trotz fehlendem Realitätsbezug den ‚Status einer möglichen Zukunft‘ verleihen oder nicht.
Würden wir uns dafür entscheiden, einer ‚Bedeutung im Kopf‘ den Status einer möglichen Zukunft zu zusprechen, dann stehen meistens folgende zwei Anforderungen im Raum: (i) Lässt sich im Lichte des verfügbaren Wissens hinreichend plausibel machen, dass sich die ‚gedachte mögliche Situation‘ in ‚absehbarer Zeit‘ ausgehend von der aktuellen realen Situation ‚in eine neue reale Situation transformieren lässt‘? Und (ii) Gibt es ’nachhaltige Gründe‚ warum man diese mögliche Zukunft ‚wollen und bejahen‘ sollte?
Die erste Forderung verlangt nach einer leistungsfähigen ‚Wissenschaft‘, die aufhellt, ob es überhaupt gehen kann. Die zweite Forderung geht darüber hinaus und bringt unter dem Gewand der ‚Nachhaltigkeit‘ den scheinbar ‚irrationalen‘ Aspekt der ‚Emotionalität‘ ins Spiel: es geht nicht nur einfach um ‚Wissen als solches‘, es geht auch nicht nur um ein ’sogenanntes nachhaltiges Wissen‘, das dazu beitragen soll, das Überleben des Lebens auf dem Planet Erde — und auch darüber hinaus — zu unterstützen, es geht vielmehr auch um ein ‚gut finden, etwas bejahen, und es dann auch entscheiden wollen‘. Diese letzten Aspekte werden bislang eher jenseits von ‚Rationalität‘ angesiedelt; sie werden dem diffusen Bereich der ‚Emotionen‘ zugeordnet; was seltsam ist, da ja jedwede Form von ‚üblicher Rationalität‘ genau in diesen ‚Emotionen‘ gründet.[2]
WISSENSCHAFTLICHER DISKURSUND ALLTAGSSITUATIONEN
In diesem soeben angedeuteten Kontext von ‚Rationalität‘ und ‚Emotionalität‘ ist es nicht uninteressant, dass im Tagungsthema der ‚wissenschaftliche Diskurs‘ als Referenzpunkt thematisiert wird, um den Stellenwert textfähiger Maschinen abzuklären.
Es fragt sich, inwieweit ein ‚wissenschaftlicher Diskurs‘ überhaupt als Referenzpunkt für einen erfolgreichen Text dienen kann?
Dazu kann es helfen, sich bewusst zu machen, dass das Leben auf diesem Planet Erde sich in jedem Moment in einer unfassbar großen Menge von ‚Alltagssituationen‘ abspielt, die alle gleichzeitig stattfinden. Jede ‚Alltagssituation‘ repräsentiert für die Akteure eine ‚Gegenwart‘. Und in den Köpfen der Akteure findet sich ein individuell unterschiedliches Wissen darüber, wie sich eine Gegenwart in einer möglichen Zukunft ‚verändern kann‘ bzw. verändern wird.
Dieses ‚Wissen in den Köpfen‘ der beteiligten Akteure kann man generell ‚in Texte transformieren‘, die auf unterschiedliche Weise einige der Aspekte des Alltags ’sprachlich repräsentieren‘.
Der entscheidende Punkt ist, dass es nicht ausreicht, dass jeder ‚für sich‘ alleine, ganz ‚individuell‘, einen Text erzeugt, sondern dass jeder zusammen ‚mit allen anderen‘, die auch von der Alltagssituation betroffen sind, einen ‚gemeinsamen Text‘ erzeugen muss. Eine ‚kollektive‘ Leistung ist gefragt.
Und es geht auch nicht um ‚irgendeinen‘ Text, sondern um einen solchen, der so beschaffen ist, dass er die ‚Generierung möglicher Fortsetzungen in der Zukunft‘ erlaubt, also das, was traditionell von einem ‚wissenschaftlichen Text‘ erwartet wird.
Aus der umfangreichen Diskussion — seit den Zeiten eines Aristoteles — was denn ‚wissenschaftlich‘ bedeuten soll, was eine ‚Theorie‘ ist, was eine ‚empirische Theorie‘ sein soll, skizziere ich das, was ich hier das ‚minimale Konzept einer empirischen Theorie‘ nenne.
Ausgangspunkt ist eine ‚Gruppe von Menschen‘ (die ‚Autoren‘), die einen ‚gemeinsamen Text‘ erstellen wollen.
Dieser Text soll die Eigenschaft besitzen, dass er ‚begründbare Voraussagen‘ für mögliche ‚zukünftige Situationen‘ erlaubt, denen sich dann in der Zukunft ‚irgendwann‘ auch eine ‚Geltung zuordnen lässt‘.
Die Autoren sind in der Lage, sich auf eine ‚Ausgangssituation‘ zu einigen, die sie mittels einer ‚gemeinsamen Sprache‘ in einen ‚Ausgangstext‘ [A] transformieren.
Es gilt als abgemacht, dass dieser Ausgangstext nur ’solche sprachliche Ausdrücke‘ enthalten darf, die sich ‚in der Ausgangssituation‘ als ‚wahr‘ ausweisen lassen.
In einem weiteren Text stellen die Autoren eine Reihe von ‚Veränderungsregeln‘ [V] zusammen, die ‚Formen von Veränderungen‘ an einer gegebenen Situation ins Wort bringen.
Auch in diesem Fall gilt es als abgemacht, dass nur ’solche Veränderungsregeln‘ aufgeschrieben werden dürfen, von denen alle Autoren wissen, dass sie sich in ‚vorausgehenden Alltagssituationen‘ als ‚wahr‘ erwiesen haben.
Der Text mit den Veränderungsregeln V liegt auf einer ‚Meta-Ebene‘ verglichen mit dem Text A über die Ausgangssituation, der relativ zum Text V auf einer ‚Objekt-Ebene‘ liegt.
Das ‚Zusammenspiel‘ zwischen dem Text V mit den Veränderungsregeln und dem Text A mit der Ausgangssituation wird in einem eigenen ‚Anwendungstext‘ [F] beschrieben: Hier wird beschrieben, wann und wie man eine Veränderungsregel (in V) auf einen Ausgangstext A anwenden darf und wie sich dabei der ‚Ausgangstext A‘ zu einem ‚Folgetext A*‘ verändert.
Der Anwendungstext F liegt damit auf einer nächst höheren Meta-Ebene zu den beiden Texten A und V und kann bewirken, dass der Anwendungstext den Ausgangstext A verändert wird.
In dem Moment, wo ein neuer Folgetext A* vorliegt, wird der Folgetext A* zum neuen Anfangstext A.
Falls der neue Ausgangstext A so beschaffen ist, dass sich wieder eine Veränderungsregel aus V anwenden lässt, dann wiederholt sich die Erzeugung eines neuen Folgetextes A*.
Diese ‚Wiederholbarkeit‘ der Anwendung kann zur Generierung von vielen Folgetexten <A*1, …, A*n> führen.
Eine Serie von vielen Folgetexten <A*1, …, A*n> nennt man üblicherweise auch eine ‚Simulation‘.
Abhängig von der Beschaffenheit des Ausgangstextes A und der Art der Veränderungsregeln in V kann es sein, dass mögliche Simulationen ‚ganz unterschiedlich verlaufen können‘. Die Menge der möglichen wissenschaftlichen Simulationen repräsentiert ‚Zukunft‘ damit also nicht als einen einzigen, bestimmten Verlauf, sondern als eine ‚beliebig große Menge möglicher Verläufe‘.
Die Faktoren, von denen unterschiedliche Verläufe abhängen, sind vielfältig. Ein Faktor sind die Autoren selbst. Jeder Autor ist ja mit seiner Körperlichkeit vollständig selbst Teil genau jener empirischen Welt, die in einer wissenschaftlichen Theorie beschrieben werden soll. Und wie bekannt, kann jeder menschliche Akteur seine Meinung jederzeit ändern. Er kann buchstäblich im nächsten Moment genau das Gegenteil von dem tun, was er zuvor gedacht hat. Und damit ist die Welt schon nicht mehr die gleiche, wie zuvor in der wissenschaftlichen Beschreibung angenommen.
Schon dieses einfache Beispiel zeigt, dass die Emotionalität des ‚Gut-Findens, des Wollens, und des Entscheidens‘ der Rationalität wissenschaftlicher Theorien voraus liegt. Dies setzt sich in der sogenannten ‚Nachhaltigkeitsdiskussion‘ fort.
NACHHALTIGE EMPIRISCHE THEORIE
Mit dem soeben eingeführten ‚minimalen Konzepts einer empirischen Theorie (ET)‘ lässt sich direkt auch ein ‚minimales Konzept einer nachhaltigen empirischen Theorie (NET)‘ einführen.
Während eine empirische Theorie einen beliebig großen Raum an begründeten Simulationen aufspannen kann, die den Raum von vielen möglichen Zukünften sichtbar machen, verbleibt den Akteuren des Alltags die Frage, was sie denn von all dem als ‚ihre Zukunft‘ haben wollen? In der Gegenwart erleben wir die Situation, dass die Menschheit den Eindruck erweckt, als ob sie damit einverstanden ist, das Leben jenseits der menschlichen Population mehr und mehr nachhaltig zu zerstören mit dem erwartbaren Effekt der ‚Selbst-Zerstörung‘.
Dieser in Umrissen vorhersehbare Selbst-Zerstörungseffekt ist aber im Raum der möglichen Zukünfte nur eine Variante. Die empirische Wissenschaft kann sie umrisshaft andeuten. Diese Variante vor anderen auszuzeichnen, sie als ‚gut‘ zu akzeptieren, sie ‚zu wollen‘, sich für diese Variante zu ‚entscheiden‘, liegt in jenem bislang kaum erforschten Bereich der Emotionalität als Wurzel aller Rationalität.
Wenn sich Akteure des Alltags für eine bestimmte rational aufgehellte Variante von möglicher Zukunft entschieden haben, dann können sie jederzeit mit einem geeigneten ‚Evaluationsverfahren (EVAL)‘ auswerten, wie viel ‚Prozent (%) der Eigenschaften des Zielzustandes Z‘ bislang erreicht worden sind, vorausgesetzt, der favorisierte Zielzustand wird in einen passenden Text Z transformiert.
Anders formuliert: in dem Moment, wo wir Alltagsszenarien über geeignete Texte in einen rational greifbaren Zustand transformiert haben, nehmen die Dinge eine gewisse Klarheit an und werden dadurch — in gewisser Weise — einfach. Dass wir solche Transformationen vornehmen und auf welche Aspekte eines realen oder möglichen Zustands wir uns dann fokussieren, das ist aber als emotionale Dimension der textbasierten Rationalität vor-gelagert.[2]
MENSCH-MASCHINE
Nach diesen vorbereitenden Überlegungen stellt sich die abschließende Frage, ob und wie die Hauptfrage dieser Tagung „Wie verändern KI-Textgeneratoren wissenschaftliche Diskurse?“ in irgendeiner Weise beantwortet werden kann?
Meine bisherigen Ausführungen haben versucht aufzuzeigen, was es bedeutet, dass Menschen kollektiv Texte erzeugen, die die Kriterien für einen wissenschaftlichen Diskurs erfüllen, der zudem die Anforderungen für empirische oder gar nachhaltig-empirische Theorien erfüllt.
Dabei zeigt sich, dass sowohl bei der Generierung eines kollektiven wissenschaftlichen Textes wie auch bei seiner Anwendung im Alltag ein enger Wechselbezug sowohl mit der gemeinsamen erfahrbaren Welt wie auch mit den dynamischen Wissens- und Bedeutungskomponenten in jedem Akteur eine Rolle spielen.
Der Aspekt der ‚Geltung‘ ist Teil eines dynamischen Weltbezugs, dessen Einschätzung als ‚wahr‘ beständig im Fluss ist; während der eine Akteur vielleicht dazu tendiert zu sagen „Ja, kann stimmen“, tendiert ein anderer Akteur vielleicht gerade zum Gegenteil. Während die einen eher dazu tendieren, eine mögliche Zukunftsvariante X zu favorisieren, wollen die anderen lieber die Zukunftsvariante Y. Rationale Argumente fehlen; die Gefühle sprechen. Während eine Gruppe gerade beschlossen hat, dem Plan Z zu ‚glauben‘ und ihn ‚umzusetzen‘, wenden sich die anderen ab, verwerfen Plan Z, und tun etwas ganz anderes.
Dieser unstete, unsichere Charakter des Zukunft-Deutens und Zukunft-Handelns begleitet die Homo Sapiens Population von Anbeginn. Der unverstandene emotionale Komplex begleitet den Alltag beständig wie ein Schatten.[2]
Wo und wie können ‚textfähige Maschinen‘ in dieser Situation einen konstruktiven Beitrag leisten?
Angenommen es liegt ein Ausgangstext A vor, dazu ein Veränderungstext V sowie eine Anleitung F, dann könnten heutige Algorithmen alle möglichen Simulationen schneller durchrechnen als es Menschen könnten.
Angenommen zusätzlich es läge auch noch ein Zieltext Z vor, dann könnte ein heutiger Algorithmus auch eine Auswertung zum Verhältnis zwischen einer aktuellen Situation als A und dem Zieltext Z berechnen.
Mit anderen Worten: wäre eine empirische oder eine nachhaltig-empirische Theorie mit ihren notwendigen Texten formuliert, dann könnte ein heutiger Algorithmus alle möglichen Simulationen und den Grad der Zielerfüllung automatisch schneller berechnen, als jeder Mensch allein.
Wie steht es aber mit der (i) Ausarbeitung einer Theorie bzw. (ii) mit der vor-rationalen Entscheidung für eine bestimmte empirische oder gar nachhaltig-empirische Theorie ?
Eine klare Antwort auf beide Fragen erscheint mir zum aktuellen Zeitpunkt kaum möglich, verstehen wir Menschen doch noch zu wenig, wie wir selbst im Alltag kollektiv Theorien bilden, auswählen, überprüfen, vergleichen und auch wieder verwerfen.
Meine Arbeitshypothese zum Thema lautet: dass wir sehr wohl lernfähige Maschinen brauchen werden, um in der Zukunft die Aufgabe erfüllen zu können, brauchbare nachhaltig-empirische Theorien für den gemeinsamen Alltag zu entwickeln. Wann dies aber real geschehen wird und in welchem Umfang scheint mir zum jetzigen Zeitpunkt weitgehend unklar.
ANMERKUNGEN
[1] https://zevedi.de/themen/ki-text/
[2] Das Sprechen über ‚Emotionen‘ im Sinne von ‚Faktoren in uns‘, die uns dazu bewegen, aus dem Zustand ‚vor dem Text‘ in den Zustand ‚geschriebener Text‘ überzugehen, der lässt sehr viele Aspekte anklingen. In einem kleinen explorativen Text „STÄNDIGE WIEDERGEBURT – Jetzt. Schweigen hilft nicht …“ ( https://www.cognitiveagent.org/2023/08/28/staendige-wiedergeburt-jetzt-schweigen-hilft-nicht-exploration/ ) hat der Autor versucht, einige dieser Aspekte anzusprechen. Beim Schreiben wird deutlich, dass hier sehr viele ‚individuell subjektive‘ Aspekte eine Rolle spielen, die natürlich nicht ‚isoliert‘ auftreten, sondern immer auch einen Bezug zu konkreten Kontexten aufblitzen lassen, die sich mit dem Thema verknüpfen. Dennoch, es ist nicht der ‚objektive Kontext‘, der die Kernaussage bildet, sondern die ‚individuell subjektive‘ Komponente, die im Vorgang des ‚ins-Wort-Bringens‘ aufscheint. Diese individuell-subjektive Komponenten wird hier versuchsweise als Kriterium für ‚authentische Texte‘ benutzt im Vergleich zu ‚automatisierten Texten‘ wie jene, die von allerlei Bots generiert werden können. Um diesen Unterschied greifbarer zu machen, hat der Autor sich dazu entschieden, mit dem zitierten authentischen Text zugleich auch einen ‚automatisierten Text‘ mit gleicher Themenstellung zu erzeugen. Dazu hat er chatGBT4 von openAI benutzt. Damit beginnt ein philosophisch-literarisches Experiment, um auf diese Weise vielleicht den möglichen Unterschied sichtbarer zu machen. Aus rein theoretischen Gründen ist klar, dass ein von chatGBT4 erzeugter Text im Ursprung niemals ‚authentische Texte‘ erzeugen kann, es sei denn, er benutzt als Vorlage einen authentischen Text, den er abwandeln kann. Dann ist dies aber ein klares ‚fake Dokument‘. Um solch einem Missbrauch vorzubeugen, schreibt der Autor im Rahmen des Experiments den authentischen Text zu erst und beauftragt dann chatGBT4 zur vorgegebenen Themenstellung etwas zu schreiben, ohne dass chatGBT4 den authentischen Text kennt, da er noch nicht über das Internet in die Datenbasis von chatGBT4 Eingang gefunden hat.
DER AUTOR
Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.
In der heutigen Alltagsdiskussion werden die Begriffe ‚Klima‘ und ‚Wetter‘ oft auf eine Weise gebraucht, welche die wahre Bedeutung dieser Begriffe ‚verwischt‘, was zu vielen ‚Fehldeutungen‘ führt.
WETTER & KLIMA
Wetter
In einer knappen Formulierung kann man in der deutschen Wikipedia zum Stichwort ‚Wetter‘ folgende Sätze lesen:
Zitat: „Das Wetter charakterisiert den Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort und zu einem bestimmten Zeitpunkt. Kennzeichnend sind die meteorologischen Elemente Strahlung, Luftdruck, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Wind, sowie die daraus ableitbaren Elemente Bewölkung, Niederschlag, Sichtweite etc. Das Wetter ist das augenblickliche Bild eines Vorganges (Wettergeschehen), das sich hauptsächlich in der Troposphäre abspielt. Es kann sich – im Gegensatz zur Wetterlage und Witterung – mehrmals täglich ändern.“[2]
Meteorologische Technische Begriffe (Parameter)
Das, was in diesem Zitat ‚Elemente‘ genannt wird (‚Strahlung, Luftdruck, Lufttemperatur‚), das sind ‚technische Begriffe‘ (‚Parameter‘), denen in der Wissenschaft der Meteorologie ‚bestimmte Bedeutungen‘ zukommen. Diese Bedeutungen sind so definiert, dass man ihnen im Einzelfall durch einen ‚Messvorgang‘ quantitative Größen in Verbindung mit einer bestimmten ‚Messeinheit‘ zuordnen kann (z.B. kann ich mit meinem Handy am 28.Juli 2023 um 17:50h in meiner Wohnung im Zusammenhang mit dem Begriff ‚Luftdruck‘ den Wert ‚996,762 hPa‘ messen). Solche isolierte Messwerte haben ‚für sich‘ genommen, nur eine eingeschränkte Bedeutung. Erst dann, wenn man viele verschiedene Messwerte zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Raumgebiet gleichzeitig zur Verfügung hat, und man zusätzlich durch viel Probieren herausgefunden hat, welche ‚Menge von gleichzeitigen Messwerten‘ (Muster, Patter, charakteristische Mengen) von ‚mehreren verschiedenen meteorologischen Begriffen (Parametern)‘ ein bestimmtes alltägliches ‚Wetterphänomen‘ ‚repräsentieren‘ (z.B. ‚Regenbogen‘, ‚Kumuluswolke‘, ‚Nebel‘,…), dann kann man beim Vorliegen solcher ’spezifischer Mengen von Messwerten‘ feststellen, dass das dazu vereinbarte ‚Makro-Wetter-Phänomen‘ vorliegt oder umgekehrt, man kann vom Auftreten eines solchen Makro-Wetter-Phänomens darauf schließen, dass deswegen auch eine ’spezifische Menge von Messwerten‘ vorliegen muss.
Meteorologische Voraussagen mit Modellen
Im Alltag wissen wir, dass sich viele Eigenschaften ändern können, insbesondere jene Phänomene, die wir mit dem Wetter in Zusammenhang bringen (z.B. die Lufttemperatur, der Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit, die Windrichtung, …). Es genügt also nicht, nur einzelne Zeitpunkte zu betrachten, sondern viele Zeitpunkte. Aus solchen Zeitreihen kann man dann Ansatzpunkte finden, ob und wie man diese Art der ‚Veränderungen in der Zeit‘ auf einer ‚theoretischen Ebene‘ beschreiben kann. Solche ‚Veränderungsregeln‘ für einen bestimmten meteorologischen Parameter werden in der Regel auch nicht isoliert betrachtet, sondern im ‚Zusammenspiel‘ mit vielen anderen Veränderungsregeln. Dies alles zusammen (meteorologische Parameter, Veränderungsregeln, Verbund von Veränderungsregeln) nennt man normalerweise ein ‚Modell‘ oder — im maximalen Fall — eine ‚Theorie‘.
Die wichtigste Eigenschaft einer Theorie besteht darin, dass man bezogen auf eine gegebene aktuelle Situation samt einer Menge von möglichen Veränderungen unter Berücksichtigung spezifischer Abhängigkeiten untereinander eine ‚Folgerung‘ generieren kann (auch ‚Prognose‘ genannt). Solche Folgerungen kann man als ‚Voraussagen‘ dafür benutzen, welche spezifischen Wetterphänomene in einer kommenden Zeitspanne in einem bestimmten Bereich mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreten können. Da das ‚Folgern im Rahmen einer Theorie‘ bislang sehr mühsam ist, verwendet man heute meistens vereinfachte ‚Modelle‘ (realisiert als ‚Algorithmen‘), die man auf einem Computer ausführen lassen kann, so dass die Berechnung von möglichen ‚Folgezuständen‘ eines Modells beliebig oft wiederholt werden kann. So nützlich solche Modelle sind, sie haben aber den großen Nachteil, dass sie als Modell niemals ‚wahr‘ oder ‚falsch‘ sein können. Ein Simulationswert von 2 mm/m2 Niederschlag morgen um 14:00h kann man allerdings empirisch überprüfen.
Klima
Im Vergleich zum Wetter wird mit dem Begriff ‚Klima‘ versucht, ‚typische Muster‘ von meteorologischen Parameter über einen definierten Zeitraum als definierte Muster zu vereinbaren. Im Artikel ‚Klima‘ der deutschen Wikipedia findet sich folgenden kurze Charakterisierung:
Zitat: „Klima im engeren Sinne ist normalerweise definiert als das durchschnittliche Wetter, oder genauer als die statistische Beschreibung in Form von Durchschnitt und Variabilität relevanter Größen über eine Zeitspanne im Bereich von Monaten bis zu Tausenden oder Millionen von Jahren. Der klassische Zeitraum zur Mittelung dieser Variablen sind 30 Jahre, wie von der Weltorganisation für Meteorologie definiert. Die relevanten Größen sind zumeist Oberflächenvariablen wie Temperatur, Niederschlag und Wind. Klima im weiteren Sinne ist der Zustand, einschließlich einer statistischen Beschreibung, des Klimasystems.“ [1]
Also unter der Voraussetzung, dass sich ein bestimmtes Bündel von meteorologischen Parametern über einen definierten Zeitraum (standardmäßig mindestens 30 Jahre) ’nicht wesentlich‘ ändert, kann ein Meteorologe von dem Klima-Muster X sprechen, das dann und dort vorherrscht.
Angesichts der Komplexität und der Dynamik der Wetterphänomene auf dem Planeten Erde ist es generell nicht einfach, überhaupt von einem ‚Klima dann und dort‘ zu sprechen. Auch ist es nicht ganz einfach, bei Klimaänderungen immer all jene Parameter zu identifizieren, die möglicherweise eine Rolle spielen, um eine Änderung zu verursachen.
Welche Klimaphänomene man auch betrachten will, die Basis für eine ‚Rede über Klimaphänomene‘ sind die grundlegenden meteorologischen Parameter, die die primären Messwerte darstellen, und dann die unterschiedlichen meteorologischen Modelle, die versuchen, das Zusammenspiel dieser Parameter in der Zeit so zu ‚deuten‘, dass Voraussagen möglich sind. Die Genauigkeit der Voraussagen, mit der heutige Wetter- bzw. Klimamodelle täglich und stündlich benutzt werden, ist — angesichts der Komplexität — sehr bemerkenswert, geradezu beeindruckend.
ANMERKUNGEN
[1] Eine gängige Beschreibung von ‚Klima‘ findet man in der deutschen Wikipedia hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Klima.
[2] Eine gängige Beschreibung von ‚Wetter‘ findet sich ebenfalls in der deutschen Wikipedia hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wetter (ähnlich in der englischen Wikipedia als ‚weather‘ hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Weather )
[3] Eine weit über Wikipedia hinausgehende Darstellung des Themas findet sich zusammen mit umfassenden Datenreihen beim ‚Deutschen Wetterdienst (DWD)‘ unter https://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html;jsessionid=4B3BB17BBF13B6F9A970F3C27A01BAB7.live11041. Unter den vielen Angeboten ist auch das Wetter und -Klima Lexikon sehr hilfreich unter https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/lexikon_node.html
DER AUTOR
Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.
Im Jahr 2023 ist der Begriff der ‚Nachhaltigkeit‘ in — fast — aller Munde; nicht nur positiv (Das ist es; das müssen wir tun, …) sondern sehr wohl auch negativ, ablehnend (Welch ein Quatsch; brauchen wir nicht, …). Dazu die vielen Milliarden Menschen, die von Nachhaltigkeit noch nie etwas gehört haben … Die Vereinten Nationen versuchen seit dem grundlegenden ‚Brundtland-Bericht‘ von 1987 [1] in immer neuen Konferenzen mit immer neuen Akzentsetzungen und möglichen Umsetzungsempfehlungen das Thema der ‚Nachhaltigkeit‘ in das Bewusstsein aller Regierungen zu heben. Wie weit dies bislang erfolgreich ist mag jeder selbst beurteilen, der sich den Gang des Weltgeschehens anschaut.
An dieser Stelle soll der Blick auf einen bestimmten Aspekt des Themas ‚Nachhaltigkeit‘ gelenkt werden, ein Aspekt, der bis heute irgendwie ‚unsichtbar‘ zu sein scheint, obwohl er zum Verständnis und zum Gelingen des Projekts ‚Nachhaltigkeit‘ fundamental ist. Ohne diesen Aspekt wird es keine wirksame Nachhaltigkeit geben.
Einfaches Beispiel: An einem bestimmten Ort auf dem Planet Erde gibt es einen Brunnen, aus dem man bislang täglich ungefähr 180 Liter Wasser schöpfen kann. Für sich gesehen ist es weder viel noch wenig. Wenn von diesem Wasser aber Pflanzen, Tiere oder Menschen leben müssen, dann kann dieses Wasser ganz schnell ‚zu wenig‘ sein. Dazu kommt die ‚Umgebungstemperatur‘: haben wir 10 °C, 20°C, …, 50 °C …? Auch ist es nicht unwichtig, ‚woher‘ der Brunnen sein Wasser bekommt: stammt es aus (i) oberflächennahem Wasser aus einem nahen Bach? oder aus (ii) tiefer gelegenem erneuerbaren Grundwasser (iii) oder aus …
Wenn sich dieser Brunnen in einem Dorf mit 20 Familien befindet, dann wird das Wasser angesichts des ‚Bedarfs‘ zu einer ‚knappen Ressource‘. Für den täglichen Bedarf der Familien, der Pflanzen und möglicherweise für Tiere wird dieses Wasser nicht reichen. Was immer jetzt in diesem Dorf mit dieser knappen Ressource geschieht/ geschehen wird, hängt von dem ‚Wissen‘/ der ‚Erfahrung‘ ab, die in den Köpfen seiner Einwohner verfügbar ist; dazu kommt die Art von ‚Emotionen‘, die in den gleichen Köpfen ‚wirksam‘ sind, und irgendwie — mehr oder weniger bewusst/ unbewusst — bestimmte ‚Werte‘ (was man in eine bestimmten Situation tun sollte). Ein ‚Grenzfall‘ wäre, (i) dass die Menschen eine große ‚Angst‘ haben zu sterben, dass sie deswegen vor dem ‚Töten‘ der anderen nicht zurückschrecken würden, falls sie “nicht wissen‘, dass es keine Alternativen gibt…; ein anderer Fall (ii) wäre, dass sie neben der Emotion ‚Angst‘ auch noch eine ‚Emotion‘ ‚Verbundenheit mit den anderen‘ haben, ergänzt um eine Wertvorstellung ‚Verwandte/ Freunde tötet man nicht‘. Deswegen dann vielleicht eher der Versuch, gemeinsam dem ‚Tod durch Verdursten‘ in die Augen schauen. Ein noch anderer Fall (iii) könnte sein, dass mindestens ein Mitglied des Dorfes ‚weiß‘, wann und wie es eine Lösung des Problems geben könnte (unterschiedlich sicher), das die Mehrheit des Dorfes ihm ‚vertraut‘, und dass ‚konkrete Verhaltensweisen verfügbar ‚ sind, die Lösung umzusetzen.
Wenn im Fall (iii) zwar ‚prinzipiell‘ eine Lösung bekannt ist, aber nicht bekannt ist, mit welchen ‚Maßnahmen‘ diese Lösung erreicht werden kann, trifft wieder Fall (i) oder (ii) zu. Wenn im Fall (iii) die Mehrheit der einen Person ’nicht vertraut‘, die sagt, über ‚Wissen/ Erfahrungen‘ zu verfügen, eine Lösung zu finden, dann kann sich ‚Niedergeschlagenheit‘ /’Verzweiflung‘ breit machen. Ganz schlecht wäre es auf jeden Fall, wenn niemand im Dorf ansatzweise über Wissen verfügen würde, aus dem sich ein brauchbare Handlung ableiten ließe. Oder, nicht weniger schlimm, einzelne ‚glauben‘, dass sie über ein Wissen verfügen, das Abhilfe verspricht, aber diese ‚geglaubte Lösung‘ erweist sich als ‚Irrtum‘.
Was dieses einfache Beispiel verdeutlichen kann, ist, dass eine ‚Ressource‘ als solche weder gut noch schlecht ist, weder wenig noch viel. Entscheidend ist das Vorhandensein eines ‚Bedarfs‘, und ein Bedarf ist letztlich immer gekoppelt an das ‚Vorhandensein von biologischen Lebensformen‘! ‚Biologische Lebensformen‘ — also ‚Leben‘ — repräsentieren jenes Phänomen auf dem Planeten Erde, zu dessen grundlegenden Eigenschaften es gehört einen ‚Bedarf‘ zu haben an Ressourcen, die notwendig sind, damit Leben ’sich realisieren kann‘, dass ‚Leben leben‘ kann.
Bezieht man sich auf die 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, gültig ab Januar 2016, adressiert an Nationalstaaten [2], dann kann man viele Teilziele erkennen, die zur Förderung des ‚Lebens des Lebens‘ hilfreich erscheinen, man wird aber die klare Einordnung der menschlichen Population als Teilpopulation in das Gesamtphänomen ‚Leben‘ vermissen. Allem ‚Nicht-Menschlichem‘ Leben wird im Dunstkreis der 17 Entwicklungsziele nur eine Bedeutung zugestanden, insofern es für das ‚Leben der menschlichen Teilpopulation‘ hilfreich erscheint.
Was fehlt ist eine grundsätzliche Bestimmung dessen, was das Phänomen des Lebens auf dem Planet Erde als Teil des gesamten Universums repräsentiert: ist es ein zufälliges Phänomen, das es aktuell gibt, dem aber keine weitere Bedeutung beizumessen ist; es kann auch wieder verschwinden. Oder muss das Phänomen des Lebens als Teil des Universums als ein ‚außerordentliches Phänomen‘ eingestuft werden, das grundlegende Eigenschaften des Universums anzeigt, die weit über alles hinaus weisen, was wir bisher als Wirklichkeit, als mögliche Zukunft, zu denken gewohnt sind?
Wenn wir das ‚Phänomen des Lebens‘ als ein ‚außerordentliches Phänomen von globaler Bedeutung‘ einstufen — und zwar das ‚ganze Leben‘ !!! —, dann muss die Frage des ‚Erhalts‘ dieses ganzen Lebens samt seiner vielfältigen Wechselwirkungen im Zentrum der Betrachtungen stehen und man muss ‚wissend-lernend-fragend‘ in einem entsprechenden Alltag den Fragen nachgehen, was dies bedeutet; zugleich muss man ‚handelnd‘ an einer dauerhaften Gestaltung der ‚Bedingungen für ein globales Leben‘ arbeiten.
Vor diesem Hintergrund erscheint eine Kultur, die ‚Unwichtiges‘ auf Top 1 setzt und zugleich grundlegend Lebenswichtiges an den Rand drängt als das perfekte Rezept für einen schnellen gemeinsamen Tod. Dieser gemeinsame Tod, zersplittert in viele Millionen einzelne Tode, ist nicht einfach ‚ein Tod‘; er vernichtet das ‚Herz des Universums‘ selbst.
DER AUTOR
Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.
Die Bedeutung und die Befolgung von moralischen Werten im Kontext des alltäglichen Handelns hat schon immer für Spannungen, Diskussionen und handfeste Konflikte gesorgt.
In diesem Text soll kurz beleuchtet werden, warum dies so ist, und warum dies vermutlich nie anders sein wird, so lange wir Menschen so sind, wie wir sind.
ENDLICHE-UNENDLICHE WELT
In diesem Text wird angenommen, dass die Wirklichkeit, in der wir uns von Kindheit an ‚vorfinden‘, eine ‚endliche‘ Welt ist. Damit ist gemeint, dass kein Phänomen, auf das wir in dieser Welt stoßen — wir selbst mit eingeschlossen — ‚unendlich‘ ist. Anders ausgedrückt: alle Ressourcen, auf die wir stoßen, sind ‚begrenzt‘. Auch die ‚Sonnenenergie, die im heutigen Sprachgebrauch als ‚erneuerbar‘ angesehen wird, ist ‚begrenzt‘, wenngleich diese Begrenzung die Lebenszeit vieler Generationen von Menschen überdauert.
Diese ‚Endlichkeit‘ ist aber kein Gegensatz dazu, dass sich unsere endliche Welt kontinuierlich in einem ‚Veränderungsprozess‘ befindet, der von vielen Seiten gespeist wird. Eine ’sich-selbst-verändernde Endlichkeit‘ ist damit ein Etwas, was an und in sich irgendwie ‚über sich hinaus weist‘! Die ‚Wurzeln‘ dieser ‚immanenten Veränderlichkeit‘ sind weitgehend vielleicht noch unklar, aber die ‚Auswirkungen‘ der immanenten Veränderlichkeit‘ deuten an, dass das jeweils ‚konkret Endliche‘ nicht das Entscheidende ist; das ‚jeweils konkret Endliche‘ ist eher eine Art ‚Indikator‘ für eine ‚immanente Veränderungsursache‘, die sich mittels konkreter Endlichkeiten in Veränderung ‚manifestiert‘. Die ‚Formen konkreter Veränderungsmanifestationen‘ können daher vielleicht eine Art ‚Ausdruck‘ sein, von etwas, was ‚dahinter immanent wirkt‘.
In der Physik gibt es das Begriffspaar ‚Energie‘ und ‚Masse‘, letztere als Synonym für ‚Materie‘. Atomphysik und Quantenmechanik haben uns gelehrt, dass die verschieden ‚Manifestationen von Masse/ Materie‘ nur eine ‚Zustandsform von Energie‘ sein können. Die überall und immer angenommene ‚Energie‘ ist jener ‚Ermöglichungsfaktor‘, der sich in all den bekannten Formen von Materie ‚manifestieren‘ kann. ‚Sich-verändernde-Materie‘ kann man dann verstehen als eine Form von ‚Information‘ über die ‚ermöglichende Energie‘.
Setzt man das, was die Physik bislang über ‚Energie‘ herausgefunden hat, als jene Form von ‚Unendlichkeit‘, die sich uns über die erfahrbare Welt erschließt, dann sind die verschiedenen ‚Manifestationen von Energie‘ in diversen ‚Formen von Materie‘ Formen konkreter Endlichkeiten, die aber im Kontext der unendlichen Energie letztlich nicht wirklich endlich sind. Alle bekannten materiellen Endlichkeiten sind nur ‚Übergänge‘ (‚Transitionen‘) in einem nahezu unendlichen Raum von möglichen Endlichkeiten, der letztlich in der ‚unendlichen Energie‘ gründet. Ob es ’neben‘ oder ‚hinter‘ oder ‚qualitativ nochmals ganz anders zu‘ der ‚erfahrbaren Unendlichkeit‘ noch eine ‚andere Unendlichkeit‘ gibt, ist damit völlig offen.[1]
ALLTAGSERFAHRUNGEN
Unser normale Lebenskontext ist das, was wir heute ‚Alltag‘ nennen: ein Bündel von regelmäßigen Abläufen, vielfach verbunden mit charakteristischen Verhaltens-Rollen. Dazu gehört die Erfahrung, einen ‚endlichen Körper‘ zu haben; dass ‚Abläufe real Zeit benötigen‘; dass jeder Prozess durch seinen eigenen ‚typischen Ressourcenverbrauch‘ charakterisiert ist; dass ‚alle Ressourcen endlich‘ sind (wobei es hier unterschiedliche Zeit-Skalen geben kann (siehe das Beispiel mit der Sonnenenergie)).
Aber auch hier: das ‚Eingebettet-Sein‘ aller Ressourcen und ihr Verbrauch in eine umfassende Veränderlichkeit macht aus allen Angaben ‚Momentaufnahmen‘, die ihre ‚Wahrheit‘ nicht allein ‚im Moment‘ haben, sondern in der ‚Gesamtheit der Abfolge‘! An sich ‚kleine Veränderungen‘ im Alltag können, wenn sie andauern, Größen annehmen und Wirkungen erzielen, die einen ‚bekannten Alltag‘ soweit verändern, dass lang bekannte ‚Anschauungen‘ und ‚lang praktizierte Verhaltensweisen‘ irgendwann ’nicht mehr stimmen‘: Das Format des eigenen Denkens und Verhaltens gerät dann in zunehmendem Widerspruch zur erfahrbaren Welt. Dann ist der Punkt gekommen, wo die immanente Unendlichkeit sich in der alltäglichen Endlichkeit ‚manifestiert‘ und uns darin ‚demonstriert‘, dass der ‚gedachte Kosmos in unserem Kopf‘ eben nicht der ‚wahre Kosmos‘ ist. Letztlich ist diese immanente Unendlichkeit ‚wahrer‘ als die ’scheinbare Endlichkeit‘.
HOMO SAPIENS (Wir)
Neben den lebensfreien materiellen Prozessen in dieser endlichen Welt gibt es seit ca. 3.5 Mrd. Jahren die Erscheinungsformen, die wir ‚Leben‘ nennen, und sehr spät — quasi ‚gerade eben‘ — zeigte sich in den Milliarden von Lebensformen eine, die wir ‚Homo sapiens‘ nennen. Das sind wir.
Die heutigen Kenntnisse von dem ‚Weg‘, den das Leben in diesen 3.5 Mrd. Jahren ‚genommen‘ hat, waren und sind nur möglich, weil die Wissenschaft gelernt hat, das ’scheinbar Endliche‘ als ‚Momentaufnahme‘ eines andauernden Veränderungsprozesses zu begreifen, der seine ‚Wahrheit‘ nur in der ‚Gesamtheit der einzelnen Momente‘ zeigt. Dass wir als Menschen, als die ‚Spätlinge‘ in diesem Lebens-Entstehungs-Prozess‘, über die Fähigkeit verfügen, aufeinander folgende ‚Momente‘ ‚einzeln‘ wie auch ‚in Abfolge‘ ‚erkennen‘ zu können, liegt an der besonderen Beschaffenheit des ‚Gehirns‘ im ‚Körper‘ und der Art und Weise, wie unser Körper mit der umgebenden Welt ‚interagiert‘. Von der ‚Existenz einer immanenten Unendlichkeit‘ wissen wir also nicht ‚direkt‘, sondern nur ‚indirekt‘ über die ‚Prozesse im Gehirn‘, die auf eine ’neuronal programmierte Weise‘ Momente identifizieren, speichern, prozessieren und in möglichen Abfolgen ‚anordnen‘ können. Also: unser Gehirn ermöglicht uns aufgrund einer vorgegebenen neuronalen und körperlichen Struktur, ein ‚Bild/ Modell‘ einer möglichen immanenten Unendlichkeit zu ‚konstruieren‘, von dem wir annehmen, dass es die ‚Ereignisse um uns herum‘ einigermaßen gut ‚repräsentieren‘.
DENKEN
Eine Eigenschaft, die dem Homo Sapiens zugeschrieben wird, heißt ‚Denken‘; ein Begriff, der bis heute nur vage und sehr vielfältig durch verschiedene Wissenschaften beschrieben wird. Von einem anderen Homo Sapiens erfahren wir von seinem Denken nur durch seine Art des ‚Sich Verhaltens‘, und ein Spezialfall davon ist ’sprachliche Kommunikation‘.
Sprachliche Kommunikation ist dadurch gekennzeichnet, dass sie grundsätzlich mit ‚abstrakten Begriffen‘ arbeitet, denen als solches direkt kein einzelnes Objekt in der realen Welt entspricht (‚Tasse‘, ‚Haus‘, ‚Hund‘, ‚Baum‘, ‚Wasser‘ usw.). Stattdessen ordnet das menschliche Gehirn ‚völlig automatisch‘ (‚unbewusst‘!) unterschiedlichste konkrete Wahrnehmungen dem einen oder anderen abstrakten Begriff so zu, dass ein Mensch A sich mit einem Menschen B darüber einigen kann, ob man dies konkrete Phänomen da vorne dem abstrakten Begriff ‚Tasse‘, ‚Haus‘, ‚Hund‘, ‚Baum‘, oder ‚Wasser‘ zuordnet. Irgendwann weiß im Alltag Mensch A welche konkrete Phänomene gemeint sein können, wenn Mensch B ihn fragt, ob er eine ‚Tasse Tee‘ habe, bzw. ob der ‚Baum‘ Äpfel trägt usw.
Diese empirische belegte ‚automatische Bildung‘ von abstrakten Konzepten durch unser Gehirn basiert nicht nur auf einem einzigen Moment, sondern diese automatischen Konstruktionsprozesse arbeiten mit den ‚wahrnehmbaren Abfolgen‘ von endlichen Momenten ‚eingebettet in Veränderungen‘, die das Gehirn selbst auch automatisch ‚erstellt‘. ‚Veränderung als solche‘ ist insofern kein ‚typisches Objekt‘ der Wahrnehmung, sondern ist das ‚Resultat eines Prozesses‘, der im Gehirn stattfindet, der ‚Folgen von einzelnen Wahrnehmungen‘ konstruiert, und diese ‚errechneten Folgen‘ gehen als ‚Elemente‘ in die Bildung von ‚abstrakten Begriffen‘ ein: ein ‚Haus‘ ist von daher kein ’statisches Konzept‘, sondern ein Konzept, das viele einzelne Eigenschaften umfassen kann, das aber als ‚Konzept‘ ‚dynamisch erzeugt‘ wird, so dass ’neue Elemente‘ dazu kommen können oder ‚vorhandene Elemente‘ möglicherweise wieder ‚weg genommen‘ werden.
MODELL: WELT ALS PROZESS
Obwohl es bislang keine allgemein akzeptierte umfassende Theorie des menschlichen Denkens gibt, gibt es doch viele unterschiedliche Modelle (alltäglicher Begriff für den korrekteren Begriff ‚Theorien‘), die versuchen, wichtige Aspekte des menschlichen Denkens anzunähern.
Das vorausgehende Bild zeigt die Umrisse eines minimal einfachen Modells zu unserem Denken.
Dieses Modell nimmt an, dass die umgebende Welt — mit uns selbst als Bestandteile dieser Welt — als ein ‚Prozess‘ zu verstehen ist, bei dem man zu einem gewählten ‚Zeitpunkt‘ in idealisierter Weise alle ‚beobachtbaren Phänomene‘ beschreiben kann, die dem Beobachter zu diesem Zeitpunkt wichtig sind. Diese Beschreibung eines ‚Weltausschnitts‘ sei hier ‚Situationsbeschreibung‘ zum Zeitpunkt t oder einfach ‚Situation‘ zu t genannt.
Dann benötigt man ein ‚Wissen über mögliche Veränderungen‘ von Elementen der Situationsbeschreibung in der Art und Weise (vereinfacht): ‚Wenn X Element der Situationsbeschreibung zu t ist, dann wird für eine nachfolgende Situation zu t entweder X gelöscht oder durch ein neues X* ersetzt‘. Möglicherweise gibt es für das Löschen oder die Ersetzung mehrere Alternativen mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten. Solche ‚Beschreibungen von Veränderungen‘ werden hier vereinfachend ‚Veränderungsregeln‘ genannt.
Zusätzlich gibt es als Teil des Modells noch eine ‚Spielanleitung‘ (klassisch: ‚Folgerungsbegriff‘), die erklärt wann und wie man einer Veränderungsregel auf eine gegebene Situation Sit zu t so anwenden kann, dass zum nachfolgenden Zeitpunkt t+1 eine Situation Sit* existiert, in der die Veränderungen vorgenommen worden sind, die die Veränderungsregel beschreibt.
Im Normalfall gibt es mehr als eine Veränderungsregel, die gleichzeitig mit den anderen angewendet werden kann. Auch dies gehört zur Spielanleitung.
Dieses minimale Modell kann und muss man auch vor dem Hintergrund der durchgängigen Veränderung sehen.
Für diese Struktur von Wissen wird vorausgesetzt, dass man ‚Situationen‘ beschreiben kann, mögliche Veränderungen solch einer Situation, und dass man ein Konzept haben kann, wie man Beschreibungen von erkannte möglichen Veränderungen auf eine gegebene Situation anwenden kann.
Mit der Erkenntnis einer immanenten Unendlichkeit, die sich in vielen konkreten endlichen Situationen manifestiert, ist sogleich klar, dass die Menge der angenommenen Veränderungsbeschreibungen mit den beobachtbaren Veränderungen korrespondieren sollte, da ansonsten die Theorie nur einen geringen praktischen Nutzen hat. Ebenso ist es natürlich wichtig, dass die angenommenen Situationsbeschreibungen mit der beobachtbaren Welt korrespondieren. Die Korrespondenz-Anforderungen zu erfüllen bzw. ihr Zutreffen zu überprüfen ist alles andere als trivial.
ABSTRAKT – REAL – INDETERMINIERT
Zu diesen ‚Korrespondenz-Anforderungen‘ hier einige zusätzliche Überlegungen, in denen die Sicht der Alltagsperspektive zur Sprache kommt.
Zu beachten ist, dass ein ‚Modell‘ nicht die Umwelt selbst ist, sondern nur eine ’symbolische Beschreibung‘ eines Umweltausschnitts aus der Sicht und mit dem Verständnis eines menschlichen ‚Autors‘! Auf welche Eigenschaften der Umwelt sich eine Beschreibung bezieht, das weiß nur der Autor selbst, der die gewählten ‚Symbole‘ (Text oder Sprache) ‚in seinem Kopf‘ mit bestimmten Eigenschaften der Umwelt ‚verknüpft‘, wobei diese Eigenschaften der Umwelt ebenfalls ‚im Kopf‘ repräsentiert sein müssen, quasi ‚Wissensabbilder‘ von ‚Wahrnehmungsereignissen‘, die durch die Umwelteigenschaften ausgelöst worden sind. Diese ‚Wissensabbilder im Kopf‘ sind für den jeweiligen Kopf ‚real‘; verglichen mit der Umgebung sind sie aber grundsätzlich nur ‚fiktiv‘; es sei denn, es gibt zwischen aktuellen fiktiven ‚Bilder im Kopf‘ und den ‚aktuellen Wahrnehmungen‘ von ‚Umweltereignissen‘ aktuell einen Zusammenhang, der die ‚konkreten Elemente der Wahrnehmung‘ als ‚Elemente der fiktiven Bilder‘ erscheinen lässt. Dann wären die ‚fiktiven‘ Bilder ‚fiktiv und real‘.
Aufgrund des ‚Gedächtnisses‘, dessen ‚Inhalt‘ im ‚Normalzustand‘ mehr oder weniger ‚unbewusst‘ sind, können wir aber ‚erinnern‘, dass bestimmte ‚fiktive Bilder‘ in der Vergangenheit mal ‚fiktiv und real‘ waren. Dies kann dazu führen, dass wir im Alltag dazu tendieren, fiktiven Bilder, die in der Vergangenheit schon mal ‚real‘ waren, auch in der aktuellen Gegenwart eine ‚vermutliche Realität‘ zuzuschreiben. Diese Tendenz ist im alltäglichen Leben vermutlich von hoher praktischer Bedeutung. In vielen Fällen funktionieren diese ‚Annahmen‘ auch. Dieses ’spontan-für-real-Halten‘ kann aber auch oft daneben liegen; eine häufige Quelle für Fehler.
Das ’spontan-für-real-Halten‘ kann aus vielen Gründen nachteilig sein. So können die fiktiven Bilder (als unausweichlich abstrakte Bilder) schon als solche vielleicht nur ‚partiell angemessen‘ sein. Der Kontext der Anwendung kann sich geändert haben. Generell befindet sich die Umgebung ‚im Fluss‘: Sachverhalte, die gestern gegeben waren, können heute anders sein.
Die Gründe für die anhaltenden Veränderungen sind verschieden. Neben solchen Veränderungen, die wir durch unsere Erfahrung als ein ‚identifizierbares Muster‘ erkennen konnten, gibt es auch Veränderungen, die wir noch keinem Muster zuordnen konnten; diese können für uns einen ‚zufälligen Charakter‘ haben. Schließlich gibt es auch noch die verschiedenen ‚Lebensformen‘, die von ihrer Systemstruktur her bei aller ‚partiellen Determiniertheit‘ grundsätzlich ’nicht determiniert‘ sind (man kann dies auch ‚immanente Freiheit‘ nennen). Das Verhalten diese Lebensformen kann zu allen anderen erkannten Mustern konträr liegen. Ferner verhalten sich Lebensformen nur partiell ‚einheitlich‘, wenngleich Alltagsstrukturen mit ihren ‚Verhaltensregeln‘ — und viele anderen Faktoren — Lebensformen mit ihrem Verhalten in eine bestimmte Richtung ‚drängen‘ können.
Erinnert man sich an dieser Stelle nochmals an die vorausgehenden Gedanken zur ‚immanenten Unendlichkeit‘ und der Sicht, dass die einzelnen, endlichen Momente nur als ‚Teil eines Prozesses‘ verstehbar sind, dessen ‚Logik‘ bis heute weitgehend noch nicht entschlüsselt ist, dann ist klar, dass jegliche Art von ‚Modellbildung‘ von innerhalb der umfassenden Veränderungsprozesse immer nur einen vorläufigen Näherungscharakter haben kann, zumal erschwerend dazu kommt, dass die menschlichen Akteure ja nicht nur ‚passiv Aufnehmende‘ sind, sondern zugleich immer auch ‚aktiv Handelnde‘, die durch ihr Handeln mit auf den Veränderungsprozess einwirken! Diese menschlichen Einwirkungen resultieren aus der gleichen immanenten Unendlichkeit wie jene, die alle übrigen Veränderungen bewirkt. Die Menschen (wie das gesamte Leben) sind damit real ‚ko-Kreativ‘ …. mit all den Verantwortlichkeiten, die sich daraus ergeben.
MORAL ÜBER ALLEM
Was man unter ‚Moral‘ genau zu verstehen hat, muss man aus vielen hundert — oder gar mehr — verschiedenen Texten heraus lesen. Jede Zeit — und sogar jede Region in dieser Welt — hat dazu unterschiedliche Versionen entwickelt.
In diesem Text wird davon ausgegangen, dass mit ‚Moral‘ solche ‚Anschauungen‘ gemeint sind, die dazu beitragen sollen, dass ein einzelner Mensch (oder eine Gruppe oder …) in Fragen der ‚Entscheidung‘, soll ich eher A oder B tun, ‚Hinweise‘ bekommen soll, wie diese Frage ‚am besten‘ beantwortet werden kann.
Erinnert man sich an dieser Stelle daran, was zu vor gesagt wurde zu jener Denkform, die ‚Prognosen‘ erlaubt (das Denken in expliziten ‚Modellen‘ oder ‚Theorien‘) , dann müsste es unabhängig von eine aktuellen ‚Situationsbeschreibung‘ und unabhängig vom möglichen ‚Veränderungswissen‘ eine ‚Bewertung‘ der ‚möglichen Fortsetzungen‘ geben. Es muss also ’neben‘ der Beschreibung einer Situation, wie sie ‚ist‘ mindestens eine ‚zweite Ebene‘ (eine ‚Meta-Ebene‘) geben, die ‚über‘ die Elemente der ‚Objektebene so sprechen kann, dass z.B. gesagt werden kann, dass ein ‚Element A‘ aus der Objektebene ‚gut‘ oder ’schlecht‘ oder ’neutral‘ ist oder mit einer bestimmten graduellen ‚Abstimmung‘ ‚gut‘ oder ’schlecht‘ oder ’neutral‘. Dies kann auch mehrere Elemente oder ganze Teilmengen der Objektebene betreffen. Dies kann man machen. Damit es ‚rational akzeptierbar‘ ist, müssten diese Bewertungen aber mit ‚irgendeiner Form von Motivation‘ verknüpft sein, ‚warum‘ diese Bewertung angenommen werden soll. Ohne solch eine ‚Motivation von Bewertungen‘ würde solch eine Bewertung als ‚pure Willkür‘ erscheinen.
An dieser Stelle wird die ‚Luft‘ recht ‚dünn‘: in der bisherigen Geschichte wurde bislang kein überzeugendes Modell für eine moralische Begründung bekannt, das letztlich nicht auf die Entscheidung von Menschen zurück zu führen ist, bestimmte Regeln als ‚gültig für alle‘ (Familie, Dorf, Stamm, …) anzusetzen. Oft lassen sich die Begründungen noch in den konkreten ‚Lebensumständen‘ verorten, genauso oft treten die konkreten Lebensumstände im Laufe der Zeit ‚in den Hintergrund‘ und stattdessen werden abstrakte Begriffe eingeführt, die man mit einer ’normativen Kraft‘ ausstattet, die sich einer konkreteren Analyse entziehen. Ein rationaler Zugriff ist dann kaum bis gar nicht mehr möglich.
In einer Zeit wie im Jahr 2023, in dem das verfügbare Wissen dazu ausreicht, die wechselseitigen Abhängigkeiten von buchstäblich jedem von jedem erkennen zu können, dazu die Veränderungsdynamik, die mit der Komponenten ‚Erderwärmung‘ den ’nachhaltigen Bestand des Lebens auf der Erde‘ substantiell bedrohen kann bzw. bedroht, erscheinen ‚abstrakt gesetzte Normbegriffe‘ nicht nur ‚aus der Zeit‘ gefallen, nein, sie sind höchst gefährlich, da sie den Erhalt des Lebens für die weitere Zukunft substantiell behindern können.
META-MORAL (Philosophie)
Es stellt sich dann die Frage, ob dieses ‚rationale schwarze Loch‘ von ‚begründungsfreien Normbegriffen‘ die Endstation menschlichen Denkens markiert oder ob das Denken hier nicht gerade erst anfangen sollte?
Traditionell versteht sich eigentlich die Philosophie als jene Denkhaltung, in der jedes ‚Gegebene‘ — dazu gehören dann auch jegliche Art von Normbegriffen — zu einem ‚Gegenstand des Denkens‘ gemacht werden kann. Und gerade das philosophische Denken hat in Jahrtausende langem Ringen genau dieses Ergebnis hervorgebracht: es gibt keinen Punkt im Denken, aus dem sich alles Sollen/ alles Bewerten, ‚einfach so‘ ‚ableiten lässt.
Im Raum des philosophischen Denkens, auf der Meta-Moral-Ebene, kann man zwar immer mehr Aspekte unserer Situation als ‚Menschheit‘ in einer dynamischen Umwelt (mit dem Menschen selbst als Teil dieser Umwelt) ‚thematisieren‘, ‚benennen‘, in eine ‚potentielle Beziehungen‘ einordnen, ‚Denkexperimente‘ über ‚mögliche Entwicklungen‘ anstellen, aber dieses philosophische Meta-Moral-Wissen ist komplett transparent und immer identifizierbar. Die Folgerungen, warum etwas ‚besser‘ erscheint als etwas anderes, sind immer ‚eingebettet‘, ‚bezogen‘. Die Forderungen nach einer ‚autonomen Moral‘, nach einer ‚absoluten Moral‘ neben dem philosophischen Denken erscheinen vor diesem Hintergrund ‚grundlos‘, ‚willkürlich‘, der ‚Sache fremd‘. Eine rationale Begründung ist nicht möglich.
Ein ‚rational Unerkennbares‘ mag es geben, gibt es sogar unausweichlich, aber dieses rational Unerkennbare ist unsere schiere Existenz, das tatsächliche reale Vorkommen, für das es bislang keine rationale ‚Erklärung gibt‘, genauer: noch nicht gibt. Dies ist aber kein ‚Freifahrschein‘ für Irrationalität. In der ‚Irrationalität‘ verschwindet alles, sogar das ‚rational Unerkennbare‘, und dieses gehört mit zu den wichtigsten ‚Sachverhalten‘ in der Welt des Lebens.
DER AUTOR
Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.
ANMERKLUNGEN
[1] Die verschiedenen Formen von ‚Unendlichkeit‘, die mit den Arbeiten von Georg Cantor in die Mathematik eingeführt und intensiv weiter untersucht wurden, haben mit der im Text beschrieben erfahrbaren Endlichkeit/ Unendlichkeit nichts zu tun: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Cantor . Allerdings, will man die ‚Erfahrung‘ von realer Endlichkeit/ Unendlichkeit ‚beschreiben‘, dann wird man möglicherweise auf Beschreibungsmittel der Mathematik zurückgreifen wollen. Nur ist nicht von vornherein ausgemacht, ob die mathematischen Konzepte mit der zur Sache stehenden empirischen Erfahrung ‚harmonieren‘.
Die aktuelle Phase meines Denkens kreist weiterhin um die Frage, wie sich die verschiedenen Erkenntniszustände zueinander verhalten: die vielen einzel-wissenschaftlichen Disziplinen treiben nebeneinander her; Philosophie beansprucht weiterhin eine Oberhoheit, kann sich aber selbst nicht wirklich überzeugend verorten; und das Denken im Alltag zieht weiterhin unbeirrt seine Bahnen mit der Überzeugung ‚Alles sei doch klar‘, man müsse doch nur einfach hinschauen ‚wie es ist‘. Dann kommen noch die verschiedenen ‚religiösen Anschauungen‘ um die Ecke mit einem sehr hohen Anspruch bei gleichzeitigem Verbot, nicht zu genau hinschauen zu dürfen. … und vieles mehr.
ABSICHT
Im folgenden Text werden drei fundamentale Betrachtungsweise unserer gegenwärtigen Welt skizziert und sie werden zugleich zueinander in Beziehung gesetzt. Manche bislang unbeantwortete Fragen lassen sich dadurch möglicherweise besser beantworten, viele neue Fragen entstehen aber auch. Wenn ‚alte Denkmuster‘ außer Kraft gesetzt werden, muss man viele (die meisten? Alle?) der bislang vertrauten Denkmuster neu justieren. Mit einem Mal sind sie schlicht ‚falsch‘ oder stark ‚reparaturbedürftig‘.
Leider ist es nur eine ‚Skizze‘.
DENKEN im ALLTAG
BILD 1: Im Alltagsdenken geht jeder Mensch (ein ‚homo sapiens‘ (HS)) davon aus, dass das, was er von einer ‚realen Welt‘ weiß, das ist, was er ‚wahrnimmt‘. Dass es diese reale Welt mit ihren Eigenschaften gibt, ist ihm — mehr oder weniger — ‚bewusst‘, darüber muss man nicht eigens diskutieren. Das, was ‚ist, ist‘.
… vieles wäre zu sagen …
PHILOSOPHISCHES DENKEN
BILD 2: Das philosophische Denken beginnt dort, wo einem auffällt, dass die ‚reale Welt‘ nicht von allen Menschen in ‚gleicher Weise‘ wahrgenommen und noch weniger in gleicher Weise ‚vorgestellt‘ wird. Manche Menschen haben ‚ihre Vorstellungen‘ von der realen Welt, die markant ‚anders sind‘ als die Vorstellungen anderer Menschen, und doch bestehen sie darauf, dass die Welt genau so ist, wie sie sich das vorstellen. Aus dieser Beobachtung im Alltag, können viele neue Fragen entstehen. Die Antworten auf diese Fragen sind so vielfältig wie es Menschen gab und gibt, die sich diesen philosophischen Fragen hingaben oder noch hingeben.
… berühmte Beispiele: Platons Höhlengleichnis deutet an, dass die Inhalte unseres Bewusstseins vielleicht doch nicht ‚die Sachen selbst‘ sind sondern nur die ‚Schatten‘ vom dem, was letztlich ‚wahr‘ ist … Descartes berühmtes ‚cogito ergo sum‘ bringt den Aspekt ins Spiel, dass die Inhalte des Bewusstsein auch etwas über ihn selbst sagen, der solche Inhalte ‚bewusst wahrnimmt’…. die ‚Existenz der Inhalte‘ setzt seine ‚Existenz des Denkenden‘ voraus, ohne die die Existenz der Inhalte gar nicht möglich wäre …was sagt uns dies? … Kants berühmtes ‚Ding an sich‘ kann man auf die Einsicht beziehen, dass die konkreten, flüchtigen Wahrnehmungen niemals die ‚Welt als solche‘ in ihrer ‚Allgemeinheit direkt zeigen können. Diese liegt ‚irgendwo dahinter‘, schwer greifbar, eigentlich gar nicht greifbar? ….
… vieles wäre zu sagen …
EMPIRISCH-THEORETISCHES DENKEN
BILD 3: Das Konzept einer ‚empirischen Theorie‘ entwickelte sich sehr spät in der dokumentierten Geschichte des Menschen auf diesem Planeten. Einerseits philosophisch angeregt, andererseits unabhängig von den verbreiteten Formen von Philosophie, aber sehr stark beeinflusst von logischem und mathematischem Denken, siedelte sich das neue ‚empirische theoretische‘ Denken genau an dieser Bruchstelle zwischen ‚Alltagsdenken‘ und ‚theologischem‘ sowie ’stark metaphysischem philosophischem Denken‘ an. Dass Menschen ‚mit dem Brustton der Überzeugung‘ Aussagen über die Welt machen konnten, obwohl es nicht möglich war, ‚gemeinsame Erfahrungen der realen Welt‘ aufzuzeigen, die mit den geäußerten Aussagen ‚übereinstimmten‘, führte dazu, dass einzelne Menschen damit begannen, die ‚erfahrbare (empirische) Welt‘ so zu untersuchen, dass jeder andere bei ‚gleichem Vorgehen‘, die ‚gleichen Erfahrungen‘ machen konnte. Diese ‚transparenten Vorgehensweisen‘ waren ‚wiederholbar‘ und solche Vorgehensweisen wurden zu dem, was später als ‚empirisches Experiment‘ bzw. dann, noch einen Schritt weiter, als ‚Messen‘ bezeichnet wurde. Beim ‚Messen‘ vergleicht man das ‚Ergebnis‘ eines bestimmten experimentellen Vorgehens mit einem ‚zuvor definierten Standard-Objekt‘ (‚Kilogramm‘, ‚Meter‘, …).
Diese Vorgehensweise führte dazu, dass — zumindest die Experimentatoren — ‚lernten‘, dass unser Wissen um die ‚reale Welt‘ in zwei Komponenten zerfällt: es gibt das ‚allgemeine Wissen‘ was unsere Sprache artikulieren kann, mit Begriffen, die nicht automatisch etwas mit der ‚erfahrbaren Welt‘ zu tun haben müssen, und solchen Begriffen, die sich mit experimentellen Erfahrungen in Verbindung bringen lassen, und zwar so, dass auch andere Menschen, sofern sie sich auf das experimentelle Vorgehen einlassen, diese Erfahrungen wiederholen und dadurch bestätigen können. Eine grobe Unterscheidung zwischen diesen beiden Arten von sprachlichen Äußerungen könnte sein: ‚fiktive‘ Ausdrücke mit ungeklärtem Erfahrungsanspruch, und ‚empirische‘ Ausdrücke mit bestätigtem Erfahrungsanspruch.
Seit dem Beginn der neuen empirisch-theoretischen Denkweise im ca. 17.Jahrhundert dauerte es gut mindestens 300 Jahre, bis sich das Konzept einer ‚empirischen Theorie‘ soweit gefestigt hatte, dass es in weiten Bereichen der Wissenschaft zu einem prägenden Paradigma geworden war. Viele methodische Fragen blieben aber strittig oder blieben sogar ‚ungelöst‘.
DATEN und THEORIE
Viele Jahrhunderte wurde bei vielen — bei nicht wenigen auch bis in unsere Gegenwart — der ‚Missbrauch der Alltagssprache‘ für die Ermöglichung von ‚empirisch nicht verifizierbare Aussagen‘ direkt dieser Alltagssprache angekreidet und die gesamte Alltagssprache wurde als ‚Quelle von Unwahrheiten‘ diskreditiert. Eine Befreiung von diesem ‚ Monster Alltagssprache‘ wurde immer mehr in formalen Kunstsprachen gesucht bzw. dann in der modernen axiomatisierte Mathematik, die ein enges Bündnis mit der modernen formalen Logik eingegangen war (ab Ende des 19.Jahrhunderts). Die Ausdruckssysteme der modernen formalen Logik bzw. dann der modernen formalen Mathematik hatten als solche (nahezu) keine ‚Eigenbedeutung‘. Diese mussten fallweise explizit eingeführt werden. Eine ‚formale mathematische Theorie‘ konnte so formuliert werden, dass sie auch ohne ‚explizite Zuweisung‘ einer ‚externen Bedeutung‘ ‚logische Schlüsse‘ zulässt, die es erlaubten, bestimmte formale Ausdrücke als ‚formal wahr‘ oder ‚formal falsch‘ zu bezeichnen.
Dies erschien auf den ersten Blick sehr ‚beruhigend‘: die Mathematik als solche ist kein Ort von ‚falschen‘ oder ‚untergejubelten‘ Wahrheiten.
Der intensive Einsatz formaler Theorien in Verbindung mit erfahrungsbasierten Experimenten machte aber dann schrittweise deutlich, dass ein einzelner Messwert als solcher eigentlich auch keine ‚Bedeutung‘ besitzt: was soll es ‚bedeuten‘ dass man zu einem bestimmten ‚Zeitpunkt‘ an einem bestimmten ‚Ort‘ einen ‚erfahrbaren Zustand‘ mit bestimmten ‚Eigenschaften‘ feststellt, im Idealfall einem zuvor vereinbarten ‚Standardobjekt‘ vergleichbar? ‚Ausdehnungen‘ von Körpern können sich ändern, ‚Gewicht‘ und ‚Temperatur‘ ebenso. Alles kann sich in der Erfahrungswelt ändern, schnell, langsam, … was kann also ein einzelner isolierter Messwert sagen?
So manchem dämmerte es — nicht nur den erfahrungsbasierten Forschern, sondern auch verschiedenen Philosophen –, dass einzelne Messwerte nur eine ‚Bedeutung‘, einen möglichen ‚Sinn‘ bekommen, wenn man mindestens ‚Beziehungen‘ zwischen einzelnen Messwerten herstellen kann: Beziehungen ‚in der Zeit‘ (vorher – nachher), Beziehungen am/im Ort (höher – tiefer, nebeneinander, …), ‚zusammenhängende Größen‘ (Objekte – Flächen, …), und dass darüber hinaus die verschiedenen ‚Beziehungen‘ selbst nochmals einen ‚begrifflichen Kontext‘ benötigen (einzeln – Menge, Wechselwirkungen, kausal – nicht kausal, …).
Schließlich wurde damit auch klar, dass einzelne Messwerte darüberhinaus ‚Klassenbegriffe‘ benötigten, damit man sie überhaupt irgendwie einordnen konnte: abstrakte Begriffe wie ‚Baum‘, ‚Pflanze‘, ‚Wolke‘, ‚Fluss‘, ‚Fisch‘ usw. wurden so zu ‚Sammelstellen‘, bei denen man ‚Einzelbeobachtungen‘ abliefern konnte. Damit konnten dann aberhundert Einzelwerte z.B. zur Charakterisierung des abstrakten Begriffs ‚Baum‘ oder ‚Pflanze‘ usw. benutzt werden.
Diese Unterscheidung in ‚einzeln, konkret‘ und ‚abstrakt, allgemein‘ erweist sich als fundamental. Sie machte auch deutlich, dass die Einteilung der Welt mit Hilfe von solchen abstrakten Begriffen letztlich ‚willkürlich‘ ist: sowohl ‚welche Begriffe‘ man wählt ist willkürlich, als auch die Zuordnung von einzelnen Erfahrungsdaten zu abstrakten Begriffen ist nicht vorab eindeutig geregelt. Der Prozess der Zuordnung von einzelnen Erfahrungsdaten zu bestimmten Begriffen innerhalb eines ‚Prozesses in der Zeit‘ ist selbst stark ‚hypothetisch‘ und selbst wiederum Teil von anderen ‚Beziehungen‘ die zusätzliche ‚Kriterien‘ liefern können, ob nun Datum X eher zum Begriff A oder eher zum Begriff B gehört (die Biologie ist voll von solchen Klassifikationsproblemen).
Ferner zeigte sich, dass die so ‚unschuldig‘ daher kommende Mathematik bei näherer Betrachtung keineswegs als ‚unschuldig‘ gelten kann. Die breite Diskussion der Wissenschaftsphilosophie im 20.Jahrhundert brachte viele ‚Artefakte‘ zur Sprache, welche die Beschreibung einer dynamischen Erfahrungswelt mindestens leicht ‚korrumpieren‘ kann.
So gehört es zu formalen mathematischen Theorien, dass sie mit sogenannten ‚All- oder Partikularaussagen‘ operieren können. Mathematisch ist es wichtig, dass ich über ‚alle‘ Elemente eines Bereichs/ einer Menge reden kann. Ansonsten wird das Reden sinnlos. Wenn ich nun ein formales mathematisches System als begrifflichen Rahmen für eine Theorie wähle, die ‚empirische Sachverhalte‘ so beschreibt, dass Folgerung möglich werden, die im Sinne der Theorie ‚wahr sind‘ und damit zu ‚Prognosen‘ werden, die behaupten, dass ein bestimmter Sachverhalt entweder ‚absolut‘ oder mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit X größer 50% eintreten wird, dann vereinigen sich zwei verschiedene Welten: die fragmentarischen Einzelaussagen über die Erfahrungswelt werden eingebettet in ‚Allaussagen‘, die grundsätzlich mehr sagen, als Erfahrungsdaten bereit stellen können.
An dieser Stelle wird sichtbar, dass die so ’neutral‘ erscheinende Mathematik genau den gleichen Job tut wie die ‚Alltagssprache‘ mit ihren ‚abstrakten Begriffen‘: die abstrakten Begriffe der Alltagssprache gehen immer über den Einzelfall hinaus (sonst könnten wir letztlich gar nichts sagen), aber gerade dadurch erlauben sie Überlegungen und Planungen, wie wir sie an den mathematischen Theorien so schätzen.
Empirische Theorien im Format formaler mathematischer Theorien haben das weitere Problem, dass sie ja als solche über (nahezu) keine eigene Bedeutungen verfügen. Will man die formalen Ausdrücke mit der Erfahrungswelt in Beziehung setzen, dann muss man (mit Hilfe der Alltagssprache!) für jeden abstrakten Begriff der formalen Theorie (oder auch für jede formale Beziehung oder auch für jeden formalen Operator) explizit eine ‚Bedeutung konstruieren‘, indem man zwischen den abstrakten Konstrukten und bestimmten aufweisbaren Erfahrungstatsachen eine ‚Abbildung’/ eine ‚Zuordnung‘ herstellt. Was sich hier auf den ersten Blick vielleicht so einfach anhört, hat sich im Laufe der letzten 100 Jahren als ein fast unlösbares Problem erwiesen. Daraus folgt jetzt nicht, dass man es überhaupt nicht tun sollte; es macht aber darauf aufmerksam, dass die Wahl einer formalen mathematischen Theorie nicht automatisch eine gute Lösung sein muss.
… vieles wäre noch zu sagen …
FOLGERN und WAHRHEIT
Eine formale mathematische Theorie kann aus bestimmten ‚Annahmen‘ bestimmte Aussagen als formal ‚wahr‘ oder ‚falsch‘ ableiten. Dies geht, weil es zwei grundlegende Voraussetzungen gibt: (i) Alle formalen Ausdrücke haben einen ‚abstrakten Wahrheitswert‘ als ‚abstrakt wahr‘ oder eben als ‚abstrakt nicht wahr‘. Ferner gibt es einen sogenannten ‚formalen Folgerungsbegriff‘, der festlegt, ob und wie man aus einer gegebenen ‚Menge von formalen Ausdrücken‘ mit vereinbarten abstrakten Wahrheitswerten und einer klar definierten ‚Form‘ andere formalen Ausdrücke ‚ableiten‘ kann. Dieses ‚Ableiten‘ besteht aus ‚Operationen über den Zeichen der formalen Ausdrücke‘. Die formalen Ausdrücke sind hier ‚Objekte‘ des Folgerungsbegriffs, der auf einer ‚Ebene höher‘ angesiedelt ist, auf einer ‚Meta-Ebene 1‘. Der Folgerungsbegriff ist insofern eine eigene ‚formale Theorie‘, die über bestimmte ‚Objekte einer tieferen Ebene‘ spricht so wie die abstrakten Begriffe einer Theorie (oder der Alltagssprache) über konkrete Erfahrungstatbestände sprechen. Das Zusammenwirken von Folgerungsbegriff (auf Meta-Ebene 1) und den formalen Ausdrücken als Objekten setzt eine eigene ‚Interpretationsbeziehung‘ (letztlich eine Art von ‚Abbildung‘) voraus, die wiederum auf einer noch anderen Ebene — Meta-Ebene 2 — angesiedelt ist. Diese Interpretationsbeziehung benutzt sowohl die formalen Ausdrücke (mit ihren Wahrheitswerten!) und den Folgerungsbegriff als ‚Objekte‘, um zwischen diesen eine Interpretationsbeziehung zu installieren. Normalerweise wird diese Meta-Ebene 2 von der so gescholtenen Alltagssprache bewältigt und die implizite Interpretationsbeziehung ist ‚in den Köpfen der Mathematiker (eigentlich in den Köpfen der Logiker)‘ verortet, die davon ausgehen, dass ihre ‚Praxis des Folgerns‘ genügend Erfahrungsdaten liefern, um den ‚Inhalt der Bedeutungsbeziehung‘ zu ‚verstehen‘.
Es war Kurt Gödel gewesen [2], der 1931 versucht hat, das ‚intuitive Vorgehen‘ bei Meta-Beweisen selbst auch zu formalisieren (mit Hilfe der berühmten Gödelisierung) und damit die Meta-Ebene 3 wiederum zu einem neuen ‚Objekt‘ gemacht hat, über das man explizit diskutieren kann. Im Anschluss an Gödels Beweis gab es weitere Versuche, diese Meta-Ebene 3 nochmals anders zu formulieren oder gar deine Meta-Ebene 4 zu formalisieren. Doch blieben diese Ansätze bislang ohne klares philosophisches Ergebnis.
Klar scheint nur zu sein, dass die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, immer wieder neue Meta-Ebenen zu eröffnen, um damit zuvor formulierte Sachverhalte zu analysieren und zu diskutieren, prinzipiell unbeschränkt ist (nur beschränkt durch die Endlichkeit des Gehirns, dessen Energiezufuhr, die Zeit, und ähnliche materielle Faktoren).
Eine interessante Spezialfrage ist es, ob der formaler Folgerungsbegriff der formalen Mathematik angewendet auf Erfahrungstatsachen einer dynamischen empirischen Welt der spezifischen ‚Welt-Dynamik‘ überhaupt angemessen ist? Für den Bereich der ’scheinbar materiellen Strukturen‘ des Universums hat die moderne Physik vielfache Phänomene geortet, die sich einfach klassischen Konzepten entziehen. Eine ‚Materie‘, die zugleich ‚Energie‘ ist, ist tendenziell eher nicht mehr klassisch beschreibbar, und Quantenphysik ist — bei aller ‚Modernität‘ — letztlich immer noch ein ‚klassisches Denken‘ im Rahmen einer formalen Mathematik, die vom Ansatz her viele Eigenschaften nicht besitzt, die aber der erfahrbaren Welt zukommen.
Diese Begrenztheit eines formal-mathematischen physikalischen Denkens zeigt sich besonders krass am Beispiel jener Phänomene, die wir ‚Leben‘ nennen. Die erfahrungsbasierten Phänomene, die wir mit ‚lebenden (= biologischen) Systemen‘ in Verbindung bringen, sind auf den ersten Blick komplett materielle Strukturen, allerdings haben sie dynamische Eigenschaften, die mehr über die ‚Energie‘ aussagen, die sie hervorruft, als über die Materialität, mittels der sie sich realisieren. Insofern ist die implizite Energie der eigentliche ‚Informationsgehalt‘ von lebenden Systemen, die in ihrer Grundstruktur ‚radikal freie‘ Systeme sind, da Energie als ’nicht begrenzbar‘ erscheint. Die unübersehbare Tendenz lebender Systeme, ‚aus sich heraus‘ immer ‚mehr Komplexität zu ermöglichen‘ und zu integrieren widerspricht allen bekannten physikalischen Prinzipien. Die ‚Entropie‘ wird gerne als Argument benutzt, um diese Form von ‚biologischer Selbstdynamik‘ mit Verweis auf eine simple ‚obere Schranke‘ als ‚begrenzt‘ zu relativieren, doch macht dieser Verweis das originäre Phänomen des ‚Lebendigen‘ damit nicht vollständig zunichte.
Besonders spannend wird es, wenn man es wagt, an dieser Stelle die Frage nach der ‚Wahrheit‘ zu stellen. Lokalisiert man die Bedeutung des Begriffs ‚Wahrheit‘ zunächst mal in der Situation, in der ein biologisches System (hier der Mensch) innerhalb seines Denkens eine gewisse ‚Korrespondenz‘ zwischen seinen abstrakten Begriffen und solchen konkreten Wissensstrukturen herstellen kann, die sich über einen Interaktionsprozess mit Eigenschaften einer erfahrbaren Welt in Verbindung bringen lassen, und zwar nicht nur als einzelnes Individuum, sondern zusammen mit anderen Individuen, dann hat jedes abstrakte Ausdruckssystem (genannt ‚Sprache‘) nur in dem Maße einen ‚wahren Wirklichkeitsbezug‘, als es biologische Systeme gibt, die solche Bezüge herstellen können. Und diese Bezüge hängen weiterhin ab von der Struktur der Wahrnehmung und der Struktur des Denkens dieser Systeme; diese wiederum hängen ab von der Beschaffenheit der Körper als Kontext der Gehirne, und die Körper hängen wiederum sowohl ab von der materiellen Struktur und Dynamik der Umgebung wie auch von den gesellschaftlichen Alltagsprozessen, die weitgehend festlegen, was ein Mitglied einer Gesellschaft erleben, lernen, arbeiten, planen und tun kann. Was immer ein Individuum kann bzw. könnte, die Gesellschaft verstärkt entweder das individuelle Potential oder ‚friert‘ es ein. ‚Wahrheit‘ existiert unter diesen Bedingungen als ein ‚frei beweglicher Parameter‘, der durch die jeweilige Prozessumgebung erheblich beeinflusst wird. Das Reden von ‚kultureller Vielfalt‘ kann eine gefährliche ‚Verniedlichung‘ von massiver Unterdrückung ‚alternativer Lern- und Handlungsprozessen‘ sein, die einer Gesellschaft ‚entzogen‘ werden, weil sie ’sich selbst einsperrt‘. Unwissenheit ist tendenziell kein guter Ratgeber. Wissen als solches garantiert aber auch kein ‚richtiges‘ Handeln. Der ‚Prozess der Freiheit‘ auf dem Planet Erde ist ein ‚galaktisches Experiment‘, dessen Ernsthaftigkeit und Ausmaß bislang kaum gesehen wird.
DER AUTOR
Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.
ANMERKUNGEN
[1] Auf Literaturangaben wird hier verzichtet. Es wären viele hunderte Texte zu erwähnen. Das kann keine Skizze leisten.
Dieser Blog steht unter dem Generalthema ‚Auf der Suche nach dem neuen Menschenbild‘.
OFFENER PROZESS – Mutig sein
Da ein ‚Suchprozess‘ seiner Natur nach ‚offen‘ ist — man weiß ja noch nicht genau ‚was‘ man sucht und meist auch nicht, ‚wie‘ man am besten sucht — ist es schwierig, sich auf bestimmte Formate einzulassen. Es gibt viele mögliche Formate und jedes bringt seine eigene ‚Erzähllogik‘ mit sich.
Generell klar ist nur, dass das ‚übergreifende Format‘ das sein soll, was man pauschal einen ‚Blog‘ nennt: die fortlaufende Dokumentation eines Erkenntnisprozesses, in dem sich punktuelle Sichten eines Autors wider spiegeln, die sich gegenseitig kommentieren können, um unterschiedliche Sichten und deren mögliche Zusammenhänge sprachlich faßbar zu machen. Möglicherweise bleiben die ‚Einträge‘ in solchen Blogs (auch ‚posts‘ genannt) ‚erratisch‘, ‚unverständlich‘, unverbunden, oder sie lassen erste mögliche ‚Zusammenhänge‘ durchschimmern, womöglich einen ‚Sinn‘, eine ‚Perspektive‘, wodurch der Eindruck entsteht, jetzt ‚verstehe man mehr‘.
Ob ein Leser solcher Texte dies auch so erlebt steht auf einem ganz anderen Blatt. Jeder Mensch verkörpert zunächst mal seinen eigenen ‚individuellen Kosmos‘, mehr oder weniger komplex, mehr oder weniger verstehbar, und ob die sprachlichen Ausdrücke des einen mit den sprachlichen Ausdrücken des anderen irgendeinen Zusammenhang aufblitzen lassen ist generell offen. ‚Tatsächliches Verstehen‘ ist immer ein Geschenk, ist immer ein Abenteuer, ist immer nur ’näherungsweise‘, ist immer ‚experimentell‘: meint der andere tatsächliche das gleiche wie man selbst?
Miteinander Reden ist durchgängig ein Abenteuer, braucht Mut, Fantasie, Ausdauer, viel Toleranz, man muss sich wechselseitig Raum geben.
FORMATE FINDEN
Aufgrund der Offenheit des Prozesses gab es bislang in diesem Blog (und in den parallelen Blogs ‚uffmm.org‘ sowie ‚oksimo.org‘) eine Vielfalt von Formaten. Aktuell ist beim Autor der Eindruck entstanden, dass in diesem Blog ‚Auf der Suche nach dem neuen Menschenbild‘ vielleicht die folgenden ‚Formate‘ für die Zukunft hilfreich sein können (kein Dogma!):
Das Blitzlicht
Während das Denken dazu drängt, zu ’systematisieren‘, Einzelheiten zu verallgemeinern, Beziehungen aufzuspüren und Strukturen heraus zu arbeiten, besteht die grundlegende ‚Nahrung des Denkens‘ aber im ‚Gewinnen neuer Eindrücke‘. Weil die vorfindliche Wirklichkeit grundlegend einen Prozesscharakter hat mit potentiell unendlich vielen neuen Aspekten, ist jedes Denken auf der Suche nach Zusammenhängen, nach Systematik, der permanenten Gefahr ausgesetzt, sich in seinen Systematisierungstendenzen gleichsam ‚abzuschließen‘, sich selbst ‚einzusperren‘. Dies passiert ständig.
Um sich davor zu schützen ist es wichtig, dass jedes Denken die Offenheit behält, immer auch wieder ’neue‘ Eindrücke zuzulassen, zu akzeptieren, aufzugreifen, zu benennen, die bislang noch gar nicht oder nicht so in den Bereich des aktiven Wissens einbezogen wurden. Eine solche Offenheit ist weder selbstverständlich noch ist sie einfach: in der Regel regt sich gegen Neues Widerstand, werden Ängste hervorgerufen, wird Ablehnung wach. Hierbei zeigt sich‘, dass das ‚Denken‘ nicht allein auf weiter Flur agiert sondern mindestens ‚begleitet‘ wird von einer großen Wolke unterschiedlicher ‚Emotionen‘, die nicht zum Denken gehören.
Emotionen führen ein Eigenleben. Letztlich sind sie dem Denken gegenüber ‚dominant‘. Es scheint so zu sein, dass es letztlich die Emotionen sind, von denen die ‚Entscheidung‘ ausgehen, was faktisch dann gedacht wird bzw. ‚gedacht werden darf‘.
Nennt man den Bereich des ‚Denkens‘ das ‚Rationale‘ und den Bereich der Emotionen das ‚Irrationale‘, [1] dann müsste man formulieren, dass im Menschen das Irrationale primär das Rationale bestimmt. Im Alltag wirkt es jedenfalls so.
Im Blitzlicht kann also etwas ‚aufleuchten‘, was dem individuellen Wissen ’neu erscheint‘, ‚abweichend‘, ‚Neugierde erweckend‘, weil es potentiell vielleicht neue Sichten ermöglicht. Man kann es aber noch nicht ’so richtig‘ einschätzen. Noch ist man ‚unsicher‘: weiter verfolgen oder einfach so stehen lassen.
Die Skizze
Wenn Blitzlichter im aktiven Wissensraum ‚weiter leben‘, können sie die Auslöser für weitere Überlegungen werden, für andere Blitzlichter, weitere Eindrücke, assoziierende Gedanken, zum Beginn für eine neuen ‚Perspektive‘: eine erste ‚Skizze‘ kann entstehen.
In einer Skizze können bislang getrennte Eindrücke, Gedanken und Iden versuchsweise in neue Zusammenhänge gebracht werden: erste Verallgemeinerungen scheinen auf, erste neue Beziehungen werden thematisiert, erste mögliche Veränderungen (Dynamiken) tauchen auf. Man beginnt zu ‚ahnen‘ dass hier interessante Perspektiven lauern, die eine ander Sicht der Dinge ermöglichen.
Die ‚Re-Lektüre‘ (manche nennen es ‚Reviewing‘, Besprechung)
Da wir ja nicht alleine auf diesem Planeten leben, sondern ‚gleichzeitig mit uns‘ viele, viele andere Menschen, dazu sehr viele auch schon ‚vor uns‘ gelebt haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es schon andere Menschen gab und heute gibt, die sich mit ganz ähnlichen ‚Blitzlichtern und ‚Skizzen‘ (und mehr, siehe unten) beschäftigt haben. Es kann dann sehr viel ‚Sinn‘ machen, sich die Zeit zu nehmen, und sich mit den sprachlichen Zeugnissen der anderen zu beschäftigen. Wenngleich es generell schwer ist, die ‚Äußerungsabsicht‘ eines Autors ‚hinter seinen sprachlichen Äußerungen‘ zu erfassen, bleibt generell doch ‚genug‘, um das eigenen Denken über die Texte mit einem fiktiven Gegenüber ins ein ‚Gespräch zu verwickeln‘, das unterschiedlich vielleicht helfen kann, die eigene Position besser zu verstehen oder sie sogar gezielt zu ‚ergänzen‘ oder gar ‚abzuändern‘ (in diesem Blog findet man viele solche Re-Lektüre Experimente).
Die ’normale Theorie‘
Hat man wenigstens einmal schon eine ‚Skizze‘ erstellen können, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man diese immer ‚weiter entwickeln‘ kann. Mehr Blitzlichter miteinander verschränken, darin mehr abstrahieren, mehr Beziehungen und mehr Dynamiken deutlich machen, …. es kann dann so etwas wie eine ‚Mini-Theorie‘ entstehen, in der die Begriffe in ein ganzes zusammenhängendes ‚Netzwerk‘ von Begriffen eingebettet werden können mit klaren Tranformationsereignissen (Veränderungen, Folgerungen, Inferenzen, Ableitungen, …). Zusätzlich kann es auch ‚partiellen Wirklichkeitszuordnungen‘ zwischen sprachlichen Ausdrücken und einem Bereich der erfahrbaren Körperwelt geben. Solche partiellen Deutungen können dann ‚alltäglich wahr‘ sein oder mit Unterstützung vieler spezieller Messinstrumente ‚wissenschaftlich wahr‘. ‚Mini-Theorien‘ sind die Keimzellen für ’normale Theorien‘, in denen die Zusammenhänge durchgehend geklärt sind
Heute kann man jede normale Theorie (auch komplett in Alltagssprache) zudem ’simulieren‘, d.h. sich ‚automatisch‘ die implizite ‚Dynamik‘ ‚vorführen lassen. Vor allem im Fall größerer Theorien mit vielen Aspekten kann die Verfügbarkeit von Simulationen eine wichtige Voraussetzung sein, um solche Theorien überhaupt hinreichend ‚verstehen‘ zu können (unser Gehirn ist unfassbar gut, aber in bestimmten Bereichen benötigt es die Hilfe von geeigneten ‚Werkzeugen‘).
Philosophische Reflexion
Ausgearbeitete Theorien finden sich normalerweise in jenem Bereich, den wir ‚Wissenschaft‘ nennen. Allerdings muss man darauf achten, dass die heutigen Wissenschaften — entgegen ihrem eigenen ‚Selbst-Marketing‘ — tatsächlich nur sehr selten ’normale Theorien‘ erzeugen. Warum nicht, das soll jetzt hier nicht diskutiert werden.
An dieser Stelle soll die Aufmerksamkeit nur auf jenen Punkt gelegt werden, dass bei der Ausformulierung einer ’normalen Theorie‘ der ‚Prozess der Theorieerzeugung‘ selbst nicht Teil der Theorie ist. Dies bedeutet unter anderem, dass die Theorieproduzenten selbst mit all ihren emotionalen und rationalen Faktoren darin nicht zur Sprache kommen, sondern nur die ‚Produkte‘ dieser Erzeugung in Form von Texten, nicht selten verdichtet mittels mathematischer Formeln.
Für viele Zwecke ist diese ‚Ausklammerung‘ der ‚Produktionsbedingungen für normale Theorien‘ ausreichend, aber nicht für alle Zwecke, und gerade die interessanten Fragen zum Fortbestand des Lebens auf diesem Planeten (und im ganzen Universum?), werden durch diese ‚methodische Reduktion‘ ausgeklammert, ‚denkerisch unsichtbar‘ gemacht.
In der Tradition des Denkens weltweit war diese Differenz immer ‚irgendwie bewusst‘. Allerdings, so lange es noch keine expliziten Konzepte von ’normalen Theorien‘ gab (nicht vor dem 20.Jahrhundert!), war es eigentlich unmöglich, diese ‚Differenz‘ explizit und klar zu denken. Der ‚philosophische Geist‘ war zwar immer irgendwie gegenwärtig, aber es fehlten ihm die notwendigen begrifflichen Werkzeuge, um diese Sachverhalten sprachlich und denkerisch ‚angemessen‘ formulieren zu können.
Seit dem 20.Jahrhundert wäre es nun möglich, dass der ‚philosophische Geist‘ unter Einbeziehung der neuen Begrifflichkeiten das ‚Mehr‘ im Denken über die Wirklichkeit im direkten konstruktiven Dialog mit den Wissenschaften artikulieren könnte, aber so richtig scheint dies noch nicht statt zu finden.
Es ist ein mühsamer Weg.
Richtig gute Beispiele fehlen noch.
Und da der ‚Mainstream‘ sich gerade dadurch auszeichnet, dass er gegenüber ‚Innovationen‘ eher ‚zurückhaltend‘ ist (u.a. stehen Emotionen dagegen), ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass neuen Ansätze sich ’schnell‘ entwickeln werden.
ANMERKUNGEN
[1] ‚Emotionen‘ als ‚irrational‘ zu klassifizieren ist aber möglicherweise gefährlich, da die vielen unterschiedlichen Emotionen sehr wohl bestimmten ‚Gesetzmäßigkeiten‘ folgen und dadurch über eine ‚implizite Logik‘ verfügen, die man sich zu Nutze machen kann, um Emotionen als Mitteilungen des Körpers‘ an das Gehirn zu verstehen. Moderne Formate der Medizin (z.B. in Gestalt der ‚Psychotherapie‘ jenseits der ‚Altmeister‘ Freud, Jung usw.) haben hier zu einem neuen Verständnis schon einiges beitragen. Die Alltagserfahrung selbst bietet viele Ansatzpunkte, und in bestimmten Bereichen der ‚Mystik‘ gibt es auch interessante Handlungsansätze.
DER AUTOR
Einen Überblick über alle Beiträge von Autor cagent nach Titeln findet sich HIER.
Ein ganz normales Ereignis im Alltag hat dazu geführt, dass ich mit der Frage „Wie messe ich X“ konfrontiert wurde. Das Ereignis war ein plötzlicher Schimmelbefall an einer bestimmten Stelle der Wohnung, der sich relativ schnell mit einem größeren Wasserschaden im benachbarten Keller in einen kausalen Zusammenhang bringen lies. Unklar blieb, wie viel zusätzliche Feuchtigkeit sich überhaupt in der Wohnung gebildet hatte, da man diese Feuchtigkeit nicht so ohne weiteres mit bloßem Auge sehen kann.
Natürlich kamen offiziell zwei Experten einer Fachfirma, die die gesamte Teilwohnung untersuchten, die Rohrsysteme überprüften, und allerlei weitere Messungen vornahmen.
Unabhängig davon, was diese Experten gemessen haben, stellte sich mir die Frage, wie man die Feuchtigkeit überhaupt einigermaßen ‚messen‘ kann. Ich startete also das Alltagsprojekt ‚Messen der Feuchtigkeit in der Wohnung‘.
EINLEITUNG
Das Thema ‚Wissenschaftsphilosophie (in Deutschland oft auch ‚Wissenschaftstheorie‘ genannt) gehört ja von Anbeginn zu diesem Blog.
Ein Teilgebiet der Wissenschaftsphilosophie ist die Frage nach dem, was man unter einem ‚Messvorgang‘ zu verstehen hat.
Während die Menschen schon immer ‚irgendwie‘ gemessen haben, hat erst das Aufkommen der modernen Wissenschaftsphilosophie (seit ca. 19.Jahrhundert) dazu geführt, dass man das Messen zu formalisieren suchte, und dies nicht isoliert, sondern man sah das Messen als Teil eines modernen Konzeptes von empirisches Theorie (so ca. im Übergang vom 19. zum 20.Jahrhundert). Eine solche integrative Sicht machte das Unterfangen einer Formalisierung nicht leichter, da bis heute die Diskussion darüber, was man denn unter einer ‚empirischen Theorie‘ verstehen sollte, nicht endgültig entschieden ist.
Um mich jetzt nicht in die vielen Grundlagendiskussionen zu verstricken, die hier im Gange sind, versuche ich den Problemraum klein zu halten und betrachtet nur die wichtigsten Elemente im praktischen Prozess des Messens.
Messen als Vergleich
Der Grundgedanke des Messens war schon immer, etwas ‚Bekanntes‘ (ein ‚Referenzobjekt‘, ein ‚Standard‘, …) mit etwas ‚Unbekanntem‘ so zu ‚vergleichen‘, dass das bislang ‚Unbekannte‘ im ‚Lichte des Bekannten‘ ‚gedeutet‘ werden kann. Also ‚Dieser Sack da, wie viele kg wiegt er?‘, ‚Diese Tischkante: Wie viele m ist sie lang?‘, usw.
Mathematiker sprechen in diesem Zusammenhang dann gerne von einer ‚Abbildung‘: man ordnet die Elemente einer Menge M einer Menge N und einer Menge Z zu, also z.B. M=Objekte, deren Gewicht bestimmt werden soll, N=Die Menge mit Objekten, deren Gewicht bekannt ist, Objekt, und Z=eine Menge von rationalen Zahlen. Als Formel z.B.: MESSEN : N —–> Z x N. Die Details, wie man in der Realität solch eine Abbildung realisieren kann, werden durch einen ‚Prozess‘ bestimmt, den man beschreiben und praktisch erlernen muss. Also, wenn man formal hinschreibt MESSEN(n)=(3.5, kg), dann muss eine Person in der realen Welt wissen, wie man ein ‚zu messendes Objekt n‘ durch ein bestimmtes ‚Verfahren‘ mit einem Referenzobjekt so in Beziehung setzt, dass man einen numerischen Wert zusammen mit der jeweiligen Einheit (z.B. ‚kg‘) erhält, der sagt, wie viel mal das zu bestimmende Objekt dem Referenz-Objekt ‚entspricht‘. Dieser Messprozess sollte darüberhinaus so sein, dass jeder andere diesen Messprozess auch so anwenden könnte, dass er beim gleichen Objekt den gleichen Wert erhält.
Bekannte Verfahren zum Bestimmen eines Gewichts sind z.B. ‚Balken-Waagen‘, die dann im ‚Gleichgewicht‘ sind, wenn das Gewicht auf der zu bestimmenden Seite dem entspricht,was die Seite mit den ‚Objekten mit bekanntem Gewicht‘ entspricht, oder eine ‚Federwage‘, bei der die Ausdehnung einer Feder entsprechend dem ‚Gewicht‘ eines zu bestimmenden Objektes ‚kalibriert’/ ‚geeicht‘ wurde.
Durch das Voranschreiten von Technologie in Verbindung mit dem Fortschreiten der Naturwissenschaften haben sich mittlerweile aber sehr viele Detailkenntnisse entwickelt, sehr viele neue Materialien und technische Vorrichtungen, so dass nahezu alle wichtigen Messverfahren mittlerweile mit einer Vielzahl von technischen Prozessen vorgenommen werden, die jeweils erhebliche Sachkenntnisse voraus setzen.
Wie messen wir Feuchtigkeit?
Ein allgemeines Grundlagenwerk zum Thema ‚Materialfeuchte‘ von Klaus Kupfer und anderen [2] ist seit einiger Zeit vergriffen. Die knappen Hinweise in dem Wikipedia-Beitrag zur Materialfeuchte lassen aber schon ansatzweise erahnen, dass der Begriff vielschichtig ist und sich nicht so einfach in Messprozessen erschließt.[3]
Im Kern geht es um die Menge des in einem Feststoff enthaltenen freien Wassers.
Im Fall des Messens von Feuchtigkeit kann man zwei Schritte unterscheiden: (i) einen qualifizierten Hinweis zur Lokalisierung von Feuchtigkeit oder Feuchtigkeitsverteilung, und (ii) dann Verfahren, die absolute Messwerte gewinnen, indem z.B. eine Materialprobe von diesen Stellen entnommen wird. Exakte Verfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit anhand einer Materialprobe sind z.B. das ‚Darr-Verfahren‘ [4] und die CM-Methode (Calcium-Carbid-Verfahren) [5].
Für mein Experiment im Alltag stehen solche exakten Verfahren nicht zur Verfügung. Ich kann also nur versuchen, ob man mit einem geeigneten Messgerät wenigstens gute Hinweise für das Vorhandensein einer Feuchtigkeit erhält, also Schritt (i).
Eine verbreiteter Typ von einfachen Messgeräten zum Indizieren von Feuchtigkeit sind jene Messgeräte, die mit Hilfe von einem Kondensator [6] die ‚dielektrische Leitfähigkeit‘ eines Materials [7] ausnutzen. Ich probiere versuchsweise das BM31 der Firma Trottec aus. Dazu schreibt Trottec in der Bedienungsanleitung: „Das dielektrische Messverfahren ist eine indirekte Messmethode, bei der über die dielektrische Veränderung des Messguts auf dessen Feuchtegehalt zurückgeschlossen wird.“([8],S.6)
Kalibrieren des Messgerätes
Ausgangspunkt für die weiteren Aktionen ist die Feststellung aus der Betriebsanleitung, dass über die ‚dielektrische Veränderung des Messguts‘ auf dessen Feuchtegehalt zurück geschlossen wird.
Es fragt sich, was wird angezeigt, wenn das Messgerät einen Wert zwischen ‚0‘ und ‚100‘ anzeigt? Es heißt dazu „Die angezeigten Messwerte sind sogenannte einheitslose Digit-Werte zwischen 0-100. Es handelt sich nicht um Feuchteangaben in Masse-oder Volumen-%! Die Höhe des Messwertes ergibt sich aus der ermittelten dielektrischen Konstante des Messguts. Trockene Luft hat eine Konstante von 1, Wasser hat eine von 80. Je mehr Feuchtigkeit also im Material enthalten ist, desto höher der angezeigte Messwert.“([8],S.6)
Es macht also Sinn, das Gerät mit der Luft (=1) zu kalibrieren, und es dann auf ein Material anzuwenden, das in der Regel mit seiner dielektrischen Konstante von ‚1‘ abweicht. Dabei ist zu beachten, dass sich die dielektrische Konstante eines Materials je nach Veränderungen des Materials oder je nach ‚Umgebung des Messkopfs‘ verändern kann. Je näher z.B. eine Hand oder ein Körperteil dem Messkopf kommt, umso stärker wirkt sich der hohe Wasseranteil — und das elektrische Feld — des Körpers auf die Messung aus. Würde man den Messkopf direkt auf die Innenseite der Hand ansetzen, dann würde das Gerät ‚100‘ anzeigen!
Im Übrigen sollte man bedenken, dass eine Kalibrierung ‚im freien Feld‘ nicht vergleichbar ist mit einer Kalibrierung in einem Labor. ‚Im freien Feld‘, also im Alltag, in irgend einem Raum, hat man auf jeden Fall ein gewisses Maß an Ungenauigkeiten.
Für die Kalibrierung heißt es in der Bedienungsanleitung: „Die erste Messung nach Einschalten ist automatisch eine Messung zur Kalibrierung.
Fassen Sie das Messgerät möglichst weit hinten an und halten Sie es in einer Hand (geriffelte Gummierung).
Richten Sie das Messgerät vom Körper und jeglichen Gegenständen abgewandt in den freien Raum.“([8],S.6)
Schon bei diesem ersten Schritt einer Messung kann es leicht Veränderungen geben. Ich habe das einfach mal durchgespielt. In der Experimentieranordnung habe ich zunächst 3 Substrate (Holzplatte, Steinplatte, Porzellanteller) einigermaßen isoliert gemessen, dann Kombinationen von diesen:
HOLZPLATTE: 5 Messungen mit jeweils 5 Messwerten. Die Messungen lagen zwischen 15 und 21. Der Mittelwert war ca. 18, der Mittelwert der Abweichungen war ca. 2,4, was etwa einer Abweichungen von +/- 13% entspricht.
STEINPLATTE (KACHEL): 5 Messungen mit jeweils 5 Messwerten. Die Messungen lagen zwischen 8 und 12. Der Mittelwert war ca. 10, der Mittelwert der Abweichungen war ca. 0,7, was etwa einer Abweichungen von +/- 5.8% entspricht.
PORZELLANTELLER: 5 Messungen mit jeweils 5 Messwerten. Die Messungen lagen zwischen 9 und 13. Der Mittelwert war ca. 11, der Mittelwert der Abweichungen war ca. 1,2, was etwa einer Abweichungen von +/- 10,2% entspricht.
STEINPLATTE (KACHEL) auf HOLZ: 5 Messungen mit jeweils 5 Messwerten. Die Messungen lagen zwischen 18 und 22. Der Mittelwert war ca. 20, der Mittelwert der Abweichungen war ca. 1,4, was etwa einer Abweichungen von +/- 7% entspricht.
PORZELLANTELLER auf HOLZ: 5 Messungen mit jeweils 5 Messwerten. Die Messungen lagen zwischen 14 und 17. Der Mittelwert war ca. 15,5, der Mittelwert der Abweichungen war ca. 0,9, was etwa einer Abweichungen von +/- 5,8% entspricht.
PORZELLAN auf STEINPLATTE (KACHEL) auf HOLZ: 5 Messungen mit jeweils 5 Messwerten. Die Messungen lagen zwischen 15 und 18. Der Mittelwert war ca. 16,5, der Mittelwert der Abweichungen war ca. 0,8, was etwa einer Abweichungen von +/- 4,8 % entspricht.
STEINPLATTE (KACHEL) auf PORZELLANTELLER auf HOLZ: 5 Messungen mit jeweils 5 Messwerten. Die Messungen lagen zwischen 13 und 16. Der Mittelwert war ca. 14,5, der Mittelwert der Abweichungen war ca. 0,5, was etwa einer Abweichungen von +/- 3,4 % entspricht.
Was man unschwer erkennen kann ist, dass (i) jedes Substrat seinen eigenen ‚charakteristischen Wert‘ hat, und dass (ii) bei Kombination verschiedener Substrate diese sich in ihren Wirkungen ‚überlagern‘ und andere Wette bewirken als wenn sie isoliert gemessen würden.
Für das Messen ‚im freien Feld‘, sprich ‚in der Wohnung‘, wo sich viele Materialien überlagern können, ist die Bedeutung des ’nackten Zahlenwertes‘ auf dem Messgerät zunächst mal unklar. Einen Hinweis auf irgendeine ‚Veränderung des Feuchtigkeitswertes‘ kann man auf diese Weise nicht direkt gewinnen.
Damit ergibt sich die Frage, wie man überhaupt so messen kann, dass man brauchbare Hinweise (keine direkten absoluten Werte!) für eine mögliche Veränderung des Feuchtigkeitsgehaltes erfassen kann, die tatsächlich auf einen ungewöhnlichen Wasservorfall hindeuten könnten.
In der Tat gibt es eine mögliche Messstrategie, diese stellt aber einige Anforderungen, deren Einhaltung wichtig ist.
Jetzt wird’s ernst 🙂
Vergleich ‚Trocken‘ (Küche) zu ‚Feucht‘ (Treppe unten)
Nach den Vorüberlegungen und Kalibrierungstests jetzt eine erste Anwendung auf den Boden der kleinen Küche (angenommen als trocken) und den Boden der Wendeltreppe unten (angenommen als feucht).
Die Messwerte in der folgenden Tabelle:
Es gab eine erste Messung am 12.4.23 (schwarze Farbe) und dann nochmals eine Messung am 22.4.23. (rote Farbe). Der einzig bekannte Unterschied zwischen beiden Messungen besteht darin, dass vor JEDER Messung (mit jeweils 5 Messungen in Folge) das Gerät kalibriert worden ist.
MESSWERTE IM UNTERGESCHOSS TREPPE VORNE
Die Messwerte finden sich in der folgenden Tabelle. Die Wette aus der Messung am 12.4.23 sind in schwarzer Farbe, die vom 22.4.23 in roter Farbe. Wie im Fall der zwei Messungen in der Küche besteht der einzig bekannte Unterschied zwischen beiden Messungen darin, dass am 22.4. vor JEDER Messung (mit jeweils 5 Messungen in Folge) das Gerät kalibriert worden ist.
Wiederholung der Messungen 7 Tage später. Schriftfarbe in rot.
Man kann erkennen, dass die Extremwerte (Min, Max) nach 7 Tage geringfügig niedriger sind, ebenso die Durchschnittswerte aller Messungen. Aufgrund der allgemeinen Messungenauigkeit sollte man dies aber nicht überbewerten.
MESSWERTE IM UNTERGESCHOSS TREPPE HINTEN
Die Zahlen in den beiden Fotos repräsentieren ZEILEN (1-5) und SPALTEN (1-7) in der folgenden Tabelle.
Jeder Messpunkt repräsentiert den Mittelwert von 5 Messungen. Vergleicht man diese Messwerte des Treppenbodens unten mit den Messwerten aus der Küche, dann sind die Messwerte der Treppe vorne leicht höher als die Messwerte in der Küche, die Werte der Treppe hinten nicht.
Untersuchung der Wände
Nach der Untersuchung des Bodens, der nicht wirklich etwas Auffälliges erbracht hat — vielleicht in der Mitte des vorderen Teils ein wenig –, habe ich mir die Wände etwas genauer angeschaut, da diese teilweise extrem hohe Werte anzeigten.
Ich habe im Uhrzeigersinn 21 Messpunkte festgelegt, die — ausgenommen die kleinen Ecken (1,2, 20,21) im gleichmäßigen Abstand von 20 cm liegen. Zu jedem Messpunkt wurde dann die darüber liegende Wand von 100 – 60 cm im Abstand von 10 cm gemessen, entsprechend von 30 – 10 cm plus dem jeweiligen Bodenpunkt.
Sämtliche Messwerte finden sich hier:
Dazu gibt es eine einfache Liniengrafik, die alle Messpunkte einer bestimmten Höhe anzeigt:
MESSVERGLEICH 25./26.April 23 mit 10.Juni 23
Nachdem ein offizieller Sachverständiger Anfang Mai sich alles angeschaut hat, einen ausführlicher Bericht geschrieben und notwendige Maßnahmen beschrieben hatte, trat bei der Versicherung ein großes Schweigen ein. Dies dauert an.
Die interessante Frage als Laie war, ob die Hypothese stimmt, dass das ‚Eindringen von Wasser‘ zeitlich auf einen Schaden im Keller befristet war oder ob weiter Feuchtigkeit eindringt. Alle bisherigen Messungen (einige in den angrenzenden Räumen wurde bislang nicht hier im Blog veröffentlicht) deuteten darauf hin, dass derjenige Raumbereich, der dem unterstellten Wasser am nächsten liegt, jener Wandbereich ist, der von der Wendeltreppe aus in einem bestimmten Wandbereich aufgrund der Messwerte auffällt (Messpunkte 1 – 13).
Es liegt nahe, speziell die Messwerte für die Messpunkte 1 – 13 durch neue Messungen zu überprüfen. Es wurde genau so gemessen wir zuvor (siehe oben).
Die Ergebnisse sind verblüffend.
Hier zunächst die neuen Messwerte.
BODEN
10 cm
20 cm
30 cm
60 cm
70 cm
80 cm
90 cm
100 cm
MESSPUNKTE
1
93
89
72
64
47
36
34
31
2
94
80
66
52
44
52
52
23
3
41
18
17
16
17
18
20
16
4
40
19
19
15
16
15
15
14
5
73
21
21
15
15
16
16
15
6
56
26
16
15
27
20
17
15
7
63
51
41
63
72
54
49
20
8
59
46
36
61
58
59
48
21
9
70
24
18
28
24
25
33
20
10
44
18
15
16
20
20
24
16
11
44
20
16
19
20
21
22
17
12
40
20
21
19
20
17
19
15
13
25
15
14
—
—
—
—
—
Neue Messwerte vom 10.Juni 2023
Man sieht direkt, dass die neuen Messwerte z.T. deutlich niedriger sind als die alten Messwerte. Eine einfache Möglichkeit, diesen Unterschied zu quantifizieren, ist der, dass man von allen ‚Höhenlinien‘ den einfachen Mittelwert bildet und dann diese Mittelwerte vergleicht:
Mittelwert Spalten neu
57,1
34,4
28,6
31,9
31,7
29,4
29,1
18,6
Differenz numerisch
23,4
46,1
54,8
41,3
39,6
36,7
28,7
9,6
%-Anteil Unterschied Mittelwerte
29,1
57,3
65,7
56,4
55,5
55,5
49,7
34,0
BODEN
10 cm
20 cm
30 cm
60 cm
70 cm
80 cm
90 cm
100 cm
MESSPUNKTE
1
26
34
87
83
77
76
65
34
40
2
26
92
81
87
77
76
77
69
50
3
35,5
77
85
92
75
75
79
61
23
4
38
80
82
84
79
79
81
44
19
5
46
91
60
91
78
77
74
56
18
6
35
93
81
77
80
76
76
77
56
7
37
92
90
78
76
75
67
78
28
8
32
85
84
82
81
85
73
83
26
9
38
75
80
90
79
78
83
85
23
10
40
84
80
92
85
83
78
80
26
11
49
83
84
83
65
75
56
31
16
12
38
83
77
82
62
48
28
31,5
19
13
36
77
75
63
38
23
22
22
22
Mittelwert Spalten alt
80,5
80,5
83,4
73,2
71,2
66,1
57,8
28,2
Alte Messwerte und Vergleichszahlen mit neuen Messwerten
Die Mittelwerte der Spalten mit den neuen Messwerten sind zwischen 30% und 65% niedriger als die Spalten mit den alten Messwerten, im Schnitt 35%. Nach ca. 4 Wochen ist dies ein markanter Wert. Dies würde die Hypothese bestärken, dass kein neues Wasser eingedrungen ist und sich die Feuchtigkeit verringert (Es fragt sich, in welcher Form wohin? Nur über Verdunstung?).
Auffällig sind nur die Messpunkte 1-2. Diese sind mit der vermuteten Eindringstelle des Wassers eigentlich nur über den Boden verbunden. Dennoch haben diese Messwerte nicht abgenommen, haben sich eher erhöht.
—!!! Noch nicht abgeschlossen !!!—
ANMERKUNGEN
wkp := Wikipedia, de := Deutsch
[1] Siehe zu ‚Rationale Zahlen‘ wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Rationale_Zahl
[2] Klaus Kupfer: Materialfeuchtemessung – Grundlagen, Messverfahren, Applikationen, Normen. Renningen-Malmsheim:expert-Verlag, 1997, ISBN 3-8169-1359-8, (Kontakt & Studium 513)
[3] Siehe zu ‚Materialfeuchte‘ in wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Materialfeuchte
In diesem Blog wurde schon in vielen Beiträgen jener Sachverhalt thematisiert, dass wir ‚in unserem Kopf‘ Bilder von der Welt mit uns herum tragen, die als solche zwar ‚real‘ sind, die aber dennoch die ‚tatsächliche Welt‘ außerhalb unseres Kopfes nur mehr oder weniger schlecht repräsentieren. Ist schon dieses ‚mehr oder weniger‘ ein Problem, so liegt das viel größere Problem zumeist darin verborgen, dass wir selbst kaum bis gar nicht merken, dass es mit unseren ‚Bildern im Kopf‘ nicht so weit her ist.
Vor diesem Hintergrund ist es immer wieder ‚befreiend‘, wenn man Dinge erleben kann, durch die man das ‚Ungenügen der eigenen Bilder im Kopf‘ zu erkennen beginnt.
Dies ist eine Nachbemerkung vom Autor Gerd Doeben-Henisch, der im Zustand großer Wald-Unkenntnis an den beiden Veranstaltungen zum ‚Wald‘ [1],[2] teilnehmen konnte und der aufgrund dieser Veranstaltungen jetzt zumindest ‚ahnen‘ kann, was alles ‚mitschwingt‘, wenn man sich der Realität Wald nähert. … Und wenn er dann nahezu täglich durch ‚unseren Wald‘ läuft, wie der Wald zwischen ‚Büdesheim und Kilianstädten‘ vielfach liebevoll genannt wird, dann kommen einem ganz unterschiedliche Gedanken …. siehe Text unter dem Bild.
Im ersten Moment wird man vielleicht den Kopf schütteln, wenn man die Worte liest, dass man ‚blind‘ sein kann obwohl man ’sieht‘, versteht man doch unter ‚Blindheit‘ normalerweise genau jenen Zustand unserer Augen, in dem wir wenig bis gar nicht mehr ’sehen‘ können.[3]
Aber, bei etwas weiterem Nachdenken wird sich wohl jeder an Situationen in seinem Alltag erinnern, in denen er etwas ‚real gesehen hat‘, wo er aber auch ’nur gesehen‘ hat, ihm aber dazu weiter nichts ‚eingefallen‘ ist. Solange man sich in einer vertrauten Umgebung aufhält, z.B. in seiner eigenen Wohnung, wird einem alles ‚vertraut‘ vorkommen, sobald man sich dann aber ’nach draußen‘ begibt, kann man schnell auf Schritt und Tritt Dinge ’sehen‘, Dinge ‚erleben‘, die einem ’nicht vertraut‘ sind.
Obwohl ich als Kind jahrelang im und am Wald gelebt habe, täglich durch Wiesen streifen konnte, ‚im Wald‘ war, hat mir nie einer erzählt, was das alles ist, was man da sieht: Pflanzen, Tiere, Bäume, Sträucher, … natürlich lernt man als Kind was eine ‚Kuh‘ ist, ein ‚Hund‘, ein ‚Baum‘, eine ‚Blume‘, man lernt aber auch nicht viel mehr, wenn man sich nicht dafür ‚interessiert‘ und dann aus eigenem Interesse später ‚lernt‘, welche verschiedenen Pflanzen es gibt, wie ihre ‚Lebensweise‘ ist, ihr ‚Lebenszyklus‘, ihr ‚Leben als Gemeinschaft‘ ….
Wenn ich heute als ‚alter Mann‘ durch den Wald und die angrenzenden Wiesen gehe, sehe ich natürlich einen Strauch, einen Baum am anderen, kann auch Formen und Farben unterscheiden, aber ich sehe mit den ‚bloßen Augen‘ nicht, was in diesen Pflanzen passiert, wie sie sich ernähren, wie sie wachsen, wie sie untereinander sich gegenseitig beeinflussen, Material und Informationen austauschen, was sie wirklich zum Leben brauchen; was heißt ‚Leben‘ für eine Pflanze? Und dann die vielen ‚Vögel‘ die man hören, aber meistens nicht sehen kann? Die Unmengen an Insekten, die mit Pflanzen und Vögeln kleine Lebensräume (Biotope) bilden …
Mit den Augen sehen ist eine wichtige Voraussetzung, aber mit unserem Gehirn ‚verstehen‘ ist eine ganz andere Liga: ohne ‚Wissen‘ sehen wir tatsächlich nicht wirklich; ohne Wissen sind wir letztlich in einem viel radikaleren Sinne ‚blind‘. Ohne Wissen können wir eigentlich nichts gezielt tun, was letztlich ‚Leben‘ fördert.
Insofern waren die beiden Veranstaltungen mit Yvonne Heil — der Referentin bei den beiden Veranstaltungen — , die existentiell engagiert sich mit Natur, mit Wald, mit Tieren, seit vielen Jahren beschäftigt, ein ‚Augenöffner‘ für ein vorhandenes ‚Wissensloch‘, für eine ‚Leere im Wissen‘, wodurch die ’sehenden Augen‘ letztlich erkennend ‚blind‘ sind.
Allerdings, mein existentielles Hauptthema ist seit Jahrzehnten genau das ‚Wissen‘: Was ist das, wie entsteht es, wie kann man es ändern usw. und von daher weiß ich, dass jeder Mensch in dieser unseren Welt notgedrungen viele ‚Wissenslöcher‘ hat; die Welt ist zu komplex, als dass ein einzelner Mensch ‚alles‘ wissen kann. Das wirksamste ‚Heilmittel‘ gegen ‚Wissenslöcher‘ ist, sich ‚zusammen zu tun‘, sich ‚gegenseitig zuhören‘, Dankbar sein für das ‚Geschenk‘ einer ‚Erfahrung‘, die ein anderer einbringen kann, und sich so gegenseitig helfen, weil man alleine sonst mit seinem eigenen ‚Wissensloch‘ scheitern kann.
ANMERKUNGEN
wkp := Wikipedia (de: Deutsch, en: Englisch)
[1] Siehe: Bürger im Gespräch, Schöneck, 5.März 2023: https://www.oksimo.org/2023/03/17/buerger-im-gespraech-schoeneck-sitzung-wald-5-maerz-2023/
[2] Siehe: Bürger im Gespräch, Schöneck, 26.März 2023: https://www.oksimo.org/2023/04/03/wald-werkstatt-26-maerz-2023/
[3] Für ‚Blindheit‘ siehe wkp-de: https://de.wikipedia.org/wiki/Blindheit . Zitat: „Unter Blindheit versteht man die ausgeprägteste Form einer Sehbehinderung mit gänzlich fehlendem oder nur äußerst gering vorhandenem visuellen Wahrnehmungsvermögen eines oder beider Augen. …“